Sieht klasse aus Bernd.

FT 1 - Der Versuch einer Verschmelzung
-
-
Hi Bernd,
der schaut richtig super und edel aus, gefällt mir sehr gut. Da bin ich auch auf einen
Flugbericht gespannt.
Gruß Frank -
Hallo Bernd,
den finde ich sehr chic.
LG -
-
Thanks a lot, Bernd.....SCHABLONEN SIND DA!!! Nu kann dat los gehen..
Wie war das nun - wolltet ihr eine Bau-Doku oder haben wir im Grunde schon genug Dokus?? Was meinst du, Bernd? -
Kann es etwas wie zu viele Baudokus geben?
Ok, ich heisse nicht Bernd -
Wie war das nun - wolltet ihr eine Bau-Doku oder haben wir im Grunde schon genug Dokus??
He Ralf,
wat für ne Frage... ich möchte darum bitten. Wir sind doch alle Bilderjunkies und man kann immer wieder dazu lernen.
Freu mich auf deinen Bericht.Gruß
der Indianer -
Danke ihr Lieben, das war Antwort genug, ich werde also gern eine Baudoku machen ! Sobald Zeit ist lege ich los..
..to be continued..
-
Hallo Leute, mein FT 1 hatte gestern seinen Jungfernflug.
Leider nur ein Bild und kein Vid. Das will ich im Urlaub in DK machen.
Hatten so knappe 2 Bft und max so grad mal 3 Bft. Für uns "Inländer" ist das schon mal was.Also bei den 2 Bft kann man ihn fliegen ohne auf der Wiese hin und her springen zu müssen. Großes Windfenster, kein Strömungsabriss und ein paar nette Dreher gehen auch
So und nun gehen wir in Richtung 3 Bft
Mann geht der ab, auf der Geraden kann die DB ihre Schienen danach legen
Irgendwie glaub ich das Ding ist ein Allien. Hab ihn weit über 20mal gedreht und keinen sichtbaren Höhenverlust gehabt. Ich glaube da hat einer einen Nagel in die Luft gehauen. Leitkantenende hatte aber kein Loch, grins, hab nachgeschaut.
Ich bin fast der Meinung den FT 1 kann man auch als Gespann fliegen. Ich habe bei Herrn Korvo schon mal angefragt, ob es den auch in 2m und 3m Spannweite geben könnte.
Naja, also generell hat er mal nicht nein gesagt ....... mal sehen .... -
-
Danke Molli, hört sich nicht nur super an ER IST SUPER !!!
Jetzt wo Du es sagst mit dem Leuchten sehe ich es auch und es wundert mich nicht mehr dass der große Flieger anständig links überholt hat und das ohne zu drängeln
-
Also der sieht sehr schön aus am Himmel, Kompliment!! Menno - ihr seid so schnell mit dem Bauen.... arbeitet ihr gar nicht??..
-
Junge Junge, absolut schick am Himmel!! Kompliment!!
Eine Frage: Wieviel mm Nahtzugabe hast du genommen?? Auf den Schablonen von Korvo sind lediglich 3 mm angezeichnet, damit bekomme ich keine ordentliche geschlossene Kappnaht hin..Oder hab ich da was falsch verstanden? Ich wollte keine Segelmachernaht machen.....Ups...... nu hab ich zwei mal geschrieben....ich glaub, ich muss ins Bett.....
-
-
Hallo Ralf
Wenn du die Schablonen genau anschaust, sind an jedem Paneele 3mm dran, legst du die Paneele übereinander ergeben sich 6 mm.
Bernd -
-
Ok, da hast du recht, dann werd ich das so machen
-
@ Mibri,
das hört man doch gerne, das der Erstflug so gut geklappt!!
Er schaut am blauen Himmel sehr schön und leuchten aus, gefällt mir.
Das du ja bei 2 Bft nicht laufen musstest, kann ich mir denken, dann bist du ja
auch nicht so ins schwitzen gekommen.
Da hast du aber Glück gehabt, das der Nagel nicht in der LK ein Loch gemacht hat,
der hat sich bestimmt an der Abspannschnur verfangen!
Ein Allien ist das nicht, aber halt ein FT 1
Warum soll er nicht auch als Gespann gehen, bei dem schönen Geradeausflug, sollen
die wohl gut laufen. Wenn, würde ich auch auf die Größen von 2 und 3m gehen.
Vielleicht komme ich mal dazu die zu zeichnen.
Allen noch viel Spaß beim bauen und fliegen!!
Gruß Frank -
Baudoku: soll die hier mit rein??
-
Meiner Meinung nach mach' einen separaten Tröt dafür
hier sollten Erfahrungen, Flugberichte etc. rein