Xerxes by PAW

  • Hallo,
    beim 24. Drachenfest in Malmsheim hatte ich die Gelegenheit den Xerxes by PAW zu fliegen. In dem Video kommen leider nicht die vollen Stärken des kites rüber. PAW hat den kite als zugarmen Teamdrachen entwickelt. Er fliegt sich sehr gleichmäßig in der Geschwindigkeit, gleicht Böen aus und der Druck bleibt gering.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das Video, ist meines erachtens nicht unbedingt die beste Wahl, um Peter`s XerXes hier als Teamdrachen vorzustellen. In den 10 Sekunden, in denen man ein paar Ecken und Geraden sieht, könnte ich mir kein Meinung über das Flugverhalten/Flugbild machen....und ich weiß, dass er nicht schlecht ist!

  • @'ThoKat
    bin da ganz deiner Meinung und habe das ja auch geschrieben, dass nicht alle Stärken des Kites im Video rüber kommen . Dazu müsste man den Kite länger und am besten noch unter Ideal -Bedingungen fliegen. Aber was der eine oder andere vielleicht erkennen kann, für einen Teamdrachen lässt er sich sehr gut tricksen.

  • Hallo Leutz,
    der Xerxes, den es in Vented, Standard und Leichtwind zur Zeit gibt, ist in der Proto phase!
    Zielsetzung ist ein Teamdrachen der mit deutlich weniger Zug an 45m fliegt. Einfache schnelle Steuereigenschaften hat und ein wenig Trickpotenzial enthält. Je kürzer die Leinen, desto Trickreicher und natürlich schneller werden sie.
    Alle Xerxes haben keine obere Spreize, keine Yoyo-Stopper, keine lange Schleppkanten Verstärkung und kein zusatz Heckgewicht um sie Teamtauglicher zu machen. Sie sind zudem ausschließlich, wie Pumbaa und Co. mit Exel Cruise bestabt und werden sich im Preis dem Pumbaa anpassen. Leitkanntenstablänge ist ebenfalls 150cm mit einer Standhöhe von über 105cm bei einem tiefen Segel wie Pumbaa. Ob er im Programm als Teamdrachen, oder auch Carver, wie ein Slash aufgenommen wird, wird sich nach meinem kommenden Spanien Aufenthalt heraus stellen.
    Danke für euer Interesse und es freut mich das der Xerxes dem Dario ebenfalls gefällt...sieht zumindest zur Zeit sehr viel versprechend aus :)

  • Decided to put the Xerxes project on ice...at this time it is not possible for me to get the fast and clean direction changes that I want in precision moves like steps down, without putting wrapped frames in the kite...maybe I want too much, but for me it has to be the way I want it.

  • Hey Peter,


    sehr schade, fand den damals in Malmsheim in der kurzen Zeit vom Feeling her richtig toll. ;) Ist aber gut dass du ehrlich bist und 100% hinter deinen Entwicklungen stehst :D Kommt bestimmt irgendwann mal der "richtige" und dann bin ich sehr gespannt. :thumbup:


    Gruß


    Dario

  • Ich habe entschieden, das Projekt Xerxes auf Eis zu legen. Momentan ist es für mich nicht möglich, die schnellen und sauberen Richtungswechel, die ich in der Präzision will, z.B. bei StepsDown, zu erreichen, ohne gewickelte Stäbe zu nutzen. Vielleicht will ich zu viel, aber für mich muss es so sein, wie ich es möchte.

    Peter, ich spiel mal wieder Dolmetscher... :D