Nähmaschinennadeln

  • Ich habe die Möglichkeit über ein anderes Forum an Nähmaschinennadeln heranzukomen.
    Lt der Besitzerin mehrere Millionen :D . Wievile genau kann ich nicht sagen.
    Könnt Ihr mir mal die verschiedenen Grössen hier Posten, damit ich mal eine Anfrage stellen kann?
    So wie es aussieht, ist das eine Werkstattauflösung, und das soll wohl recht günstig, im besten Fall Portokosten, ablaufen.
    Peter

  • Hallo,
    ich arbeite mit Flachkolbennähnadeln System 130/705 H (Universalnähnadeln) der Stärken 70, 80, 90 und 100, je nachdem, was ich gerade nähe. In seltenen Fällen auch Stärke 110 oder gar Ledernähnadeln.


    Gruß: Horst

  • Hallo Peter,


    das klingt ja sehr interessant.


    Ich habe für meine Pfaff 1221 Flachkolbennadeln des Systems 130/705H, welches für fast alle Haushaltsnähmaschinen benutzt wird, verwendet. Dabei habe ich vorwiegend Jeansnadeln der Stärke 90-100, aber auch Jerseynadeln der Stärke 80 benutzt.


    Gruß
    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Peter L. () aus folgendem Grund: Nadelstärke zugefügt

  • Bei mir ebenfalls Flachkolben; in der Regel verwende ich Jerseynadeln der Stärke 70-100. Das System dürfte 130/705H sein.
    Ausserdem interessieren mich Nadeln des Systems HAx1 in Stärke 80 und 90.

  • Ich habe die Möglichkeit über ein anderes Forum an Nähmaschinennadeln heranzukomen.
    Lt der Besitzerin mehrere Millionen :D . Wievile genau kann ich nicht sagen.
    Könnt Ihr mir mal die verschiedenen Grössen hier Posten, damit ich mal eine Anfrage stellen kann?
    So wie es aussieht, ist das eine Werkstattauflösung, und das soll wohl recht günstig, im besten Fall Portokosten, ablaufen.
    Peter

    Nachtrag: Unterfadenspulen und diverse Nähmaschinenfüßchen sind wohl auch noch vorhanden.
    Peter

  • Hallo Peter


    Pfaff 6230
    auch Flachkolben 130/705H
    Benutze meistens 80 oder 70 er
    An Unterfadenspulen und vor allem an Nähfüßen bin ich interessiert.
    Was gibt es denn. Ich habe noch keinen breiten Rollirfuß.


    Gruß Carsten


  • An Unterfadenspulen und vor allem an Nähfüßen bin ich interessiert.
    Was gibt es denn. Ich habe noch keinen breiten Rollirfuß.


    Gruß Carsten

    Hallo Carsten
    und auch allen anderen.


    Es handelt sich um eine Werkstattauflösung.
    Der 91 jährige Herr hatte leider einen schweren Schlaganfall und die Enkelin räumt den Laden jetzt auf.
    Da Sie nicht im Haus wohnt, kommt Sie nur an den WE zum Objekt. Beim nächsten Besuch macht Sie von den ganzen Sachen Fotos und schickt die mir per e-mail zu.
    Sobald ich etwas habe, werde ich die Fotos hier einstellen.
    Ich weiss also selber noch nicht, was mich so erwartet. Die Enkelin hat selber von der Materie keine Ahnung.
    Aus einer PN habe ich bis jetzt nur diese Bezeichnung:
    Ein Briefchen hab ich fotographiert, da steht drauf "Union Special Nadeln Type 121GBS Stärke 032"

    Alles weiter später,
    Peter

  • union special sitzt bei uns im Nachbarort. Industrienähmaschinen für alle möglichen Anwendungen (Teppichkettler, Sackzunäher...). Vermutlich ist im Werkstattfundus für alles was dabei...

  • So, gerade ne mail bekommen.
    Diese Bilder waren im Anhang.















    Judith hat aber jetzt nur nach diesen Nadeln gesucht, um da aber komplett durchzuforschen braucht es wohl Tage.....


    Wenn noch andere Grössen gefragt sind, einfach hier Posten.


    Peter

  • Hi Peter,
    von den abgebildeten Schmetz 130/705 würde ich Dir auch welche abnehmen.
    Stärken 70-100 auf jeden Fall.


    Also wenn was draus wird.... :thumbup:

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • Hi Peter,
    von den abgebildeten Schmetz 130/705 würde ich Dir auch welche abnehmen.
    Stärken 70-100 auf jeden Fall.

    Hallo Peter - @epicuro
    wäre auch dabei und schließe mich hiermit den Wünschen von Stefan an.
    Liebe Grüße
    Alexander

  • Nadeln 130/705 würde ich in der stärke 80 nehmen.
    Unterfadenspulen und Nähfüßen wäre ich auch interessiert.
    Gruß Carsten

  • Hi Peter,
    von den abgebildeten Schmetz 130/705 würde ich Dir auch welche abnehmen.
    Stärken 70-100 auf jeden Fall.


    Also wenn was draus wird.... :thumbup:

    Hallo Peter (epicuro),


    ich kann dazu nur sagen:
    "Da simmer dabei! Dat is prima!" :thumbsup:


    Gruß
    Peter

  • Ich finde das Paket auch sehr interessant. Ich würde jeweils drei Sätze von den Nadeln 130/705 nehmen (70-100) und bei den Spulchen und Füßen müsste man sehen was es gibt.
    LG Chris


    Edit: Bei 100 Nadeln pro Satz reichen mir jeweils zwei :)

    Liebe Grüße
    Christian





    Drachentasche:
    Eigene: Elliot Magma II 4.0, Wolkenstürmer Paraflex Sport 2.3, Spiderkites Mono 2.0, Eigenbau-Rev
    Leihgaben: HQ Symphony 2.7, Elliot Sigma 2.5, Jojo Wing 22+ (Danke Korvo)

  • Hallo Peter (epicuro),


    da ich bisher noch nichts gehört habe, möchte ich mal vorsichtig nachfragen, ob es schon Neuigkeiten bezüglich der Nadeln gibt?



    Gruß
    Peter

  • Wenn alles so glatt geht wie ich mir das Vorstelle bekomme ich am WE ein Paket in die Hand gedrückt.....
    Peter

  • Hallo Peter,


    danke, daß Du hier die Schätze anbietest. Da die meisten von uns hier eh an der Nadel hängen, ist das eine super Sache.



    Ich würde Dir auch je ein Pack Nadel (130/705 - Flach-K.) in den Stärken


    70
    80
    100


    und wenn vorhanden auch


    90
    110


    abnehmen.


    Wenn Füßchen für eine Nähfußhalterbreite von 6 mm da sind, bin ich auch daran interessiert.


    VG Steffi

    Drachen - die exklusivste Komparation von ewig!