Wie heisst dieser Elliot Drachen?

  • Hallo,


    ich habe hier noch einen Drachen in der Tasche über den ich nichts im Internet finden kann.


    Er hat ein Elliot Schildchen ohne Kite-Namen.
    Der Köcher ist aber falsch auf dem steht das es ein Hunter ist, aber das stimmt wohl sicher nicht.


    Auffallendes Merkmal der Kite is richtig nervig laut!
    Spannweite ca. 150cm



    Vielleicht erkennt ihn ja jemand?!


    Grüße
    Dominic

  • ich tendiere eher zum Delta-Flizz

    Der Delta-Flizz hat 108cm Spannweite - scheidet also aus.
    Ich glaube ich habe auch noch irgendwo so was ähnliches rumliegen - die waren früher recht weit verbreitet, aber frag' mich nicht wie die hießen.

    LG Lena

  • Hallo,


    ja der ist aus der Zeit damals. Delta-Flizz und Hawk scheiden aus die hab ich auch noch.
    Hab eben mal genau nachgemessen der ist sogar 178x60 gross.


    Im Videoboard hab ich den Elliot Mini-Hawk gefunden der sieht ihm zum verwechseln ähnlich, und auch das selbe gekreische (wenn auch viel weniger). Ist aber viel kleiner und hat eine oQs.


    Wird dann wohl sowas wie der große Bruder davon sein!?! :/


    Danke für die Ideen!


    Grüße
    Dominic

  • Auf jeden Fall ist es ein Hawk ... ich denke, das kann man mit Sicherheit sagen.
    Und ja ... die Farben sind voll 90er !!!
    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 2 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Hmm...hätte er jetzt eine obere Querspreize hätte ich auf Flugteufelchen getippt, hab ich auch...fast in ähnlichen Farben...bin aber etwas verunsichert...

    Grüsse vom Thilo

  • Auf Hawk (von Elliot) würde ich nicht tippen, der hatte eine OQS und keine stand offs. Evtl. ein Mini Skyracer?

  • Ja, das stimmt natürlich. Zumindest die "aktuellen" Hawks von Elliot haben alle eine OQS.
    Ich dachte da auch eher an eine "Hawk-Bauform".
    Wer weiß, wie die bei Elliot vor 25-30 Jahren aussahen.
    @Dominic_129 : Schreibe doch mal Elliot direkt an. Service testen ... ;) .


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 2 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Wegen Dauerregen und drohender Schläfrigkeit hab ich mal bei Elliot nachgefragt, die tippen auf WP1 oder WP2, und das wäre dann 25 Jahre her. Wirklich erinnern kann ich mich an das Modell nicht, die Bezeichnung "WP" deckt sich aber mit meinem ersten Eindruck, daß das Teil eigentlich von Wepa/NL stammt (wurden z.T. in Deutschland von Elliot vertrieben).

  • Scheint es immer noch zu geben:
    http://images.google.de/imgres…goKAUwBQ&bih=950&biw=1920


    Mit 150cm Spannweite ... passt auffallend !
    19,95 Euro RTF


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 2 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Danke für die Mühen. :thumbsup:


    Wird dann wohl richtung Wepa gehen wenn Elliot das selbst sagt.
    Darüber findet das inet auch nix, war ja auch vor der Zeit.


    Der erwähnte Wepa aus dem Shop ist ein anderer, ich hatte ja nochmal nachgemessen und er ist gar 178cm. 8o


    Grüße
    Dominic