Der nächste Schritt! Wasabi oder Symphony Pro, die Schwierigkeit liegt in der Wahl der Größe

  • In der Größenordnung von 2-3qm sind auch 4-Leiner-Hochleister sehr zügig unterwegs. Fliegen schon bei recht wenig Wind, machen im Stand durch die Steuerung mächtig Spaß und können gebraucht für wenig Geld erstanden werden.

  • Das stimmt. Aber Zweileiner sind schneller.


    Ist halt die Frage, was man sucht, und das ist ohne vorherigen Test (wenn man noch nie einen Vierleiner in der Hand hatte) kaum zu beantworten. Ich habe ja selbst eine Cooper Motor 1.6, die ist wirklich klasse.


    Aber Hochleister rtf für max. 120,- €, das könnte eng werden.

  • Ich muss mir eingestehen, dass ich wohl ein paar € mehr für eine entsprechende Qualität investieren muss. Ich werde mich mit Jonas und Rudi mal abstimmen und die Angebote gerne annehmen. Ein Praxistest ist das Beste.
    Ein brauchbarer 4 Leiner fängt für einen Einsteiger bei wieviel € an? Welche Modelle könntet ihr empfehlen. Als Plan B ;)
    Danke

  • In der Größenordnung von 2-3qm sind auch 4-Leiner-Hochleister sehr zügig unterwegs.

    Eine Lycos 3.0 mit 1.8 m² ist dem TE zu groß ... also wird ihm ein 2-3 m² Hochleister empfohlen ?!


    Hinzu kommt, er möchte Speed mir relativ wenig Power!


    Eine Motor 1.6 m² (schnellste 4-Leiner Matte die ich kenne) hat mehr Power und weniger Speed als eine Lycos 2.5 (1,4 m²)


    @Bleiente


    Schau mal nach einer gebrauchten Lycos 2.5, die dürfte vom Speed, der Power und dem Preis optimal für dich sein ;)

    I touch the Sky

  • @Bleiente


    Dein Entschluss zum Testen ist das Beste, was du erst einmal machen kannst :thumbup:
    ... bezüglich Plan B ;) : Auch hier für's Standkiten von Spiderkites zu empfehlen: SmithiPro (richtige Spassmatte - ab oberen 1bft bis zu guten 5bft) und Smithi


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


    Einmal editiert, zuletzt von MOLLI ()

  • Finde auch langsam nimmts an Empfehlungen überhand! Von seinem Geld und was er möchte Speed mit wenig Druck und um 100€ würde ne Lycos 2.0 wirklich am besten passen Lycos mit Leinen ( 80dan/ 30m)und Powergrips liegt bei ca 130€Bei Metropolis!! die 2.5 hat schon ordentlich Zug drauf!! Aber am besten Wirklich mal Testen!

    Meine Drachen Top 5!! • 1: Dat Schantalle STD ( Speed, Leichter aufbau, Sound 2: Phantere 2 STD ( einfach beeindruckend) 3: Wilde Himde Gepimmt ( WahnsinnsSpeed und Sound ) 4: URO 65 ( Wahnsinns Speed null Zug) 5: Fusion ( Speed Sound)

  • Ich wollte eigentlich nur lesen und beobachten, aber @'Bleiente' hatte eigentlich von Anfang recht gut sein Ziel vorgegeben und in der Drachenbörse sehe ich heute folgendes Angebot:


    Sogar RTF
    Spiderkites Wasabi 2.2, Rtf, neuwertig, sehr wenig geflogen.


    Das Angebot liegt absolut im Budget- und Größenrahmen und für das Geld geht Bleiente kein Risiko ein.


    Nur so meine Meinung. ;)

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • @Willewatz, Top die habe ich noch garnicht gesehen, die wäre natürlich perfekt!

    Meine Drachen Top 5!! • 1: Dat Schantalle STD ( Speed, Leichter aufbau, Sound 2: Phantere 2 STD ( einfach beeindruckend) 3: Wilde Himde Gepimmt ( WahnsinnsSpeed und Sound ) 4: URO 65 ( Wahnsinns Speed null Zug) 5: Fusion ( Speed Sound)

  • Gute Matte, aber die alten Wasabis sind keine Leichtwindwunder, und die Leinen sind zwar hochwertig, aber für diese Matte absoluter Overkill.

  • Also da würde ich eher zu der Lycos 1.6 aus der Börse tendieren.


    Die passt für deine Windstärken und zieht dich auch nicht übers Feld. Und ist schön schnell.


    Und wenn du dann eine günstige 2.0 findest würde ich mir die dazu holen.


    Habe selber die Lycos 1.6 und 2.0 und die Neon von Spiderkites.


    Die machen alle richtig Laune.


    Du wirst aber so oder so auf Dauer mehrere Leinen in verschiedenen Längen oder Stärken haben müssen. Passend zu den Windverhältnissen die du gerade so vorfindest.


    Einmal infiziert geht so oder so die Reise los. Das braucht man noch dies oder das und Ruck Zuck ist die Drachentasche voll.


    In diesem Sinne


    Mfg Bruno ;)

  • Die ist schon verkauft so viel ich weiß, kenne den Käufer!!

    Meine Drachen Top 5!! • 1: Dat Schantalle STD ( Speed, Leichter aufbau, Sound 2: Phantere 2 STD ( einfach beeindruckend) 3: Wilde Himde Gepimmt ( WahnsinnsSpeed und Sound ) 4: URO 65 ( Wahnsinns Speed null Zug) 5: Fusion ( Speed Sound)

  • Als 4 Leiner empfehle ich Cooper Rookee oder Nexxt One, oder Zebra Z1 in 1.5. Die sind dann auch als Starkwindkite für Traktion geeignet.
    Smithi oder Smithi Pro sind super Spassmatten, aber nicht für Traktion geeignet.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Eine Lycos 3.0 mit 1.8 m² ist dem TE zu groß ... also wird ihm ein 2-3 m² Hochleister empfohlen ?!
    Hinzu kommt, er möchte Speed mir relativ wenig Power!


    Eine Motor 1.6 m² (schnellste 4-Leiner Matte die ich kenne) hat mehr Power und weniger Speed als eine Lycos 2.5 (1,4 m²)

    es war keine Empfehlung sondern eine Anmerkung was 4-Leiner betrifft.
    In der Größe muß man auch nicht windtechnisch im Highend fliegen um den Druck gering zu halten.
    Die Möglichkeiten mit 4-Leinern sind einfach größer als dauernd 8en und hin und her zu fliegen.

  • Also, das Angebot steht. Wir können die Lycos 2.0 gerne gemeinsam testen. Ich fände es super wenn wir uns mit Jonas zusammentun können.


    @jonas  Bleiente:
    Wo kommt ihr denn beide weg?
    Ich wohne mitten in Verl.
    Mfg Rudi

  • Danach wirst du dir definitiv ne Lycos 2.0 bestellen und wenn du es hast gleich in Ventex!!!!

    Meine Drachen Top 5!! • 1: Dat Schantalle STD ( Speed, Leichter aufbau, Sound 2: Phantere 2 STD ( einfach beeindruckend) 3: Wilde Himde Gepimmt ( WahnsinnsSpeed und Sound ) 4: URO 65 ( Wahnsinns Speed null Zug) 5: Fusion ( Speed Sound)

  • Danke für die zahlreichen Einschätzungen. Ich denke wir kommen der Sache näher. Da ich vorerst ausschließlich beim Standkiten bleiben werde, setze ich mich mit Jonas und Rudi in Verbindung und werde, wenn alles klappt beide Matten testen. Da ich erst erst gut 2 Tage Mitglied bin, kann ich aktuell noch keine privaten Nachrichten schreiben (wenn ich das richtig glesen habe). Daher muss ich noch einen Tag warten.


    Für den Plan B schaue ich mir die Smihi Pro mal an. Hier würde man dann bei ca. 200 € inkl. Handles und Schnüren liegen. Wäre dann über meinen geplanten Budget, langfristig aber eine Option. Hier könnte man die Dyneema 55KP 4x 25m wie bei Spiderkites empfohlen dazu nehmen? Windverhältnisse sind ja bekannt ;)

  • schön, dass ihr alle wißt um was es geht, ich dachte es ginge um Vorschläge für ´nen Kite.
    Meine Fresse, was ist das hier für eine Klugscheißerei.
    Bin dann mal weg