Hallo liebe Drachenfreunde,
am Sonntag war hier gute 5/6 Windstärken und einer meiner 3 (Selbstbaustahlanker, Bauweise ähnlich wie Kitefix (mit Loch in der Mitte) nur viel länger und aus Stahl) hatte sich aus dem Boden gerissen.
Problem ist das ich hier einen steinigen (Halde) Untergrund habe und es schwer ist die bis tief in den Boden zu bekommen.
Aber das Hauptproblem was ich lösen möchte ist die Lastverteilung besonders bei drehendem Wind, also das alle 3 Anker gleichmässig belastet werden.
Wie mache ich das am besten ???
Hier im Forum hatte ich dazu folgenden Kommentar gefunden den ich mir nur nicht bildlich vorstellen kann:
".....falls Du mehrere nimmst, dann unbedingt eine Rolle oder ein anderes bewegliches Element verwenden, damit immer der Zug gleichmäßig auf alle Anker geht! Beispiel: Du nimmst 2 Anker neben einander, verbindest sie mit einer Leiner, und hängst da fest die Drachenleine in der Mitte an. Wunderbar. Nun dreht der Wind um 5 Grad, und plötzlich hängt der Drachen nur noch an einem Anker, weil der zweite Schenkel des Dreiecks durchhängt! Das darf nie passieren!...."
Beste Dank und Grüße, Flo