Hallo RoboX,
Wieviel wiegen denn die 5 Teile zusammen?
Bin schon gespannt wie es weiter geht. *thumbup*
mfg
Florian
Hallo RoboX,
Wieviel wiegen denn die 5 Teile zusammen?
Bin schon gespannt wie es weiter geht. *thumbup*
mfg
Florian
Durch die Löcher bekommst du mit dem passendem Kleber vielleicht noch eine "Verzähnung". Sollte etvell besser halten. Ich habe mit dem "UHU 2 komponenten kleber endfest" gute Erfahrung gemacht...
Grüße, viel glück!
kein lackieren...???
so ne dezente orange dünne farbschicht dient ja auch der sicherheit, oder neongrn...
ich mag dezente farben...
momentan brauchst dich nicht zu eilen, die rheinwiesen sind sumpfland...
greetz
Isi
Das Teil sieht soooo coooool aus!
Wo soll das ganze denn starten?
Ansehen würde ich mir das schon mal gerne.
Peter
Gib bitte nochmal Genaueres durch, vielleicht kann ich es mir einrichten.
Der Rahmen sieht schon mal irre gut aus
Wer vorbeikommen will schreibt mir am Besten kurz ne PM. Adresse etc. gibt es dann über diesen Weg.
sch... ich arbeite Sonntag....
Kein Problem. Ich geb dir frei
Gibt wichtigeres als Arbeit!
Nochmal ein Reminder für alle Interessenten. Morgen ab 13 Uhr könnt ihr gerne dazukommen und die Prototypen unter die Lupe nehmen. Würde mich freuen, wenn ihr kommt.
Ich bin ja schon sooooo gespannt
Danke @RoboX, dass wir uns die tolle Kreation einmal ansehen durften. So leicht wie Nr. 2 ist, wird der bestimmt fliegen. Ich bin schon gespannt auf Deinen Bericht!
Da der Kite in eine steile Position schwingt, wenn man die Nase auf dem Finger balanciert, sollten die oberen Waageschenkel ausreichend Verstellmöglichkeiten auch für flachere Einstellungen haben, denke ich.
Essentiell bei dem Kite wird sein, dass das Profil Zug in Windrichtung entwickelt. Wenn das Profil beim ersten gleich war wie beim zweiten, ist klar dass der Kite nicht fliegt, weil der Winddruck in der Strömung durch dad Tragflächenprofil aufgehoben wird. Wenn der mal fliegt wird er wirklich miesen Zug haben!
Danke an @epicuro und @Moonraker für die vielen wertvollen Tipps heute. Solche Tage bringen mich immer gut voran.
Moin Peter
Ich bin die neue Version auf Borkum kurz geflogen. Das Gewicht ist nun kein Problem mehr.
Allerdings hab ich an 1-2 Stellen soviel Material eingespart, dass er bei einem Absturz gebrochen ist.
Es heisst also zurück an die Werkbank und weiter dran arbeiten. Ich schätze das geht noch ne Weile hin und her, bis eine stabile Version steht. Aber was solls...die schwersten Aufgaben stellt man sich selbst
Viele Grüße
Jörn
Ich freue mich über diese kleine Erfolgsmeldung und wünsche viel Spaß beim Weiterentwickeln. Bin gespannt wie es weitergeht...