Ich hoffe auf eure Hilfe, ich würde die drei aus der Toront Serie gerne in der Kette fliegen, wer hat schon Erfahrung damit und kann mit die passende Tipps geben.
Vielen Dank schon mal vorab.
Ich hoffe auf eure Hilfe, ich würde die drei aus der Toront Serie gerne in der Kette fliegen, wer hat schon Erfahrung damit und kann mit die passende Tipps geben.
Vielen Dank schon mal vorab.
Hiho!
Ganz ehrlich: Ich glaube als Kette wird schwierig, weil jeder Drachen einen etwas anderen Leinenwinkel hat.
Ich würde den, der am steilsten fliegt, nach ganz oben nehmen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
So mittlerweile ist meiner auch fertig. Ich habe die Taschen für die Stäbe noch mal etwas nach gearbeitet, damit die Stäbe besser fixiert sind und die Spannschnüre über den Stab laufen.
Auch musste ich die Verstärkung für die Stabfixierung nacharbeiten, da bei dem ersten Flug wohl etwas zu viel Wind war und die Schnüre die Verstärkung und den Stoff durchgerissen haben.
Jetzt ist aber alles OK.
Hallo zusammen,
die Toronts sehen alle so klasse aus und der Workshop hat so viel Spass gemacht, daß ich nicht umhin kam für meine drei Enkelinnen alle drei Toronts zu nähen. Zum Teil wieder mit etwas ungewohnten Farben
Somit kommen zum gemeinsamen Familienurlaub vier neue Toronts (drei davon zur Überraschung) mit an Hollands Küste.
Fotos folgen.
@LastMohawk
ein entspanntes Fliegen ist aber nur möglich wenn der Wind recht gleichmässig weht.
Ich hatte bei meinen Testflügen bisher nur böigen Wind der andauernd die Richtung wechselt. Da hat der Drache am Himmel Rock'nRoll getanzt.
Aber sobald der Wind mal etwas ruhiger wurde, stand er wie angenagelt am Himmel.
Hallo zusammen, gestern hab ich meine drei Mädels (Enkelkinder) am Strand von Cadzand Bad mit den drei Toronts überrascht und wir wollten sie steigen lassen. Wieder mal habe ich was gelernt... man soll einen solchen Drachen nicht bei starkem und ruppigen Wind an die Leine nehmen
Beim Toront 2 und 3 ist jeweils ein Stab gebrochen. Der Toront 1 hat gehalten ist aber bei dem heftigen Wind nicht wirklich gut geflogen.
Kennt jemand von euch in der Nähe von Cadzand Bad eine Drachenshop wo ich mich mit Ersatztstäben eindecken kann?
Hallo Kl.-Peter,
Montezza
Boulevard de Wielingen 8
4506JH Cadzand-Bad
tel: +31 (0)117 391 818
Gruß
Peter
Hiho!
Ich habe gute Nachrichten, und ich mach es mir leicht, ich geb einfach meinen Workshop-Newsletter von gestern hier auch wieder:
Der Sommer zeigt sich gerade von seiner herbstlichen Seite. Was liegt da näher, als einen Drachen zu bauen?
Das ideale Herbstprojekt sind sicher die wunderschönen Toront-Drachen von Rainer Hoffmann.
Deswegen gibt es nun den Plan und die Schablonen bei uns auf der Homepage zum Download.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Rainer Hoffmann, der uns erlaubt hat, die Pläne zu veröffentlichen.
Ich würde mich freuen, hier im Forum Bilder der von Euch gebauten Toront zu sehen.
Tschüss
Marcus (aka Tiggr)
Besten Dank für das Bereitstellen der Pläne.
Die Toronts finde ich wunderschön.
Von denen werde ich gewiss einen bauen.
Viele Grüße.
Hiho!
Besten Dank für das Bereitstellen der Pläne.
Danken müsst Ihr vor allem Rainer Hoffmann, ohne seine Offenheit und Kooperation wäre nichts gegangen.
Es war einfach eine super Zusammenarbeit mit Rainer.
Tschüss
Marcus (aka Tiggr)
Hallo Kl.-Peter,
habe mich riesig gefreut, dich und deine drei Enkeltöchter auf dem Foto mit den Toronts zu sehen! Sehr schön, dass sie euch so gut gefallen.
Viele Grüße aus Husum
Rainer
Hallo Rainer,
es freut mich sehr das dir meine Toronts gefallen.
Durch den Artikel in der neuen "Kites & Friends" habe ich jetzt auch ein "Bid" von Rainer Hoffmann.
Das ist ein toller Artikel!!!!