Razorback .....

  • Razorback an Liros DC 80 35m ....die Starts ohne Rampe klappen immer besser :rolleyes:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Geht gut! Ich mag den Razorback, aber als Böenkiller ist er bei mir bislang nicht in Erscheinung getreten. :thumbup:

  • Die schluckt er auch nicht weg! Leider!
    Das hatte teilweise schon etwas von fahranfänger Kängurubenzin Einspritzung! Das hier war eine der sehr wenigen Phasen konstanten Windes, wo er dann aber gut anzog! Und dann macht er wirklich sehr großen Spaß , oberhalb 4bft.

  • Sehr schön! Danke fürs Zeigen.


    Ich fliege meinen Razorback auch wieder vermehrt in letzter Zeit und finde ihn richtig gut. Vor allem, wie digital er den Wind in Vortrieb umsetzt - daher sicher auch das Ruckeln... Und toll ist, wie er beißt ab 5 Bft, da ist Ledern angesagt :)
    Dein vier Clipse bringen aber eine schöne Startzickigkeit mit sich. Meiner ist selbst in der steilsten Einstellung völlig problemlos zu starten (ein Loop und ab dafür).

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15