Ja, Hallo erstmal.
Ich fliege seit vielen Jahren Lenkdrachen und in den letzten Jahren habe ich mich mehr und mehr auf's Powerkiten verlegt. Bisher habe ich verschiedene 2- und 4-Leiner probiert und besitze selber u.a. einen Elliot Magma II 2.0 und einen Peter Lynn Hornet 6.0. Beide fliege ich mit Handles und bei starkem Wind auch mal mit einem Hüftgurt dazu. Je nach Windverhältnissen geht es für mich damit auch schon ganz schick an die Grenzen des handlebaren
Ganz in meiner Nähe gibt es eine Freifläche, auf ca 100m ü.N., freie Sicht in alle Himmelsrichtungen und es weht häufig prima Wind. Oft kommen Leute zum Landboarding dort hin. https://goo.gl/maps/m2p2ZYbc6v42
Schon länger liebäugele ich mit dem Einstieg in diese Kategorie, aber bekanntlich ist das ja auch preislich eine andere Liga. Jetzt ist es aber soweit und ich hege konkrete Kaufabsichten.
Wahrscheinlich ist es schlau, sich für den Einstieg einen gebrauchten Kite zu kaufen? Andererseits brauche ich natürlich noch die ganze Ausrüstung, Board, Trapez, Bar, usw. und dann ist vielleicht auch ein (neues) Set eine gute Wahl? Welche Kites sind denn für einen Depower-Einsteiger wie mich geeignet? Kräftig darf er ruhig sein, aber eine gewisse Gutmütigkeit wäre vermutlich nicht verkehrt? Welche Größe ist für mich mit meinen knapp 100Kg die richtige? Oder sollte ich erst mal ein Board kaufen und den Kite später? Wie sinnvoll ist eine so was wie die Quadbar von Wolkenstürmer? Ist es sinnvoll, einen Kurz zu machen oder kann ich mir das auch allein bei bringen?
Fragen über Fragen und noch so viel zu lernen. Ich kann also auf jeden Fall guten Rat gebrauchen, vielen Dank!