Das Gestänge war 12er GfK in der UQS und ansonsten 8,9er Epoxid. CFK gab's noch nicht. Man kann in dem Bild schön sehen, wie sich das Gestänge verformt. Entsprechend hat sich der Drachen angehört wie ein abstürzender Helikopter, weshalb er nach einem Jahr auch völlig ausgeleiert war.
Mit 8er/10er CFK und Chicara fliegst du eindeutig besser.
Aber man konnte damit endlose Linien durchs Wasser ziehen und damit Zuschauer beeindrucken.

Hawaiian XL
-
-
-
-
Für mich ist jeder Flug eines Hawaiian ein Staatsakt
Ein wenig Patriotismus schadet uns nichts!!
Gruß aus Xanten Achim -
Detailbild vom kreuzverbinder .
Ein umgebasteltes, mittig durchgebohrtes, kersch Wing kreuz.Das sollte halten.
Gruß aus Xanten Achim -
-
Cool, ein Hawaiian in den Farben der FiFa WM 2006!
-
-
Servus Achim,
gratuliere zu dem schicken Teil.
Der gefällt mir gut. Musst aber unbedingt berichten wie sich die Zugstärke und die Geschwindigkeit des Drachens gegenüber der full-size Variante verändert hat.
So ein größerer Hawaiian würde mir auch noch gefallen.
Gruß
der Indianer -
Danke dir.
Joo bin selber gespannt wie ein flitzebogen!!
Hier Mal der XL zum Fullsize
Gruß aus Xanten Achim -
super sieht schick aus ich gratuliere.
Bin gespannt wie der erste Flugbericht ist. -
So letztes Wochenende Erstflug Nähe Kassel
Oh Mann is das ein Wind hier.
Von Zero bis Anfang 4 alles dabei
Druckaufbau is jut
Waage hab ich ,von zuerst kurzer turbo auf 3 Punkt zurück gebaut.
Kann nu den großen bei viel Wind fast ohne zug, klar zieht er,aber für die Größe seehr angenehm .
Andersherum bei ca. 8 kmh auf steil schön druck im Segel.
Bin eigentlich zufrieden.
Gruß aus Bad Wildungen
Achim -
-
Junge Junge und ich dachte ich bin oldschool
Gruß aus Bad Wildungen
Achim