Kastendrachen Waage?

  • Hallo und schön, dass ich dabei sein darf!


    Ich bin Toni und neu hier, fliege aber schon seit Jahren.


    Nun habe ich folgendes 6 eckige Schmuckstück auf dem Flohmarkt erworben, aber keine Ahnung wie ich die Waage ansetzen soll.


    Irgendwelche Tips? Auch zur Waagenlänge und Punkten, gerne auch Links oder Skizzen, würden mich freuen. Länge des Kastendrachens ist nur 60 cm, sollte ich ihn auch mit Schwanz stabilisieren?


    Oder ist das am Ende nur ein Windspiel und ich krieg den gar nicht in die Luft?


    Danke im Voraus und: Grossartiges Forum!


    Toni


    2 Mal editiert, zuletzt von Tonilo ()

  • Hiho!


    Eigentlich wollte ich Dir jetzt einfach einen Link zum Bauplan geben. Aber ich finde nichts mehr! Alle Pläne im Netz sind verschwunden, zumindest, die die ich kenne. Und die wenigen, die noch da sind, sind eher ... schlicht! Schade! Im Zeitalter von Facebook sterben wohl die privaten Webseiten!


    Normaler Weise hat der eine 3-Punkt Waage. Von der oberen Spitze zu 2 Ecken der umlaufenden Spreizen.



    Die Dinger fliegen auch ziemlich gut! :) Und sind immer ein schöne Anblick am Himmel!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hallo,


    wenn ich mich nicht täusche ist das ein snowflake, der auch im Buch von W. Schimmelpfennig erläutert wird. ich schaue nachher im "Archiv" nach.
    Das Ding fliegt! nicht viel Zug und auch kein Leinenwinkel von 80 ° aber immerhin.


    Ich melde mich nochmal


    Heinrich

  • Hiho!


    Die von Schimmelpfennig hat IMHO eine Ebene mehr, aber sie fliegt, war einer meiner ersten Einleiner! :)


    Das müsste das Buch sein:


    Es heißt, da sei ein Fehler im Plan, und wenn man sich an die Anleitung hält, muss man am Ende nochmal den ganzen Drachen auftrennen. Das könnte erklären, warum ich damals den Drachen am Ende nochmal fast komplett aufgetrennt habe! :D Ich hab aber nie nachgeprüft, ob es an meiner Dummheit lag, oder am Plan.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hallo,


    gut hier etwas größer als deiner, aber im Prinzip ist es der selbe Drachen.... Le flocon (snowflake)


    der unbekannte Autor schreibt dass die 3 Waageleinen gleich lang sind - bei seinem 1,35 cm




    Zitat von Kite Plan Base

    ...Le bridage est un bridage trois points entre l'une des extrêmités du longeron central et deux coins adjacents de l'hexagone. Comptez 1m35 pour chacune des 3 brides , et n'hésitez pas à modifier ce réglage!


    Hoffe es hilft was


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Wahnsinn! Kaum im Forum und schon Antworten auf meine bescheidene Frage! Super und vielen Dank, morgen geht es ab auf die Katharinenlinde und wenn ich meine Schneflocke ans fliegen krieg, poste ich ein Bild! Danke an Euch, die mir wertvolle Tips gegeben haben!!! Gruss Toni

  • Hallo Tonino,


    unter Kiteplans.org gibt es die Snowflake von Philip le Roche. die ist zwar "Außenrum" rund, aber egal
    Seine ist 2 m hoch. Er schreibt von einer dreischenkeligen Waage 220 cm zur Spitze und 2 x 180 cm zum Außenrahmen.
    Bei meiner (auch 2 m, aber nicht rund) funktioniert es besser, wenn der Schenkel zur Spitze kürzer ist.
    Viel Spaß und Gruß aus OL