Servus!
Nachdem jetzt die Reparatur vom Colibri durch Bernd vollends abgeschlossen ist, habe ich mich ned lumpen lassen und habe vom Bernd noch zwei Hochkaräter mitgeschickt bekommen.
(An dieser Stelle, ich weiß gar ned was ich sagen soll, so ein klasse Service, so unkomplizierte Kontaktaufnahme und so ein freundlicher Kitebauer....herzlichen Dank Bernd hier an dieser Stelle an dich. Es zeichnet dich aus. Ich bin restlos begeistert und der Service sucht seinesgleichen!)
Den Fusion und den Hunin habe ich mir mitschicken lassen!
Ebenfalls aus seiner Feder ist meine brandneuer Trinity 120 Mylar. Der ebenfalls noch nicht an der Luft war, da dieses Jahr Nordseeurlaub leider ausgefallen ist wg. dem miesen Wetter. Jedoch geht es dieses Jahr weil ich 3 unbenutzte Speedies in der Tasche habe zu 100% an die Nordsee oder SPO mal sehen,...
Aber jetzt erstmal Bilder hier->Bilder Fusion und Hunin
Morgen soll es bei uns obere 3 bis 4 bft geben.
Dem trinity gebe ich keine Chance auch dem Hunin wird es wohl zu lasch sein, aber den fusion werde ich mal versuchen.
Leider habe ich über diese beiden Speedys per Suchfunktion nix gefunden...lasst uns doch mal ein bisserl über diese Bretter diskutieren...
Gerade der Hunin ist ja..OMFG..ein Brett vor dem Herren ....beim zusammenbau dachte ich mir ich brech mir meine Finger...total geil...
Wollte alle 3 bei 35m fliegen unzwar lt. Empfehlung 75dan bis 4-5 und ab 5bft 110-120dan.
Werde morgen mal berichten...
Was habt ihr für Erfahrungen mit Hunin und fusion gemacht?