Badass von LevelOne

  • Ich probiers trotzdem aus, ich lass mich gern eines Besseren belehren :P

  • Interessante Diskussion.
    Das Vorgehen, viel Slack grad mit der Nichtauslösehand ist alles klar und getestet. Das ist ja den normalen versionen nicht unähnlich. Mehr als Leine hängt völlig weg macht ja auch keinen Sinn. Der Std macht das easy, der UL auch wobei ich persönlich ich es da manchmal versaue als langsam fortgeschrittener Anfänger. Beim Ul macht sich weniger Schwungmasse und weicher schon bemerkbar gegenüber std. Und der SUL setzt das ja fort.
    Scheint generell ja manches nicht so leicht mit den SUL´s und einiges auch schlicht nicht möglich. Ob der BadAss SUL evtl. wirklich keinen Backspin kann oder es nur schwierig ist und ich es nicht hinbekomme vermag ich nicht sicher zu beurteilen.


    Spaß macht der SUL trotzdem total bei Hauchwind, ein geiler Schweber.

  • Neben Slack ist halt auch wirklich das Setup wichtig, der Drachen muss in einer Position sein, in der er dem Auslöseimpuls wenig Widerstand entgegensetzt und gut dreht. Man sagt ja immer Auslöseflügel vorher kurz nach unten hinten lassen, aber es gibt auch Ausnahmen. Die Nuancen zwischen Erfolg und Misserfolg sind klein und man muss sie sich ertasten.

    • Offizieller Beitrag

    Backspins und ein paar andere Tricks sind sicherlich nicht mit jedem SUL problemlos, vor allem nicht für Anfänger (Zu denen ich mich auch nach wie vor zähle.), möglich. Wie gesagt glaube ich auch das mein Masque SUL den Trick nicht kann, werde ihn aber hoffentlich mal nem Profi in die Hand drücken können und gucken was dann dabei rauskommt. :D


    Mein Genesis SUL macht Backspins übrigens sehr leicht. Mit dem bekomme auch ich alles andere hin was ich mit meinen anderen Drachen kann, der Masque SUL hingegen bringt mich wie gesagt oft an meine fliegerischen Grenzen. :rolleyes:


    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg beim probieren! :thumbup:

  • Backspins bekomme ich mit dem SUL auch nicht hin. Ich fliege aber auch generell keine Backspins im SUL -Bereich. ( Ausnahmen bestätigen die Regel)
    Bestimmten Kites ( sehr leichte&weiche) merkt man einfach an, dass sie keine Backspins mögen oder z.b. 1-pop wickeln.
    Macht dann für mich auch keinen Sinn, die Tricks damit zu fliegen ( probieren ist aber natürlich schon sinnvoll). Im Hauchwindbereich ist meiner Meinung nach sowieso ein angespasster Flugstil erforderlich bzw. sinnvoll und führt zu besonderem Nervenkitzel.
    Bedeutet in diesem Fall, dass man sich z.B. mal am Fadespin versucht, anstelle des Backspins. Ist eleganter und gibt ein völlig neues Gefühl hinsichtlich Leinenspannung, Leinenführung und was mit einem leichten Kite alles möglich ist.
    :)


    Gruß Dario

  • Meine Info von Peter war, dass der BA Sul nicht Backspin fähig ist. Evtl kann ja @Dario uns weiterhelfen :)

    Kann mir kaum vorstellen, dass Peter das gesagt hat. Backspin probiert und geht, nichtmal wirklich schwer.


    Anderes Fliegen und Experimentieren im SUL Bereich ist trotzdem was schönes, aber Backspin würde ich defintiv nicht auf eine Stufe mit 1-Pop-Yoyos setzen, da geht es such um mehr Gefühl als gerupfe.

    Einmal editiert, zuletzt von WaveTwistah ()

  • Viel Spaß beim Üben, wenn man weiß was geht, hat man doch einen Ansporn, oder nicht? :)

  • Cool :thumbsup:
    Wann war das? Ich hab mich nur gewundert weil es bei dir heute morgen nicht so klang als hättest du es schon probieren können ;)
    Na dann heißt es dran bleiben :whistling:

  • Auch wenn es nicht gerupft ist...der Impuls ist schon mit Energie....wirkt so ganz kurz soft angezogen aber dann schon ordentlich beschleunigt der Impuls...soweit son Eindruck vom Video irgendwas taugt :D :rolleyes:

  • Du hast mich von heute Abend zitiert, heute konnte ich probieren ;)


    Der Impuls ist ein normaler Rasenmäherzug, nicht wirklich gerupft.

  • Du hast mich von heute Abend zitiert, heute konnte ich probieren ;)


    Der Impuls ist ein normaler Rasenmäherzug, nicht wirklich gerupft.

    Ahso.....das ergibt Sinn. Ihr Glücklichen die ihr nicht alleine auf der Wiese steht