Hallo zusammen
Ich baue gerade einen Rokkaku 3 x 2,5 m mit CFK Gestänge und suche Tipps zum Thema Rohrdurchmesser und Muffen.
Damit der Drachen auch bei 3 - 4 Bft. fliegen kann möchte ich die Spreizen 8 - 10 mm im Durchmesser bauen und den Kiel 10 - 12 mm.
Unter dem Forums-Thema "Rokkkaku 3,30 x 2,75 mtr Stäbe Muffen" hat Hermann in diesem Zusammenhang geschrieben:
"Für den Kiel genügt in der Mitte ein CFK-Rohr 12/10mm. Der Kiel wird dreiteilig, oben und unten von der Spitze bis zur Waage nur 10mm dick. Aber natürlich 3 mittlere Waagschenkel (also insgesamt 7).
Der obere Querstab ist durchgehend 10/8mm dick, für den unteren rechnet mein Programm nur 9/7mm. Wenn Du diesen Stab nicht bekommst., kein Problem, dann mach den oberen Querstab aus CFK 10/8mm, teile ihn in der Mitte und lege "als Supermuffe" einen Stab 12/10mm darüber, der soll dann genau vom linken zum rechten äußeren Waagschenkel reichen.
Und unten? Da könntest Du das entsprechende machen, Aber dann 2 Hälften 8/6mm und die Supermuffe 10/8mm dick. Achtung: Alle 3 Mittelstück
beidseitig mit festem elastischen Schnurbund - kein Metall oder Schrumpfschlauch - damit das Rohr nicht spaltet."
Ich finde Hermanns Idee einer "Supermuffe" interessant. Aber wie genau sieht ein "festes elastisches Schnurbund" aus? Wird da am Ende der dicken Rohre eine Schnur umwickelt? Was für eine Schnur? Wird sie verklebt? Mir ist scheint ein Stück übergeschobenes Alurohr einfacher.
Eine andere Frage ist, ob am oben beschriebenen Übergang das Innenrohr von innen auch muffen sollte? Oder besteht hier keine Knickgefahr? Wenn dort innen gemufft werden sollte, stelle ich mir das "mitten" im Rohr in der Umsetzung schwierig vor.
Vielen Dank Thomas