Der Geier hat weiches Segeltuch und nicht viel verstärkt an der Schleppkante. Das sorgt zum großen teil seiner Flugeigenschaften. Ich würde definitiv nicht die Saumschnur anziehen. Dadurch bildet sich mit der Zeit eine art Wölbung for der Schleppkannte die sich nicht mehr richtig zurück bilden kann und den kite im flug schwammig machen wird...nur ein tip

Level One - OneEleven
-
-
-
1/11 spinn shot...Tom hat mal kurz sein Handy hingehalten und direkt auf FB geteilt
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ist auf der Bestelliste.
-
-
Ist auf der Bestelliste. Stiefelriemen gefällt das.
Ich war etwas zu schnell mit dem klick sorry... -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Nachricht ist zu kurz. Der Text muss mindestens 2 Wörter enthalten. -
Peter, bist du immer - Spitze.
Leider, letzte WE war keine "Low Winds" - darum habe ich nicht OneEleven nicht geflogen.Gruß. Igor.
-
-
thx Peter, deinen fliegerischen hohen Anspruch und den Spaß den Du dabei hast lässt sich ja unschwer erkennen.
Ein tolles Video, ich bin sehr beeindruckt -
Da mir mehrer wegen den verwendeten Leinen Anschrieben:
...ich bin in den Videos 30m/40kg geflogen -
-
Bin gestern bei böigen UL bis STD Wind Slash und 111 geflogen. Ich war so begeistert wie früh und schön der one eleven die Spur hält und sich elegant tricksen lässt! Hier hatte gestern der Slash eindeutig nicht die Nase vorne.
Der absolute Wahnsinn waren für mich die Flatspin Moves mit dem 111. Taz mit anschließenden 360°- 720° Flatspins Drehungen, wusste garnicht das ich sowas kann!
Geile Kiste!
-
Zitat: Taz mit anschließenden 360°- 720° Flatspins Drehungen, wusste garnicht das ich sowas kann!
Cool, sowas hatte ich zuletzt mal mit dem Return. Da dachte ich auch, der hört nach der Taz nicht mehr auf zu drehen.
-
-
Na Guido, dann habt ihr ja heute wieder etwas ruhigeren Wind gehabt. Freut mich für euch! Grüße an die anderen Flieger!
-
Es freut mich, dass er Dir gefällt
Und ich finde es auch ok, dass der Drache nicht jedem gefällt.Gerne kann/darf/sollte dein Freund sich hier dazu äußern.
(Oder du in seinem Namen, falls er nicht im Forum ist) -
Neben dem Anspruch, den der OneEleven an den Piloten stellt lagen die Probleme bei meinem Drachenfreund vor allem daran, das er fast ausschließlich 25 Meter Leinen fliegt...
-
OK, danke für die Info.
Er wollte damit Tricks fliegen?
Hat er mal längere (35-40m) Leinen probiert? -
Es ging nur um Tricks. MIt Präz hat er wenig am Hut. TRicks an Leinen unter 30 Metern.
Das ist nach meiner Erfahrung nicht das Metier Deines Kites. Ich habe direkt 35 Meter genommen und war von Anfang an von den Bauchtricks und Oldschool-Manövern begeistert. Der Kite hat u.a. den 540er eingebaut und macht ganz tolle Axls und Halfaxls. Wunderbar. Beim Backflip liegt er so tief drin, dass er bei mir anfangs oft dummes eigensinniges Zeug gemacht hat dann... Ein Charaktertyp der OneEleven....
Naja.... Das wissen ja alle schon seit dem Test von Paul May.Ich jedenfalls widme mich hier auch die nächsten Tage ganz dem OneEleven!
Wombat