Würde mich interessieren, wie er aussieht.
Ein Frohes neues Jahr!
Gezeigt hatte ich sie leider noch nicht
Danke nochmal an
@gerard61 für den Plan
@ToGau für den Plot
@Willewatz für den Waage Plan des 200
Aber jetzt
Gruß Björn
Würde mich interessieren, wie er aussieht.
Ein Frohes neues Jahr!
Gezeigt hatte ich sie leider noch nicht
Danke nochmal an
@gerard61 für den Plan
@ToGau für den Plot
@Willewatz für den Waage Plan des 200
Aber jetzt
Gruß Björn
Wow , und sowas schönes zeigst du erst jetzt , Asche auf dein Haupt .
Sehr gelungen , besonders der 200er und der 1. Links gefällt mir sehr gut.
Mach weiter so und lass uns ruhig teilhaben
Hallo Björn,
na endlich stellst du deine Drachen hier auch mal rein. Wurde auch Zeit.
Ich kenne ja alle deine Drachen, und die gehören eigentlich hier alle rein.
Farbzusammenstellung ist immer top (auch wenn du immer noch meist ignorierst, dass ich dir schon ein paar mal gesagt habe, das es wirklich noch andere Farben von Icarex gibt, und das nicht nur ein Gerücht ist
) und handwerklich ohnehin immer super gearbeitet.
Aber ich denke, wir werden noch viele Drachen bauen, und dann werden bestimmt auch weitere von dir hier auftauchen !!!!
Gruß
Thorsten
P.S.: Paket zur Fertigstellung deines neusten Projekts ist übrigens unterwegs.....
Während in den karnevalistischen Metropolen die Narren wegen des Sturmtiefs um die Umzüge zittern,
habe ich mich gefreut, dass ich endlich mal meinen Blizzard Xtravented fliegen konnte und das sogar im Westerwald.
Fliegen war super. Nur daheim angekommen, hat der Sturm eine Dachschindel auf mein Auto geworfen und für eine Beule im Dach gesorgt.
Der Blizzard ist Klasse , die Beule wohl eher nicht . Hoffentlich zahlt die Versicherung.
Moin Derk
Also den Plan konnte ich gerade noch sehen und da du hier schreibst , müsstest du ja auch registrierter Nutzer sein . Schau noch mal in meine Alben .
Gruß Gerard
Hab ihn gefunden!! danke dir Gerard!!
Gruß Derk
Sehr schön...
Da bin ich ja mal gespannt drauf !!!!
Gruß
Thorsten
Ich konnte ihn heute bei 3-5 bft. probefliegen . Der Rückwärtsflug ist durch die Mylarhinterlegung der Säume nicht schneller geworden.
Spaß macht er aber trotzdem, und der Sound ist ein Genuss.
Kleines Video aus dem Gras :
http://sendvid.com/pqibyvy5
Das ist genau der Sound, den ich liebe.
Schönes Foto
Mein XL war mir ja etwas zu groß bzw. habe ich genug Große.
Und weil ihn keiner gekauft hat und mir das Design dann auch zu schade zum abgeben war , habe ich in der Mitte etwas rausgenommen und ihn so auf 260cm reduziert. Durch die gleichgebliebene Höhe wirkt er nun viel kompakter und ich bin nun froh , daß ihn niemand gekauft hat .
Super Gerhard.
Manchmal muss man einfach den Mut haben, so einen Umbau zu probieren.
Ich freue mich auch jedesmal wie Bolle, wenn ein Umbau den gewünschten Erfolg bringt.
Sehr schön geworden! Und wenn Du ihn nächste Saison doch zu groß, zu klein oder zu irgendwas anderes findest dann... das hatten wir ja schon.