
Kleine Tutorials, Tips und Tricks
-
-
gefilmt ist das Ganze schon längst...ich muss bloß mal zum schneiden kommen
-
Hallöchen,
Thema Gaze. Ich baue gerade meinen 1. Vented Revartigen Kite. Nun ist es so, dass ich am STD 2 cm Gaze an der Leitkante habe. Am Midvent auch. Ich überlege am Vented 3 oder 4 cm zu machen. Was würdet ihr sagen und was wäre sinnvoll? Am Segel selber habe ich je 2 Streifen links und rechts und einen Vent in der Mitte.
-
Die Gaze an der LK ist nur für den besseren Rückwärtsflug zuständig. Wenn du die da Gaze breiter machst, wird auch dein Segel höher und die gesammte Geometrie stimmt am Ende nicht mehr. Es sei denn, du machst das Segel soviel schmaler, wie du die Gaze breiter machst. Aber um Druck aus dem Segel zu bekommen, musst su auch mit der Fläche des Segels arbeiten. Oben an der LK wird das nicht viel bringen.
-
-
-
-
-
...pscht...Geheim!
-
So,
scheiß Wetter und grad nix anderes vor... HowTo-Videos schneiden!
Hab aber nur eins geschafft... aber auf das warten, glaub ich, schon viele:Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Meine Art und Weise der Gazeanbringung. Gazepanel und Segel brauchen dafür eine Nahtzugabe von jeweils 15mm. Diese Art und Weise eignet sich besonders für NICHT recheckige Gazefelder und für Gaze die zu dehnbar für die normale Verarbeitung wäre. Auch hier gilt wieder es ist MEINE Art nicht die einzige wahre und richtige.
Viel Erfolg!
-
Ich finde deine Videos einfach klasse.
-
cool, dann dann habe ich ja fast alles richtig gemacht
und ich dachte schon, ich wäre der einzigste, der drei Lagen Kleber übereinander pappt...
Die Verstärkung in die letzte Falte mit einlegen, das mache ich dann beim nächsten Mal auch. Danke für den Tipp und das super Video! -
Mich auch!
Die Bestellung ist schon ne Weile her... ich weiss... aber nu hab ich es geschafft:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Meine Art und Weise eines Rollsaums. Das Segel braucht dafür eine Nahtzugabe von 15mm. Auch hier gilt wieder:
Es ist MEINE Art, nicht die einzige wahre und richtige... aber das kennt Ihr ja schonViel Erfolg!
-
-
-
Mega genial, vielen Dank! Ich muss nachher glaube ich mal Material ordern.
-
Hallo Enrico,
wiedermal grosse Klasse von Dir.
Diese Tutorial sind einfach Goldwert.
Wenn Du mal wieder Zeit und Lust hast
würde mich mal ein Video interresieren
wie Du eine Leitkante mit Dacron vernähst.
viele Grüsse
RenéDacron, hmm verwende ich selten als LK-Material, bei Zweileinern jedenfalls. Aber ich werd beim nächsten [Return]-Segel mal die Kamera mit laufen lassen OK?
-
es darf natürlich auch Spinnakerband sein.
Wichtig ist für mich die Vorgehensweise von Dir.
viele Grüsse
René -
-