kleine, zugschwache Lenkmatte gesucht

  • Hallo @ alle,


    ich heiße Boris, bin Mitte 40 und suche eine Lenkmatte.


    Über ca. 10 Jahre bin ich einen Level One (ich glaube n easy) geflogen, im Urlaub am Strand. Habe jetzt einige Jahre pausiert und der Kunststoff vom Drachen brach auseinander. Der ist kaputt. Habe nix besonderes gemacht, versucht saubere Figuren zu fliegen, Flügelspitze durch den Sand fatzen lassen, sauber landen usw.


    Jetzt suche ich eine Lenkmatte, am Besten mit Barre, die über einen weiten Windstärkenbereich vernünftig fliegt und nur wenig Zug aufbaut. Da ich ein Knieproblem habe, kann ich nicht springen, schnell laufen oder großen Zug aufbringen. Bin da ziemlich gehandikapt.


    Als Zweileiner habe ich bisher im Visier:


    Symphony pro 1.3
    HQ Fluxx 1.3


    Kann mir da jemand was zu erzählen? Alternativen nennen oder bin ich mit den 1.3er zu klein?


    Ach ja, für Urlaub am Strand oder Tempelhofer Feld in Berlin. Einfach zum bisschen fliegen lassen ohne besondere Ansprüche. Ach... starten ohne Hilfe wäre toll.


    Danke für Eure Ideen...


    Boris

  • Für Starten ohne Hilfe würde ich ja einen 4 Leiner mit leichtem Tuch empfehlen, aber da sind bei den Meisten das kleinste 1,5 qm.
    mit Handles fliegen macht mir mehr spass, geht aber auch mit Turbo, Quad oder Crossoverbar.
    Es gibt auch 3 Leiner , die man rückwärts über die Bremsleine starten kann. Mir machen die aber keinen Spass.
    Schau dir mal die
    http://www.spiderkites-shop.de…2SKH-Smithi%20Pro-0036%22
    an, aber die wir nur mit Handles Spass machen.
    Eventuell auch die http://www.spiderkites-shop.de…ducts/%22SK-Mono%201.3%22

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Hallo Boris,
    aus meiner Sicht etwas schwierig, kleine Matten bedingen meist mehr Wind. Da ich ja am direkten Stadtrand von Berlin wohne, habe ich u.a. aus diesem Grund die Wasabi in 1.5 und 2.0 zugelegt. Die Größere für eher wenig Wind und die Kleine wenn es mal anfängt zu kacheln. Bei der 1.5er ist der Zug unproblematisch und bei der 2.0er nimmt er bei stärkerem Wind dann auch entsprechend zu. Empfehlenswert wären dann noch verschiedene Leinensets um mehr Spaß zu haben und Powergrips oder Polsterschlaufen. Starten völlig unproblematisch, Schleppkante beschweren, anziehen und das Vergnügen beginnt. Das Fliegen mit Bar schränkt mich meist zu sehr ein.


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • das Problem ist ja nicht der Erststart, sondern wenn man zwischen durch mal landen will, da geht es mit den 2 Leinermatten am einfachsten Windfensterrand, und da startet es ich nicht so doll, oder wenn sie falsch rum abgeschmiert ist.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Als 4-Leiner ist dann wirklich die SmithiPro die absolute Spaßmatte mit wenig Zug, aber auch ohne Bar sondern mit Handles zu fliegen. Die geht auch schon bei wenig Wind.


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • der Fluxx soll angeblich auch rückwärts??? Starten können...


    klick

    Dann wird es wohl so sein. Aber ob der Kite Spass macht, wage ich zu bezweifeln, und wird etwas mehr Wind zum abheben brauchen.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Lycos 1.6! Würde passen null Zug, dafür sehr schnell. Durch das Ventex Tuch fliegt sie schon ab 10kmh an 25dan leine!! Hab sie selber und wa doch sehr überrascht!

    Meine Drachen Top 5!! • 1: Dat Schantalle STD ( Speed, Leichter aufbau, Sound 2: Phantere 2 STD ( einfach beeindruckend) 3: Wilde Himde Gepimmt ( WahnsinnsSpeed und Sound ) 4: URO 65 ( Wahnsinns Speed null Zug) 5: Fusion ( Speed Sound)

  • Habe mal geguckt... der Lycos 1.6 ist für Könner. Das bin ich nicht.


    Versteift Euch mal hier nicht auf schwachen Wind...


    Was ist mit dem Mono 1,3? Gibt es den überhaupt noch? Im Shop nicht lieferbar...


    Weiß da jemand was? Und wie gesagt... Fluxx und Symphony hat noch keiner was zu gesagt.


    Danke...

  • Ich bin im Besitz der Mono 2.0, die SingleSkins sind gegenüber vergleichbaren Matten in der gleichen Größe zugstärker.
    Die Lycos 1.6 ist sicher ambitioniert, aber kein Hexenwerk und sicher auch für Dich schnell beherrschbar. Meine Empfehlungen beziehen sich auf in unserer Gegend herrschende Windverhältnisse und nicht nur Schwachwind. Neuenhagen liegt direkt am östlichen Stadtrand von Berlin.
    Zu den von Dir weiter angefragten Matten kann ich keine Aussage treffen.


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Starten alleine ganz einfach. Matte auf den Boden legen, mit den lufteinlässen nach oben zeigend. Dann am unteren Ende an den Ecken beschweren ( mit Sandsäcken, Cola Flasche usw). Hinstellen bischen an der matte zupfen das sie sich mit Luft aufbaut und dann kräftig ziehen. Fertig

    Meine Drachen Top 5!! • 1: Dat Schantalle STD ( Speed, Leichter aufbau, Sound 2: Phantere 2 STD ( einfach beeindruckend) 3: Wilde Himde Gepimmt ( WahnsinnsSpeed und Sound ) 4: URO 65 ( Wahnsinns Speed null Zug) 5: Fusion ( Speed Sound)

  • So weit waren wir schon mal. Dann hat er aber immer noch den Walk Of Shame, wenn falsch rum abschmiert, oder am Wfr gelandet. Man müsste bloss alles lesen.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Ich bin vor kurzem die Flux 1.8 an einer Bar geflogen.(Römö ca.4BF) Die hatte minimalen Druck und war flott und drehfreudig unterwegs. Die Mono 1.3 hat dagegen schon wesentlich mehr Druck, ein kleineres Windfenster und fliegt langsamer. Mein absoluter Lieblings-und Immerdabeikite ist die Ozone Imp 1.6 als 4-Leiner(hat aber nur 1qm). Die fliegt immer, ist Zugarm und man kann mit ihr wunderbar spielen(propellern etc) Die wird aber nicht mehr gebaut.

    Gruß Tanja


    Cooper VR 1.6. Cooper Nexxt One 4.25 Cooper One 5.5 Wolkenstürmer Ventura 1.8, 2.5, 3.5 Ozone Imp Quattro 1.6
    Peter Lynn Lynx 7qm Ozone Acces 4 qm
    Buggy: Libre vmax "Paule" Board: Next Blaze
    Transeye vented Dropkick Mono 1.3

  • So....


    manchmal ist es ja richtig gut, wenn man/frau ein Fachgeschäft aufsucht...


    Bin heute im flying colors in Berlin gewesen.


    Zwei wichtige Dinge sind geschehen...


    Erstens: Mein zerstört geglaubter level one easy ist reperabel. Habe alle Ersatzteile bekommen und werde mit einer Freundin zusammen die OP am offenen Herzen vor nehmen.


    Zweitens: In einem Gespräch meine Idee und Befürchtung zum Zug vom easy raus gelassen. Und dringend den Rat bekommen, dann ja keine Matte zu kaufen, da die deutlich mehr Zug aufbauen, als der easy. Ok... als Gelegenheitsflieger war mir das jetzt nicht so klar.


    Schlußfolgerung: easy reparieren und gucken ob er dann noch fliegt. In Ostseeurlaub mit ihm und schauen, ob er mich überfordert. Danach sehe ich weiter. Falls Sturmwarnung sein sollte, gibts noch nen passenden, der sich entsprechend verbiegen kann...


    Vielen Dank an flying colors und natürlich auch an Euch hier...


    Grüße Boris

  • Immer gerne :thumbsup:


    Du hättest hier dein Handicap noch DEUTLICHER hervorheben sollen.
    Leider wird hier häufig wenig oder auch gar nicht nachgefragt (Was ich immer wieder fordere da ich es sehr schade finde wie schnell hier (falsche) Empfehlungen ausgesprochen werden)


    Und bevor es hier wieder heißt die 1.3er baut doch keinen Zug auf...
    Ich habe schon häufiger mit Bein/Knie/Kraft Problemen Schulungen gegeben und kann einigermaßen einschätzen was dennoch einigermaßen geht. Doch....
    ....Da der Wunsch auch nach eher weniger schnell bestand, waren kleine 2 leiner Matten dann gänzlich raus.