Na Freunde,
es sind doch verschiedene Neue im Thread gezeigt worden. Wann kriegen wir die denn zu sehen?
Nää, Ungeduld ist dat nicht, aber drauf warten tu ich nicht ganz so gerne.
Retnüg
Na Freunde,
es sind doch verschiedene Neue im Thread gezeigt worden. Wann kriegen wir die denn zu sehen?
Nää, Ungeduld ist dat nicht, aber drauf warten tu ich nicht ganz so gerne.
Retnüg
Wann kriegen wir die denn zu sehen?
Wenn mal Sonne und Wind gleichzeitig vorhanden sind
OK OK, alles auf die ungünstige Natur schieben.
[der bequemste Weg]
( Mensch Retnüg, erinner dich, da war doch mal wat - - na ja, aaber schon gaaanz lange her. Um Ausreden war`se nie verlegen - - )
Ick erkenn aber euren `guten Willen` an.
Retnüg
Mensch Retnüg, erinner dich, da war doch mal wat - -
Man Günter, was Dich so mitten in der Nacht beschäftigt und Dir durch den Kopf geht
Du bist wirklich ein unruhiger und ungeduldiger Geist
Gestern war der Steiki 2.5 fertig, heute dürfte er wenigstens für ein paar Minuten raus. Er hat mich in mehr als einer Hinsicht überrascht: Er ist schneller als erwartet, sehr präzise und zieht mächtig. Der erste Flug war recht kurz, weil ich Angst um die 70er Leinen hatte. Der wollte mich bei Wind um 15-20 km /h abschleppen. Ich hab ihn dann bestimmt 5 cm flacher gestellt, dann wars etwas besser. Die Leinen sangen aber immer noch. In dieser Einstellung ist das Video entstanden. Leider hatte ich nur das Handy da, das ich dann auf dem Boden geparkt hab, daher ist die Qualität nicht so toll. Das nutzbare Windfenster ist ausserdem deutlich größer als der gefilmte Bereich. Sorry
Nächstes mal flieg ich ihn noch flacher, heute war leider keine Zeit mehr. Trotzdem viel Spaß beim anschauen.
Was mich übrigens gar nicht überrascht hat, weil es bei allen meinen Wolsing-Nachbauten so war: Nähen, bestaben, Waage irgendwie dran und er fliegt. Kein nachstellen, basteln oder rumexperimentieren. Fliegt einfach immer, ein paar Millimeter Unterschied hier oder da sind den Drachen völlig egal. Danke Günter für tolle Drachenentwürfe
sehr schön anzuschauen .....geile Farben
Danke für das Video. Die hellen Flügelspitzen machen sich sehr gut vor dem bewölkten Himmel.
Vielleicht mag ja jemand den Drachen mitnehmen zum Treffen...
Falls Thilo nicht kann - steht ja leider noch nicht fest - würde ich mich anbieten.
Liegt ja fast auf dem Weg
Tolles Filmchen, Andy...
Diese Stimmung da im Hintergrund ist Phänomenal...und dann diese Farben des Drachens...einfach sehenswert...
Tolles Filmchen, Andy...
Diese Stimmung da im Hintergrund ist Phänomenal...und dann diese Farben des Drachens...einfach sehenswert...
......................sorry Doppelpost....ging vorher irgendwie nicht, dann doch und jetzt das....
Was mich übrigens gar nicht überrascht hat, weil es bei allen meinen Wolsing-Nachbauten so war: Nähen, bestaben, Waage irgendwie dran und er fliegt. Kein nachstellen, basteln oder rumexperimentieren. Fliegt einfach immer, ein paar Millimeter Unterschied hier oder da sind den Drachen völlig egal. Danke Günter für tolle Drachenentwürfe
- - Na ja und Dank, Andyy, das du es sagst. Das war ja auch das Grundkonzept für meinen Drachenbau:
Einfach zu bauende und zu fliegende Drachen ohne jede flugtechnische Raffinessen, normale Dreipunktwaage, leicht verstellbar, um das tiefe Segelprofil auszunutzen und wirken zu lassen und um mit großen Leinenlängen Schönfliegen zu können.
Mehr wollte ich nicht – aber das wollte ich mit allen meinen Drachenmodellen können.
Retnüg
Flug bei wenig Wind Flaki 3.5 von Korvokites.
Hier seht Ihr das im Wolsing-Thread angekündigte Video vom Gespann aus dreimal Kleiner Schwester. Viel Spaß!
Hey Bernd,
coole Zwischenlandung. Nicht schlecht Herr Specht!
coole Zwischenlandung. Nicht schlecht Herr Specht!
Na ja, da ging dem Gespann die Luft aus Passte gerade gut vor die Linse...
Heute flog ich den wunderschönen Großen Onkel Stückwark bei guten 3 bis 4 (selten) Bft. Der Oldie legt noch ein ganz schönes Tempo vor - seht selbst.
Das ist schon genial vor allem wenn man dabei bedenkt, dass der Vogel, glaube ich, 3,40m Spannweite hat
Tja, da hat der Günter @Retnüg was richtig Tolles gebaut