ZitatDer Flug ist extrem stabil und der Windbereich ist auch sehr groß.
... ich freue mich schon auf den Plan!
ZitatDer Flug ist extrem stabil und der Windbereich ist auch sehr groß.
... ich freue mich schon auf den Plan!
@ Jörg
Glaubst Du wird der Plan bis 3 oder 4 Tage
vor Cervia (Abfahrt 22.4) fertig ?? :-O
Gerhard 8-)
@ Gerhard,
Der Plan ist bereits fertig, muss aber noch korrigiert werden und anschließend werde ich den Plan für ganz Eilige als pdf auf meiner
HP zur Verfügung stellen. Ich werde die Updateinfo´s meiner HP hier im Forum veröffentlichen.
Bitte gebt mir bis Ende nächster Woche Zeit, denn das kommende Wochende bin ich in Osnabrück beim DCD.
Und außerdem wäre ich auch gerne nach Cervia--vielleicht 2005
Jörg
...hast du wirklich schon soooooooo viele Mandalas auf Drachenfesten gesehen ? Ich nämlich nicht......;-)
...aber du hast sicherlich recht (und sonst hätte ich den auch NIE gekauft....) : ich mach was mit dem Drachen und lass ihn nicht einfach steigen (...is mir etwas zu öd....nicht bös gemeint...)
Wir sehen uns
Gruss Thomas
@ Jörg
Super, vielen Dank, auch wenns bei Dir nichts wird kann ich Dir dann
wenigstens ein Bild senden auf dem ein Thermikschnüffler italienische
Luft schnüffelt...sehen uns dann 2005 in Cervia oder möglicherweise
2004 in Dieppe !! :-O
Grüße Gerhard 8-)
@ Gerhard
Das wäre toll wenn ein Thermikschnueffler italienische Pasta und Grappa schnüffeln kann.
Auf alle Fälle sehen wir uns in Dieppe!
Jörg
oooohhhhhhh jaaaaaaa dieppe .......
chris, Gehard,
ich werde im April schon einmal meine Bodenanker in die Wiese von Dieppe schlagen.
Ines und ich machen dort Drachenfesturlaub nach Berck sur Mer.
Jörg
grüße an gerard! hatten auch ne einladung aber hatten vorher schon in italien zugesagt.
naja es gibt auch ein 2005 .....
... still und heimlich versucht er sich hier rein zu schleichen! Das wird dir aber nicht gelingen!
Herzlich willkommen im Forum, Gerd!
@Gerd:
Moin,
schön, dass Du Dich mal wieder blicken läßt!
Hallo Ralph
probiers doch mal mit einer Pfeilente (Duck / Canard).
Das ist im Moment mein favorisierter Leichtwinddrachen und durch die simple Waagekonstruktion steht er sehr schön am Himmel während Stunden.
Ist auch relativ einfach zu Bauen und von den Stäben her auch noch ziemlich günstig.
Gibts aber auch fertig zu kaufen...
Herzliche Grüsse
ZitatOriginal von StegMich
... still und heimlich versucht er sich hier rein zu schleichen! Das wird dir aber nicht gelingen!
Herzlich willkommen im Forum, Gerd!
Halllo Michael, wart Ihr es nicht der zum Forum wohl geraten. ;-))
aber zurück zum thema, ich vergaß anzumerken beim dopero 5 mm Carbon bei 1,65m Höhe und einer Waageanbringung wie beim Pearson-Roller.
Du müßstest noch einige Fotos von meiner alten Web-Site haben wenn ich nicht irre.
Ich kriege meine alte Festplatte nicht ans Rennen sonst würd ein bild von meinem Dopero mitschicken
bis denn Gerd
ZitatOriginal von Ralph
Hallo Gerd,
danke für den Tip. Der Dopero ist schon gut im Rennen. Bisher habe ich noch kein Bauplan Link gefunden, der auch funktioniert....
Ich freue mich auf weitere spannende Beiträge.
Hallo
da kann Dir geholfen werden, ich hab den Plan von meinem SUL Dopero auf wiedergefunden wenn du Ihn willst maile.
bis denn Gerd
Leichtwind ist Wind der bummelt
@ Gerd
Bitte auch an mich ein mail...
Grüße aus Wien
Gerhard
@Gerd,
yep, über den Plan würde ich mich freuen. 165cm ist auch eine Größe die mir vorschwebt