Seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines ULs sowie Standards.Bin echt beeindruckt von den Flugeigenschaften und der Verarbeitung der Drachen.Ein großes Dankeschön an Peter und den Erbauern von Level One.
Der Umstieg von meiner alten Drachenflotte hin zu den beiden Badass vollzog sich sehr einfach bzw. fast spielend, was den Trickpotenzial angeht,nun steht wohl noch zur Vervollständigung der Kauf des SUL nichts mehr im Wege.

Badass von LevelOne
-
-
-
Hallo Zusammen,
Frage: zu YoYo's.
Können die STD und UL Version 1- und 2-Pop's?
Nach 15 Seiten in diesem Faden habe ich hierzu nichts gefunden.
Ciao
UAlso 2Pop können Beide auf jeden Fall...1Pop habe ich noch nicht hinbekommen....bin allerdings auch noch Anfänger und habe es nicht weiter probiert.
-
-
Hier noch meine gesammelte Erfahrung als Anfänger, auch wenn Dario in drei Sätzen das Wesentliche gesagt hat.
Ich habe im November angefangen Tricks zu üben (mit Badass UL, STD und später SUL) und seit Januar viele Sessions Yoyos geübt, in allen Variationen. Es ist inzwischen mein Lieblingstrick. Bin sicher 3x pro Woche auf der Wiese.
Beim STD klappt inzwischen der Yoyo als 1-pop sowohl aus der Barrel Roll als auch aus einem Stall während des Aufwärtsflugs heraus (wo der Drachen erst einmal horizontal Schwung holt). Im Vergleich zu anderen Drachen (die ich aber nur aus Videos kenne) finde ich, dass der STD etwas langsamer wickelt und es braucht entweder 1 Schritt nach vorne oder weit gestreckte Arme.
Auch beim UL bekomme ich das inzwischen hin, er braucht aber noch etwas mehr Raum. Beim SUL dagegen klappt das bei mir nicht (der Schwung reicht nicht aus).
Anfänger-Tipp: ein kurzer Impuls aus dem Handgelenk führt zu einem schnellerem Wickeln als ein langer Zug.Die 2-pop Yoyos klappen inzwischen bei allen 3 Drachenausführungen.
Anfänger-Tipp: das Timing für den 2. Pop habe ich lange ausprobieren müssen. Ich finde der 2. pop funktioniert am besten in dem Moment, während der Drachen sich in den Turtle bewegt und etwa die Horizontale überquert, eher noch einen Tick später, aber der Drachen braucht noch etwas Drehbewegung der Nase nach unten. Ich mache einen langen, beschleunigenden Zug.Dann gibt es noch das Yoyo aus dem Fade heraus nach unten (über den Flic Flac hinaus). Dafür gehe ich auch mit dem STD noch 2 schnelle Schritte nach vorne, mit dem UL noch mehr und mit dem SUL bekomme ich es nicht hin (der Schwung reicht nicht aus).
Ich hoffe, das war jetzt nicht Overkill, aber wie man merkt, bin ich von dem Trick begeistert
-
-
BaDAss SUL video:
Level One BadAss Superultralight | IckyTV -
BaDAss SUL video:
Level One BadAss Superultralight | IckyTVHad already seen it on my YT feed - nice flying as always!
Glad that you showed the kite's potential (just like Dario did, too), will work on my flying, although I'll never come close... -
Anothor short BASUL video:
Quicky #3: Karel | Level One BadAss Superultralight -
-
Moin,
gestern bei traumhaften Bedingungen, eine kleine gemütliche Runde mit meinem BA STD gedreht. Leider, ist die Bildqualität nicht so gut und daher gibt es nur einen kleinen uncut Ausschnitt. Meine Kamera vom Smartphone hatte gestern keinen guten Tag
Für eine kleine Erinnerung, an einen Wunderschönen Tag unter sehr netten Menschen, reicht es aber.@Coyote Danke für's Filmen. Er kann nichts dafür dass, die Bildqualität nicht so gut ist
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das kommt dabei heraus, wenn man nach einer sehr langen Heimfahrt von SPO mit vielen Staus nicht schlafen kann.
Egal ob man es lieber mit oder ohne Musik mag, jetzt hat jeder etwas zum schauen. Jetzt ist es auch nicht mehr uncut.
Wie alle meine Videos, quick & dirty mit dem Smartphone zusammengenagelt. Habe es einfach mehr mit dem Fliegen
. Vlt findet trotzdem der ein oder andere gefallen daran.
Noch mal danke an @Coyote für's Filmen. Das nächste mal, nehmen wir vlt mal eine richtige Kamera
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Ich suche für LevelOne's neuen Instagram Kanal, heiße Bilder von Custom BA.
Wer Bock hat, kann diese gerne an levelone@stuntkite.de schicken.Zu gewinnen gibt's... nichts - it's for sharing love
-
Ich suche für LevelOne's neuen Instagram Kanal, heiße Bilder von Custom BA.
Wer Bock hat, kann diese gerne an levelone@stuntkite.de schicken.Zu gewinnen gibt's... nichts - it's for sharing love
Habe euch mal ein paar Bilder geschickt, vll is was mit bei
-
Hi,
ich habe Probleme mit den Verbindern der UQS beim BadAss. Verbaut sind dort FSD Spreizstabverbinder. Daraus rutscht die UQS zwar nicht komplett raus aber verschiebt sich ein bisschen nach vorn, dass sich mehr und mehr eine "labberige Verbeulung" bildet (blöder Ausdruck, ich weiß). Ich habe die UQS schon mit Klebeband angeraut, damit der Stab fester drinnen sitzt. Das Ergebnis war, dass er dann fast so fest steckt, dass man Ihn gar nicht mehr rausbekommt (vor Allem jetzt, in der kalten Jahreszeit). Da ich nicht davon ausgehe, dass ich hier etwas falsch mache, denke ich ernsthaft darüber nach auf HQ Verbinder zu wechseln (die zumindest ähnlich tief eingesteckt sind) oder eben APA. Ist dieses "Verbinderproblem" bei Euch auch auffällig? Bei der OQS habe ich das Problem übrigens nicht. Da ist alles fest, so wie es soll.
-
-
Habe die QS geteilt und ein Mittelkreuz verbaut, OK hat ein paar Gramm mehr, aber die QS bleiben fest in den Verbinder und das für mich nervige drehen der QS beim zusammenbauen entfällt.
Stelle keine Nachteile in der Performance fest. -
Da hätte ich aber lieber die Verbinder gegen APAs getauscht. Aus der durchgängigen UQS eine geteilte zu machen, hat denke ich einen recht großen Einfluss auf das Flugverhalten. Der Kite wird sich ja anders verformen.
Hier gibt's aber bestimmt Fachleute, die da ins Detail gehen können. Aber alle meine Trickites mit gezogenem Gestänge, haben eine durchgängige UQS. Ich gehe davon aus, dass es seine Gründe hatMeine beiden BA sind komplett auf APAs umgebaut und ich musste auch nicht viel anpassen. Zudem hat mein BA STD eine 6er LK bekommen. Im Flug ist er jetzt wohl minimal schlechter, dafür in den Tricks etwas agiler. Da der BA aber eh kein Geier ist, bei dem ich Lust habe Ecken und dergleichen zu fliegen, ist es mir egal.