Spinnaker Tuch und Schneideplotter, Erfahrungen?

  • moin moin zusammen,


    Ich wollte ein bischen Text auf Leinengerümpel bringen, habe aktuell aber nicht so richtig Lust die Buchstaben alle einzeln als
    Schablone und dann nochmal aus Spinnaker auszuschneiden.


    Nun bin ich auf die Idee gekommen, die Buchstaben mit einem Schneideplotter zu schneiden und zwar mit dem Tuch von : http://skysticker.de


    Hat jemand von Euch erfahrungen damit, oder vieleicht Ideen, wie man das auch evtl. mit normalem Tuch hinbekommt ?



    LG
    Andreas

  • Hallo Andreas
    Ja du liegst richtig mit Skysticker .
    Verwende es selbst für diverse Beschriftungen und hält bombenfest (Kitesurf schirme )
    Läßt sich im Plotter hervorragend schneiden :)
    einziger Nachteil ist halt der preis :(
    grüße christian

  • hi Christian,


    Das hört sich schon mal gut an.
    Muss ich da irgend etwas beachten, oder lässt sich das wie Vinyl verarbeiten, abgesehen vom Andruck und Messertiefe ?

  • Hallo Andreas
    Auf alle fälle vorher einen Probeplott machen.


    Arbeite selbst mit einen Helo-Plotter und plotte mit langsamer Geschwindigkeit.
    Auch solltest Du ein Spitzes Messer nehmen und mit 1-2 mm Überschnitt einstellen im Programm!


    Mittlerweile Appliziere ich meine Logo´s direkt auf´s spinnaker was wertiger aussieht.

  • Hier mal meine Erfahrung mit Skysticker und einem Silhouette Cameo.
    Plotten geht einwandfrei, vergleichbare Einstellungen wie Vinyl.
    Nur das Entgittern ist ein bischen fummelig, wenn man keine Trennschnitte zwischen den Objekten einfügt.


    Und hier mal das Ergebnis: