Da hast Du Dir gestern ja nen genialen Tag zum kiten gegönnt .
Uqs ist doch 8 mm Exel, oder?
Da hast Du Dir gestern ja nen genialen Tag zum kiten gegönnt .
Uqs ist doch 8 mm Exel, oder?
Ja, alles ge-exelt
Die UQS ist lediglich im MK-seitigen Ende für etwa 10 cm aufgefüttert. Ich habe natürlich aus der Pilotenperspektive nicht sehen können, wie sich der Kite verformt bei der Belastung, aber er ist absolut zitterfrei geflogen. Ich denke, dass über die Powerlines zusätzliche Stabilisierung erfolgt...
So das ist das Ergebnis aus den Holzleisten , Papier und Kartoffelkleber.
Das ist mein 160er .
Freu mich schon wie Bolle auf den Erstflug.
LG Frank
Der sah heute doch schon ganz anders aus Und flog auch prima
Hier zwei Bilder:
...........
Lief klasse das Teil.
Und die Startmaschine Marcy hat den Berserkern das Fliegen beigebracht
Klasse umgesetzt @SpeedKiter. Der Kite ist echt sehr gut gelungen.
Ich habe mich am Freitag noch mal an eine Renovierung vom Berserk 140 Proto gemacht.
Vorher:
Nachher:
Durch neue Verbinderpositionen konnte ich noch erheblich an Material einsparen. Kürzere LK Taschen, neue Segellattentaschen, Kieltasche, Nase, weniger Abspannungen, neue Verbinder.
Leider war zu wenig Zeit um ein passendes Setup zu finden.
Leider war zu wenig Zeit um ein passendes Setup zu finden.
auch dadurch bedingt dass ICH!! beim Startversuch die LK geschrottet habe
Sorry nochmal Marcy
Aber sowohl 140 wie auch 160 .... klasse Kites !!!! und zwischen den Feiertagen mein nächstes Bauprojekt. ....... Lohn sich zu 100%
Da kann ich mich dem lieben Dominique nur anschließen! Super klasse und ausgereifte Kites die es verdienen nachgebaut zu werden
140 hatte ich dann wohl vor dir an den Leinen und lief in dem Setup für mich erstmal klasse
Bin begeistert von dem Kite. Mein Erstflug gestern hat alle Erwartungen bei weitem übertroffen.
Der Hüne rennt wie Sau und gibt ein gutes Feedback an den Piloten. Wenn so eine Böe dann Mal reinknallt merkt man erst wo die Reise wirklich hingeht. Bin schon gespannt wie der sich bei konstantem Seewind verhält. Denke da wird es dann kein Halten mehr geben.
Alles in allem ein richtig gelungener Kite.
Chapeau an den Erbauer.
LG Frank
auch dadurch bedingt dass ICH!! beim Startversuch die LK geschrottet habe
![]()
Sorry nochmal Marcy
Aber sowohl 140 wie auch 160 .... klasse Kites !!!! und zwischen den Feiertagen mein nächstes Bauprojekt. ....... Lohn sich zu 100%
![]()
der war schon vom Basteltisch aus direkt auf Sturm eingestellt. Hatte bei dem Wind selber ganz schön hampeln müssen, bis er denn mal flog. Hätte ich Dir ja auch mal sagen können, ne?
Naja, so zeigt er denn beim nächsten Mal, was er drauf hat.
Danke @Speedfreak. Da hast Du auch ein tolles Material gewählt. Beim Start hatte ich mal Glück und wurde mit gleichmäßigem Wind belohnt. Kiste rennt sehr gut. Tolles glattes Gefühl an den Leinen. Und er wirkt nicht schwerfällig oder übergewichtig im Flug, was so mancher komplett laminierter Flügel ja schon mal schnell tut. Ist den noch jemand ausser uns geflogen?
Dafür hab ich ja dann leichtes Gestänge verbaut , LK P400 und UQS 8P .
In der Kombi mit dem Segelmaterial eine richtig gute Symbiose. Obwohl der berserk für seine Größe schon gut Gewicht mitbringt .War auch erst skeptisch ob der wirklich
so rennt . Wurde aber eines besseren belehrt.
Bin mal gespannt wie er sich bei weniger Wind so schlägt .
Ausser uns beiden ist den keiner mehr geflogen .
LG Frank
Leider kein Flugbild, aber die kommen bestimmt demnächst!
Als ich ihn fliegen durfte, war leider noch ganz schlechtes Licht... Aber hoffentlich bald wieder
@Moonraker hatte heute seinen Proto in der Luft. Das Teil ging super, auch mein 160er lief nach langem suchen der Strömung echt gut. Dem 160er hätte etwas mehr/konstanteren Wind gut getan.
Hab da mal ne Kleinigkeit verändert und den Saum ebenfalls mit ODL versehen:
Wünsche frohe Weihnachten!
Das gefällt. War wohl ne fummelige Angelegenheit, stimmt’s?