Drachen für 3-jährigen der hält aber einfach zu starten ist

  • Hallo, habe gerade erst dieses Forum gefunden und mich noch nie mit dem Thema beschäftigt.
    Wir machen gerade Urlaub in Norddeich. Hier ist am Meer immer Wind aber wir würden einen Drachen auch gerne zuhause im Rheinland benutzen, da ist eher wenig Wind. Oder auch mal böig.
    Hier gibt's natürlich jede Menge Menge Drachen an jeder Ecke zu kaufen z.B. von Rhombus. Da steht dann z.B. eine Altersempfehlung und Windempfehlung drauf aber wir vermuten dass das hier alles Touristen Nepp ist bzw. Können das nicht unterscheiden.


    Wichtigste Eigenschaften für uns sind einfache Handhabbarkeit für uns und Kinder und Stabilität. Gerne auch ein schönes motiv z.B. Vogel statt abstrakt.


    Unsere Geschichte: Wir haben im Internet einen Doppeldecker Flieger als Drachen gekauft und mitgebracht. Den haben wir dann irgendwann auch mal ans fliegen bekommen aber der untere Flügel ist so schlecht genäht dass er nach 1h Flugversuche schon zu 1/3 abgerissen war. X(


    Über eure Vorschläge würde ich mich freuen. :)

  • Hallo @Hubbabubba
    nun ja, wenn Du in richtige Drachengeschäfte gehst, kannst Du Dich da beraten lassen. Sie werden Dir schon das Passende empfehlen. Von hier aus Empfehlungen zu geben, ist nicht machbar, da wir nicht wissen, in welche Richtung Deine Interessen gehen. Nur von Annahmen auszugehen (für Dreijährige würde ich an einfache Steigdrachen- Einleiner denken) würde den Rahmen sprengen. Für Dich selbst ist bestimmt auch was passendes dabei.
    Die Angaben auf den Verpackungen sind in der Regel vernünftig, die auch beachtet werden sollten. Man sieht oft Kindereinleiner die bis 3 Bft ausgelegt sind-dann noch bei nahezu Windstärke 5 fliegen müssen, wo ein Materialschaden nicht verwundert.
    Die Windstärken kannst Du woher im Internet abfragen, sonst helfen auch die Orientierungen die überall im Netz zu finden sind. Wie bewegt sich was bei welchem Wind.
    http://www.dwd.de/DE/service/l…tml?lv2=100310&lv3=100390
    Und ob man für den Seebereich nicht einen nimmt, der auch mal mehr Wind wegsteckt und für das Binnenland einen zweiten kauft...musst Du selbst entscheiden.
    Viel Erfolg und viel Spaß
    Salo