es wird ne Innenmuffe sein, also ein ~10cm langer Vollstab.
Die Accmos gab es mal bei Amazon.
es wird ne Innenmuffe sein, also ein ~10cm langer Vollstab.
Die Accmos gab es mal bei Amazon.
Jörg sorry, mein Fehler !
Die Easton ist die obere Querstrebe .
Wollte damit nur zeigen, dass dort das Original lt. fred99 nicht mehr verbaut ist.
Habe die LK mir angeschaut, keine Aussenmuffe, keine Innenmuffe, man kann komplett durchsehen.
Scheint demzufolge auch was anderes verbaut zu sein. Aussendurchmesser ist 7.75 +-mm, innen-D 6mm
Hmmm, dann ist auch die LK umgebaut.
Dann würde ich beide Seiten gegen Exel Cruise 8 tauschen. Und die bekommst du ja bei
Spiderkites.
Grüße, Jörg
Hallo Bernd,
alles gut !! Kein Thema ! Habe nur festgestellt das weder Innen noch aussen eine Muffe verbaut wurde, und somit das Original nicht mehr verbaut zu sein schien.
Alles easy. Ihr helft mir mit Euren Infos ungemein weiter, damit auch ich diesen schönen Vogel endlich in die Luft bekomme. Danke dafür !!!
Grüße Fred
Hmmm, dann ist auch die LK umgebaut.
Dann würde ich beide Seiten gegen Exel Cruise 8 tauschen. Und die bekommst du ja bei
Spiderkites.
Grüße, Jörg
sooooo....
Danke
Fred
Hab mich heute mal Ausführlich mit dem 140er Mylar/Cuben gebaut von SpeedKiter Beschäftigt
Angefangen bei 3-(Anfang)4 Bft. an DC40 lief schon richtig gut
4 Bft. DC60 ging der Spaß dann los
5 Bft, DC80 puhh.. leck mich fett ging dat ab! Seehr schnell und satter Zug
Hier bei 3-4.bft
Geht wirklich Saumäßig der 140er
dürfte der schnellste in meiner Sammlung sein.
70er Nasenbär Leine