Frage an die Experten...

  • hallo leute,
    dank dem freundlichen drachenforum und euerer empfehlungen, hatte ich mir einen buster 4.0 gekauft. bin damit voll zufrieden ! da ich anfänger war/bin war das genau die richtige matte für mich. nachdem ich mich in die materie eingearbeitet hatte, würde ich mir gerne noch eine etwas größere zulegen. leider gibt es bei uns sehr wenig wind, meistens so um die 2- 3 bft. um endlich auch mal in den genuß des "lift's" zu kommen stellt sich nun die frage an euch experten:


    - frenzy 9.5 oder
    - little devil 9.0 oder
    - blade III 6.6


    oder liege ich toal verkehrt ? was würdet ihr mir empfehlen? wiege 75 kg, wohne im rheinland (mannheim/heidelberg) und habe die sicherheitsbelehrungen aufmerksam gelesen.
    bitte helft mir nochmals bei der entscheidung.
    vielen dank im voraus...
    gruß
    peter

  • Ähh, LD 9.0???? bei 75kg? Frag mal Udo, der hat gehörigen Respekt vor der 7.5er!


    Blade III ist alles andere als ein ANfängerschirm und ich denke mal die drei genannten Matten sind allesamt nix für jemanden der mit einer 4er Buster bisher fliegt. Bei welchem Wind bist Du die 4er maximal geflogen?


    Die Blade ist ein Hochleister, die LD geht auch da hin, die können schnell bei einer Böe (grad im Binnenland) gemein werden.
    Ich würde das nochmal überdenken.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • eben las nochmal ein jahr mit andern kites und probeflügen ins land gehen denn das was du dir da ausgesucht hast sind schon super schirme aber, aber lern erstmal weiter mit anderen und teste was du kannst du kannst dich dann immer noch für einen der schirme entscheiden.
    is ja auch nich grade die günstigse preisklasse die du dir da rausgekuckt hast :-O:-O


    ne buster 5.5 wird dein bedürfnisse bestimmt auch befriedigen können aber mach langsam die dinger rennen nich weg. die gibts bald auch mit depower, dann kannst du dir das auch mal anschauen und musst nicht so viel wie z. B. für die frenzy ausgeben.
    probiers aus aber nimm die buster oder sowas in der ecke...


    mfg simon

  • Hallo,


    was willst du mit der größeren Matte tun?


    (ich denke Powerkiten,Springen u.s.w)


    Dann reicht auch eine Oxigen!Die sind sehr gut und hat mittelmäßig Lift!
    Billiger ist natürlich die Buster 7...mit ihr kannst du auch schon bei 3btf gut springen/powern bei weniger Lift...1.5-2Meter schaffst du aber trotzdem.


    Zur der BladeIII:sie klappt in der Luft total selten und ist nicht so giftig, wie eine RM!Der lift kann schon bei MEHR!(ab4btf) Wind gefährlich sein.


    Wenn dir die frenzy 04!(03 ist kein Leichtwindkite...fliegt erst bei 2.5btf) nicht zu teuer ist, kaufe sie.
    Die Frenzy muß man ein wenig größer nehmen, weil es eine Depower Matte ist und nicht so viel Power hat.Wenn du Buggy fahren willst, nimm die Frenzy nicht...das Lenken ist durch die Bar ungünstig.Mit den Handles kann man viel besser/extremer lenken.


    Die LD 7.5dürfte soviel Power haben, wie eine BaldeIII6.6...vielleicht etwas weniger....aber die größe ist schon OK!



    Ich habe die Buster 4 und die Frenzy 9.5...somit ist der größte Windbereich abgedeckt.Bei zu starken Wind macht es sowieso nicht so viel Spaß und ist wegen den größeren Böhen zu gefährlich.Wenn ich einen Buggy hätte, würde ich mir noch eine kleinere Matte kaufen.


    An deiner Stelle würde ich mir als nächstes eine Größe so um die 7qm kaufen(Frenzy,Flysurfer Warrior um die 9.5)



    ...und denke dran!fliegen tun sie alle!...es gibt nur keine Unterschiede!Hochleister sind bei mehr Wind gefährlich!Bei einer teuren/besten Matte zahlst du einiges mehr drauf Preis/Leistung stimmt nicht ganz...das Fluggefühl ist nicht soo viel besser.



    Gruß
    Gregor

  • Was willst du ausgeben?


    Ich würde bei weniger Geld die Buster Kaufen.
    Wenn du mehr ausgeben kannst, die Oxigen(hat mehr Lift).
    Die Ld ist aus in diese Preisklasse und gut verarbeitet.(Lift kenne ich nicht...mußte aber der Frenzy
    ählich sein...also nicht gerade wenig)


    Ein Depower Schirm kannst du dir kaufen, wenn du sehr viel Geld für ein schirm ausgeben willst.
    Zum Springen am Land...das sicherste aber fliegt erst ein wenig später als eine Handle-Matte.
    Ab 3btf fängt der Spaß erst an.



    Ich hoffe, daß ich die ein wenig helfen konnte...


    Gruß
    Gregor

  • Hi,


    also die LD ist ein etwas besserer Intermediat und entwickelt nichtmal annährend so viel Lift wie die Frenzy...


    mfg


    Scrat

  • Warum immer so groß? Die meisten Matten über 6qm sind einfach nur langsam und träge, ausser Du erwisscht einen echten Hochleister. Ausserdem kann man die nur bei recht wenig Wind fliegen, und für richtig wenig Wind packe ich lieber meinen Sweety aus. Ich würde sagen, als nächste Größe reicht 5.5 bis 6 qm locker aus.


    Jungs, es ist ja schön, dass Ihr meint, immer so groß wie möglich ziehen zu müssen, damit überpowert zu sein und damit Stress zu haben. Ihr seit ja sooo tolle Kerle. Mir kommt es teilweise so vor, als ob große Matten die gleiche kompensatorische Wirkung haben wie dicke Autos.. Sorry, aber das musste jetzt mal raus. ;)


    Daniela

  • Daniela:
    ich glaube, du verstehst uns Männer nicht ganz....


    Uns macht das Spaß an den großen Teilen zerren zu können.Als Frau hat man zwar Spaß eine Matte zu fliegen(meine Freundin), aber wenn sie zu viel Kraft aufwenden muß, vergeht ihr gleich die Lust zum Kiten.Der vergleich mit dicken Autos und den TOLLEN Kerlen stimmt auf keinen Fall.Wenn ich so denken würde, würde ich eine 14qm Matte fliegen und hier im Forum damit rumprotzen.



    Gruß
    Gregor

  • Gregor


    Naja, ich mag es auch gelegentlich, ordentlich zu powern. Ok, ich mag das hauptsächlich im Buggy und Springen ist nicht so mein Ding. (Lieber richtig fliegen ;-)) Trotzdem sollte man doch noch so viel Verstand haben, das ganze auch sicher zu betreiben, oder? Bei z.B. 4 Windstärken mit über 7 qm zu kämpfen kann ich zumindest fürs Binnenland nicht nachvollziehen. Da "spielt" doch die Matte mit dem Mensch, und das kann auf die Dauer nicht gutgehen. Am Strand ginge das wohl noch eher, der hat so den Sandkasteneffekt ;) Ja, ich habe auch schon mal größere Matten bei weniger Wind probiert, aber so richtig Spass macht mir das nicht mehr. Kleinere, schnellere Matten machen bei mehr Wind einfach mehr Spass, auch wenn man halt ohne Trapez nicht mehr auskommt.


    Aber ok, wenn man sich relativ langsam rantastet, bitte, aber gerade mit wenig Erfahrung sollte man schon lieber mal eine kleinere Matte ziehen. Was bringt das, wenn man zwar super powern kann, aber kurz darauf in der nächsten Hecke hängt oder man den Fuss verknackst hat, weil man die Matte auf einmal doch nicht mehr unter Kontrolle hat? Ja, ich hab mich auch schon ein paar mal kräftig auf die Nase gelegt, das passiert, glücklicherweise war immer noch genug Wiese vorhanden, ohne Steine oder Löcher, nur einmal war da so ein kleines gemeines Büschel Brennesseln...


    Was mich so stört ist dieses "hee, ich kann eine Matte fliegen, jetzt kann ich alles fliegen, ich bin der Größte und brauch die Größte." So kommt es zumindest häufig rüber, halt so übermütig. Ob das mit dem echten Können übereinstimmt wird leider häufig gar nicht hinterfragt. Und das gibt dann ausgeschlagene Zähne, kaputte Knochen, gebrochene Wirbel und sowas. In einem anderen Forum verging im letzten Jahr kaum eine Woche ohne Unfallberichte. Das ist es, was mich zum Nachdenken anregt.


    Daniela

  • @ Peter


    .. LD .. kann ich empfehlen .. aber 9m²


    Zitat

    Ähh, LD 9.0???? bei 75kg? Frag mal Udo, der hat gehörigen Respekt vor der 7.5er!

    .. ja das stimmt aber erst ab 3-4 bft. .. denn da geht's dann wirklich ab!!! :-O


    frenzy .. leider noch nie geflogen .. und zur Blade hat Nils ja schon was geschrieben!
    - Editiert von La_Habana_Cuba am 05.03.2004, 10:16 -

  • Hi,


    wie gesagt meinen Artikel zur Blade hattest Du wohl gelesen?!


    Ich bring mal noch was anderes ins Spiel. Bei der Frenzy ist natürlich ein Trapez Pflicht (wie bei allen Depowerschirmen) und bei der Blade kommst auf Zeit nicht drum rum, wenn Du nicht gerade Mr. Universum bist. Das sollte dann auch in der Preiskalkulation drin sein (für ein ordentliches kann man fast 100€ rechnen). Vieleicht wär das dann ein Argument für die LD, weiß aber nicht wie die nach oben zieht.


    Ansonsten kann ich nur noch einmal vor der Blade warnen. Ich bin langsam fast der Meinung, dass ich eine Nummer zu groß gekauft hab. Für Jumpaktivitäten mag das zwar alles wunderbar sein, aber das wird mit der Zeit langweilig. Die Blade hab ich halt auch nur gekauft, weil mir klar war, dass früher oder später ein Board kommt. Zudem bist Du dann noch etwas leichter. Die 4.9er Blade wird auch am häufigsten genommen. Andererseits gibt es in GB eine stetig wachsende Gruppe von Kitern, die sich eine 10.5er zu Hause hinlegen und damit praktisch auch kiten können, wenn fast gar kein Wind ist. Das ist halt der Nachteil bei den Dingern. Du brauchst eigentlich mindestens 2 Stück um flexibel zu sein. Wenn Gregor bei 4Bft. mit leichten Böen darüber seine Frenzy auspackt, dann pack ich ein. Dann steht so eine Blade im Zenit und bei jeder Böe bist Du wie ein Flummi die Wiese runter unterwegs. Zudem brauchst Du für das Ding "klaren Wind", ich war einmal nur im Park, in der Stadt, und was mir dort passierte war mehr als gefährlich.


    Wie das beim Kauf immer so ist, es wird am Ende nie die richtige Entscheidung sein, wenn man nich alles vorher Probe geflogen ist. Gregor und ich sind aus BS. Ich geh mal davon aus, dass auch er Dir die Chance zum Probefliegen geben wird. Und dann kennst Du ne Blade 6.6 und ne Frenzy 9.5. Das Angebot steht.....

  • Hi,


    eigentlich kann man sagen solange der Pilot sich all diese Fragen noch nicht selbst beantworten kann ist es noch zu früh sich auf sowas einzulassen.


    Grad noch Einsteiger (Eigeneinschätzung) und dann gleich gross ziehen und Jumpen wollen .... das ist der direkte Weg zum Doc.

  • @ Nils


    Zitat

    Vieleicht wär das dann ein Argument für die LD, weiß aber nicht wie die nach oben zieht.

    .. bei schwachem Wind nur ein wenig ... wenns aber etwas stärker bläst ... dann ist schon Lift da .. kann man aber z.B. mit irgendwelchen Flysurferschirmen sicherlich nicht vergleichen!

  • ich finds prima, daß ihr mir bei meiner entscheidungsfindung helft. vielen dank dafür.
    deinen bericht über den blade 3 habe ich aufmerksam gelesen, und fand diesen sehr interessant. (noch dazu sehr gut geschrieben). leider hab ich in unserer gegend niemand mit dem ich mich zwecks probefliegen der matten und erfahrungsaustausch mal treffen könnte. deswegen bin ich so ziemlich auf mich alleine gestellt. und da ich bei uns wie gesagt der wind zwischen 2-3 bft liegt, hatte ich mir die drei einfach mal ausgesucht. also sollte ich vielleicht eine nummer kleiner nehmen ?!


    ach ja, noch ein kurzes wort an diejenigen, die meinen sie seien die experten und über mich behaupten:


    Grad noch Einsteiger (Eigeneinschätzung) und dann gleich gross ziehen und Jumpen wollen .... oder
    hauptsache große matte usw... ist gelabers das ich absolut unpassend finde! ihr steht ja nicht hier bei 2 bft und pustet der matte hinterher, damit sie oben bleibt.
    solche leute sollten lieber gar nix zum thema sagen oder sich ihren teil denken, denn solche sätze helfen sowieso nicht weiter. außerdem gibt es keine dummen fragen, sondern nur dumme antworten !!!


    gruß peter




    [

  • Hi Peter,


    Antwort eines Nichtexperten:
    Du bist Dir sicher im Klaren darüber, große Matten und Böen sind echt gefährlich - so sehr sie bei wenig Wind auch Spaß machen. Du hast sicher in die entsprechenden Threads geschaut. Warst auch sicher mal mit was Kleinem draußen wenn's kachelt - der Physik und der Überrasschungseffekte wegen.


    Nette Effekte z. B.: Wind OK, Matte eiert so rum und zieht ganz nett, dann Wolke vor Sonne, Wind legt ne ganze Stärke zu und ich steh nurnoch da und gucke, dass sie nicht weit runter kommt - und der Zustand ist Schei... falls sich da noch 'ne Böe draufsetzt, oder ich fliege am Fensterrand, Matte klappt weil Windrichtung sich eben 30° ändert - ich kriege solche Klapper meist erst mitten in der Powerzone gerichtet (wenn überhaupt). Wenn Dir sowas auch öfters passiert ist's nur eine Frage der Zeit, bis sich in dem Moment noch eine Böe zu Dir gesellt.



    Habe ich Dir keinen Hinweis geben können, erachte dieses Posting bitte als gegenstandslos...


    Nix für Ungut, Grüßlis,
    Florian

  • Peter


    Es kommt aber nunmal so rüber, wenn man nach einer 4er Buster mehr als doppelt so große Matten in Betracht zieht. Nimm doch erstmal ein Mittelding mit 6 qm, das ist für 2 Windstärken schon ok, je nach Böen kann selbst das zu viel werden. Dass eine 4er Buster bei 2 Windstärken nicht viel Spass macht kann ich mir vorstellen, 3 sollten es schon schein, das stimmt.


    Und wenn Dir was um die 6qm zu klein wird, kannst Du die ja immer noch wieder verkaufen und doch was größeres besorgen. Ich würde aber gerade zum Powern keinen reinen Hochleister kaufen, eher was Richtung Intermediate. Ausser natürlich, Du magst zickige Matten ;)


    Daniela

  • O.T.


    @ Daniela


    Ich krieg mich nicht mehr ein. Du hast das meiner-ist-am-längsten-Spiel durchschaut.


    Manche brauchen das. :)


    Gruß,


    Carsten

  • @ Udo:


    Zitat

    kann man aber z.B. mit irgendwelchen Flysurferschirmen sicherlich nicht vergleichen!


    Und das ist auch gut so, weil die Dinger ja für verschiedene Anwendungsbereiche gedacht sind. Zum Glück sind die Dinger so teuer....


    _______________________
    cut


    Zitat

    also sollte ich vielleicht eine nummer kleiner nehmen ?!


    Ja und nein. Ist halt wieder die Frage ob Du einfach nur schön powern willst, oder wirklich Jumpen. Letzteres ist bei 2-3 Bft. nur mit großen Kalibern möglich. Im Falle eine Blade steht der Kite dann im Zenit, wird dort minimal bewegt und liftet Dich dabei. Aber krieg das Ding erstmal da hin. Da brauchst Du wenn, der Dich festhält während der Kite die Powerzone durchfliegt. Da liegt eben die Kontroverse. Ein Kite in der Größe, dass er im kompletten Windfenster gut zu fliegen ist, wird Dich nicht liften - ein Kite der Dich liftet ist in der Powerzone nich beherrschbar.


    Ich bin nun der Meinung, dass der Kite lieber im kompletten Windfenster beherrschbar sein sollte. Lift ist eben nicht alles und die Jumperei höchstens in der ersten Zeit interessant.

  • @La_Habana_Cuba :


    Hallo...noch einmal ein Frage zur deiner LD:


    ist der Lift auch vorhanden, wenn sie oben im Zenith steht?...oder kommt das meiste durch Bewegung der Matte Richtung Zenith?


    -Bei meiner Frenzy ist es so, daß ich bei 4Btf die Matte angepowered im Zenith stehen lassen kann, ohne daß sie mich liftet.Ich werde schon ca. um die Hälfte leichter(grob geschätzt),aber der Lift kommt erst mit der Bewegung nach oben.


    -Bei Nils Blade ist man bei 4btf schon ein Flummi, wenn die Matte im Zenith steht(ohne Bewegung).


    Gruß
    Gregor