Wollte Fragen ob hier jemand Erfahrungen mit 3K Rohren hat.
In Bezug auf Steifigkeit gegenüber exel CFk
http://oliver-flugmodellbau.de…-mm--gewickelt--matt.html
Gruß aus Xanten Achim

3K rohre für großen Rokkaku?
-
-
Puh, 0.5mm Wandstärke ist aber schon filigran, gewickelt hin oder her... Meine 0.5er gezogenen konnte ich zwischen Daumen und Zeigefinger zerbrechen, da ist Vorsicht angesagt.
-
-
Puh, 0.5mm Wandstärke ist aber schon filigran, gewickelt hin oder her... Meine 0.5er gezogenen konnte ich zwischen Daumen und Zeigefinger zerbrechen, da ist Vorsicht angesagt.
Naja die skyshark 414 haben einen Außendurchmesser von 10,4mm und ne Wandstärke von 0,4 mm .
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen , die halten was aus.
Hab auch mal die CFK mit 0,5 er Wandstärke von r&g verbaut.
Da muss ich dir voll und ganz Recht geben , die drückst du so zusammen, vor allem die 8 mm Rohre.
Aaaaber.
Die skyshark 414 kannst du nie und nimmer mit r&g CFk vergleichen.
http://www.drachenmarkt.de/Skyshark-414-104-mm
Guckst du
Gruß aus Xanten Achim -
Das kann ich bestàtigen , die 414er halten eine Menge aus und mir ist noch keiner gebrochen , ich habe sie in meiner gelben Fahnentuch Katze und fliege die bis 5bft , außerdem in meinem schwarzen Augenblast , der geht damit bis mindestens 6bft.
Die Stäbe biegen sich dann ganz ordentlich, halten es aber aus .
Ob sie freilich für einen gr. Rokkaku geeignet sind, kann ich auch nicht sagen . -
Jepp, nur die Fragestellung war ,
Hat jemand Erfahrung mit 3K Rohren???Die 414er hab ich als Querspreizen als SUL Gestänge im Rokkaku schon drin.
Kiel für SUL Bereich ist ein 8 mm CFk drin.Maße des Roks , 3m hoch , 2,4m breit.
Das das im Moment verbaute Gestänge sehr filigran ist ist mir bewusst, wird auch nur für die absolute flautenlage eingesetzt
und als genki killer.
Gruß aus Xanten Achim -
Da hast du natürlich recht,
ich habe 3k Rohre in 4Leinern verbaut und die Erfahrung gemacht ,daß mir die 8mm Rohre zu weich waren und die 10mm Rohre prima , beide allerdings mit 1mm Wandung , dann habe ich auch mal 12/10er in einem 3m SuperBlast verbaut, die bei viei Wind sehr gut waren .Habe aber mittlerweile auf 10/8 reduziert, da ich ihn nur noch bei weniger Wind fliegen will. -
Jo , hab mal nen Versuchsaufbau gemacht.
Auflage der Stangen 1,6m auseinander und einen 8mm CFk als Bezugspunkt genommen.
Bearbeitendrachenforum.net/wcf/attachment/10408/
Dachte das ich eventuell mit den 12/11er 3K die 8mm CFk für SUL Einsatz ersetzen könnte wenn die 3K mit 0,5er Wandung steifer wären als die 8mm CFk ohne Mehrgewicht.Die Zahlen geben den durchhang der Stäbe mit mittig angehängtem Gewicht an.
Gruß aus Xanten Achim
-
Kann ich leider nichts sehen, wenn ich auf deinen Link gehe
-
-
Hiho!
Coole Tabelle! Danke für's zeigen.
Lasst sowas doch nicht auf euren Festplatten verstauben. Davon können viele profitieren!
Deswegen nochmal Danke!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
-
-
-
Super, was nimmst du denn da als Muffe ?
-
-
Hi,
ich hab für mein Rok 2x2,5m Easton Powerflight genommen. Preis 3,9€/Stk. Der Rok hat schon viel erlebt. Auch Windstärke 4. Nix ist passiert. Würde ich immer wieder nehmen! -
-
Hi Achim,
das sind 300er. Also 82,5 cm lang. Als Muffe habe ich 92,5 mm x 6,1 mm Muffen sür Skyshark "Rohre". -