Hallo Gerhard,
meinen herzlichen Glückwunsch zur eigenen Konstruktion.
Schön, dass Du den Plan hier einstellst.
Speedy kommt auf die Wunsch-Liste.

Der Speedy Thread
-
-
Passend zum trüben Wetter habe ich noch mal was buntes gebaut, ein Speedy im Willy Koch Design. Dieses Design finde ich so genial, da musste ich einfach loslegen, auch wenn es eine Heidenarbeit war .
Jedoch hat mich Bernd @Korvo schon vorgewarnt , daß dieses Design mächtig Druck aufbaut, ich wollte es eigentlich als Fullvented nutzen, na ja mal schauen
Bei den Vertikalen habe ich dann noch eine neue Idee der Fixierung umgesetzt, einfach zwei Schlitze in der LKW Plane , wenn es dauerhaft funktioniert, ist es viel einfacher, als der Dacronstreifen , den ich sonst genommen habe. -
Hammer, einfach nur schön!
-
Das sieht ja nach ein bisschen Arbeit aus
toll geworden
-
-
-
Mensch Gerhard, da muss es ja echt sehr schlechtes Wetter bei euch am Deutschen Eck sein...
Ich melde mich hiermit zum Probefliegen an.
Der Koch-Speedy ist wunderschön! -
-
mach ich
-
Früher haben wir gesagt "Der sieht ja Affenstark aus!"
Der Ausdruck ist wohl schon längst nicht mehr geläufig!
Aber, der sieht echt Affenstark aus, tolle Arbeit!! -
Passend zum trüben Wetter habe ich noch mal was buntes gebaut, ein Speedy im Willy Koch Design.
Auch haben will ...
-
Dito, haben will.
-
-
-
-
@gerard61
Ich hab das Foto noch mal genauer betrachtet und muss wiederholt deine Arbeit loben! Ich kann mir gar nicht vorstellen wie viel Arbeit das war! Die Streifen sind diagonal eingenäht und so was von präzise, da wird ja jeder Schneider neidisch!!
Also, fliegen darfst du den nur bei Sonnenschein und auf Sand, damit der nicht schmutzig wird
Aber dabei haben solltest du ihn immer, da jeder begeisterte Drachenflieger dein Meisterwerk sehen will! -
Danke für euer Lob , ja das war wirklich viel Arbeit, und die Näherei .......dagegen ist Flickwark ein Spaziergang
. Ich glaube auch momentan nicht, das ich mir das nochmal antue , aber wer weiß.....
Ich werde berichten, wie er sich fliegt, bin selbst sehr gespannt. -
Heute hatte mein Speedy „Blizzard Xtravented“ Premiere bei guten 50 km/h Wind am Strand von Domburg.
drachenforum.net/galerie/image/5988/
Es war einfach nur geil. Geflogen an Liros DC40 auf 30m ging Blizzard ab wie Schmitz Katz. Nicht hibbelig sondern dabei präzise zu steuern. Also mit Bremse auch ein Genussflieger, der sich präzise mit der seitlichen Spitze auf dem Poller abstellen lässt um im nächsten Augenblick nach einem schnellen Aufstieg einen schnellen und knackigen Divestopp hinzulegen, aus dem man ihn wunderbar kopfüber seitwärts sliden lässt.
Und danach wieder mit Volldampf durch den Himmel jagen. Das Teil macht richtig viel Spaß. -
-
Heute war Premiere meines Speedy im Willi Koch Design, ich war überrascht wie früh er fliegt, bei 3 Bft ging es los und ab 4bft hat er angenehmen Druck aufgebaut und flog sich etwa so flott wie ein 230er Standard. Anbei noch ein kl. Video.
Leider war der Wind nicht so stark, wie vorhergesagt, deshalb kann ich noch nichts über das Flugverhalten in höheren Windgeschwindigkeiten sagen, aber fürs erste bin ich voll zufrieden.