Lastverteilung bei Drachenanker

  • Ich mach das mit 3 Anker immer so: https://flic.kr/p/9DvBov


    @AndreasL


    Ot gefragt: Ist die Federwaage als Ruckdämpfer um Böen abzufangen und die Drachenleine zu schonen?

    LG Sandra
    ------------------------------
    u. A. Batkite, 4er Chico-Gespann, Cruiser Proto, 3× Delta Hawk, Dubbel, Elliot Minijet,
    Hawaiian 3/4 SpinOff, Hot Stripe, Jet Stream, 3x Magelan, Mirage Std u. XL, Quantum,
    Silent Dart 60, Speedwing 'super', URO 65, Wilde Hilde, Whizz, WS Ying-Yang


    Geschrottet: 4 LK, 3 Kielstäbe, 4 uQs, 2 Segel, 3 Lenkschnüre, 1 Waage

  • Die Ockert Black Line dämpft auf 100m schon gut genug. Die dehnt sich mehrere cm. Wenn ich nur Kurze Leinen fliege ist die Federwaage aber schon ein kleiner Ruck-Dämpfer um das Material zu schonen. Aber viel mehr ist sie wegen der regelmäßigen Fragen der Passanten drin :) Die wollen immer mal ziehen und sehen wie doll der Zug ist. Darum habe ich mir die Waage überhaupt zugelegt. Ist aber eher ein Modell 'Schätzeisen' :D

  • @AndreasL


    Danke für Deine Erklärung.


    Ich gehöre auch zu den Wissbegierigen und würde Dich glatt ansprechen und "löchern" 8o
    Solche Konstruktionen finde ich megaspannend und die eingebundene Federwaage ist :thumbup:

    LG Sandra
    ------------------------------
    u. A. Batkite, 4er Chico-Gespann, Cruiser Proto, 3× Delta Hawk, Dubbel, Elliot Minijet,
    Hawaiian 3/4 SpinOff, Hot Stripe, Jet Stream, 3x Magelan, Mirage Std u. XL, Quantum,
    Silent Dart 60, Speedwing 'super', URO 65, Wilde Hilde, Whizz, WS Ying-Yang


    Geschrottet: 4 LK, 3 Kielstäbe, 4 uQs, 2 Segel, 3 Lenkschnüre, 1 Waage

  • Da das so ganz billige Fern-Ost Teile sind habe ich mir 2 Stück zugelegt. Eine bis 50kg und eine bis 100kg. So richtig traue ich den teilen nicht und so mache ich inzwischen noch ein lose hängendes Seil zwischen den beiden Enden der Waage an den Karabinern fest. Sollten die Federn mal brechen oder das Blech der Waage nachgeben hält das Seil die dann beiden losen Teile fest.


    Warum? Nun ja. Letztes Wochenende waren wir bei 5bft draußen. Ich habe mir meinen üblichen Schachtdeckel Marke 'Buderus' gesucht. Der ist aus Guß mit Beton in der Mitte und seit 50 Jahren eingewachsen. So schnell bewegt den keiner. Da ziehe ich immer ein Seil durch die Löcher und hänge da alles ran. So habe ich dann die FlowForm 4.0 raus gelassen als es noch nicht ganz so frisch war. Steht Gut, Waage zuckt bei 10-15kg. Also den 15m Octopuss dran. Geht auch gut. 20-25kg.


    Weil es so schön ist und Zuschauer anzieht kamen dann 3 Knüpfer Schlagen von CIM ... Der Wind frischt auf, die Flow Form schafft es tatsächlich das alles zu heben. Die nächste Aktion war dann nach einem Blick auf die Waage: Ich stell mich auf den Gullideckel und bleibe da stehen :D 80kg zug an der Leine. Aua. Naja, mit mir drauf passiert da nichts.


    Am nächsten Tag habe ich dann bei 5-7 nur noch eine Schlange rein gehängt. Diese habe ich an einer eigenen Leine am Lifter hoch steigen lassen und mühe gehabt die alleine runter zu ziehen. Man glaubt es kaum. Allerdings hatte ich diesmal einen neuen Anker, der das sicher hält. Das Video dazu gab es im Tempelhof Thread weil das Regional TV am 1.Mai da gefilmt hat.


    Lange Rede - kurzer Sinn: Man bekommt ein Gefühl für den Zug und den passenden Anker.

  • @AndreasL


    Das die Knüpferschlange so viel Zug entwickelt, hätte ich nun nicht vermutet. Beim Blick auf die Waage hätte ich bestimmt große Stauneaugen bekommen.


    Ich habe mir gerade heute drei Squid (konnte mich nicht entscheiden 8o ) und eine 5m Turbine für meinen kleinen 2,5 m2 Parasled zugelegt. Da kommt mir das Thema "Lastenverteilung auf mehrere Bodenanker" gerade recht.

    LG Sandra
    ------------------------------
    u. A. Batkite, 4er Chico-Gespann, Cruiser Proto, 3× Delta Hawk, Dubbel, Elliot Minijet,
    Hawaiian 3/4 SpinOff, Hot Stripe, Jet Stream, 3x Magelan, Mirage Std u. XL, Quantum,
    Silent Dart 60, Speedwing 'super', URO 65, Wilde Hilde, Whizz, WS Ying-Yang


    Geschrottet: 4 LK, 3 Kielstäbe, 4 uQs, 2 Segel, 3 Lenkschnüre, 1 Waage

  • Ach, heißt sowas Niederholer-Rolle?

    LG Sandra
    ------------------------------
    u. A. Batkite, 4er Chico-Gespann, Cruiser Proto, 3× Delta Hawk, Dubbel, Elliot Minijet,
    Hawaiian 3/4 SpinOff, Hot Stripe, Jet Stream, 3x Magelan, Mirage Std u. XL, Quantum,
    Silent Dart 60, Speedwing 'super', URO 65, Wilde Hilde, Whizz, WS Ying-Yang


    Geschrottet: 4 LK, 3 Kielstäbe, 4 uQs, 2 Segel, 3 Lenkschnüre, 1 Waage

  • Ich verwende eine Bootsanlegefeder um Böen dynamisch abzufangen.
    Allerdings: wenn es die mehrfach zupft fange ich an einzuholen.

    Jeder Plan funktioniert. Bis man anfängt ihn umzusetzen. ;)
    Grüße vom Südharz
    Tom

  • Das ist wohl gemeint...
    Kann so aussehen:

    Nutze ich auch, klappt prima.
    Gruß aus Xanten Achim

    Grüße vom Niederrhein
    Achim


    Kites: El Macho , E-Motion , JJF UL (ehem. Std.) , Carat , Innerspace Nachbau , Zebra Z1 2,5- 6,5-8,0 , Peter Lynn C-Quad 8,5

  • Das ist wohl gemeint...
    Kann so aussehen:

    Jo, die von Edelried sind klasse.
    Hast Du eine, willst Du sie nicht mehr missen!
    Da können sich auch mal ein paar Leute gleichzeitig mit Vorleinen bewaffnet beim Bergen beteiligen.
    Nicht ganz billig, aber die kauft man nur einmal ;)

    LG Lena