Hallo
Andykites 4wd kommt glaube ich aus Italien.
Gruss Jörg
Hallo
Andykites 4wd kommt glaube ich aus Italien.
Gruss Jörg
Was ist das?
Andykites 4wd
Schaue mal hier rein
Hallo Vierleinerexperten,
als Shiva-Besitzer habe ich mich letzte Woche m Zingster Strand gefragt, ob der vielen 4leiner-Typen der Revolution immer noch der beste Vierleiner in puncto Steuerbarkeot / Ansprechverhalten ist. Wenn ja, wer wäre die Nummer 2?
Ich bin mit meine Vented Shiva im großen und ganzen zufrieden, aber ich habe den Eindruck, dass der Drachen etwas träge ist und zu leicht „nachdreht“. Oder liegt das an der Ventilierung?
Lässt sich so nicht beantworten, "...der beste..." hat in dem Falle massiv mit persönlichem Gefühl, Eindruck, aber auch vor allem Geschick und Können zu tun.
Aber ja, prinzipiell fliegt sich vented schon mal anders als standard, als fullvent, als mesh, als string...
Auch machen sich unterschiedliche Gestänge bemerkbar, wie auch das Gewicht und natürlich die Waage.
Also alles in allem - gibt keine Nummer 1 und Nummer 2, bestenfalls persönliche Favoriten.
Das Thema erinnert mich stark an diese Diskussion: Muss es ein Revolution sein?
Manche Dinge tauchen halt immer wieder auf ...
Viele Grüße
Stephan
Danke fürs Aufpassen Starkiter , daher habe ich das hier her verschoben.
deltaforce FYI
Das Thema erinnert mich stark an diese Diskussion: Muss es ein Revolution sein?
Danke für's Erinnern. Ich hatte meine Frage ja schon mal so ähnlich gestellt. Aber leider driftete dann die Diskussion in eine über Drachenshops ab.
Gibt es hier nicht mehr als einen der alle aktuellen, kauf- oder bestellbaren Vierleiner schon mal geflogen ist? In amerikanischen Forum schwören natürlich alle auf das Original.
Aber wo sind die fliegerischen Unterschiede zwischen KQK, Darkside, CE-Serie, Verve, Rev. Reflex und Shiva?
Das kann man eher schwer beschreiben...
Flieg sie und du wirst selber Unterschiede feststellen.
Und dann wirst du feststellen, das deine Empfindungen sich von denen anderer Piloten durchaus auch unterscheiden können
Also ich hab große Zweifel, dass jemand "alle aktuellen,..." geflogen ist - u.a. weil sich der Markt wandelt. Darksides gibt's gefühlt ein gutes Jahr, den Verve seit ein paar Tagen (?) während andere wie der Quadium von Decathlon wieder verschwunden sind.
Das tut sich vermutlich keiner an, alle mal zu kaufen um zu sehen, wie sie fliegen...
Ich kenne von den genannten die KQKs, bin mal Darkside und Cengel UL geflogen. Aber meine Beurteilung dieser Kites fällt sicher anders aus, als die mancher Kollegen. Das ist halt subjektiv, welche Flugeigenschaften einem liegen und welche nicht. Und dabei bin ich jetzt nicht mal einer der Cracks, die z.B. Clock oder Wheely beherrschen .
Ich bleib bei meiner Aussage: probieren ist das beste... bei Treffen oder Drachenfesten.
Toi, toi, toi
Stephan
P.S. nur der fast Vollständigkeit halber... es gibt noch AVT Kites im Allgäu, die Vierleiner bauen
Flieg sie und du wirst selber Unterschiede feststellen.
Werd ich dann wohl mal machen müssen. Leider ist IKFMF auch nicht mehr das, was es mal war. Da sind kaum noch Lenkdrachen im Vergleich zu den 90ern. Naja, vielleicht hab ich ja woanders mal Glück. Ich werde dann berichten.
Werd ich dann wohl mal machen müssen. Leider ist IKFMF auch nicht mehr das, was es mal war. Da sind kaum noch Lenkdrachen im Vergleich zu den 90ern. Naja, vielleicht hab ich ja woanders mal Glück. Ich werde dann berichten.
Aus welcher Ecke kommst du? Ich hätte ne kleine Auswahl, die man gerne mal testen kann
Aus welcher Ecke kommst du? Ich hätte ne kleine Auswahl, die man gerne mal testen kann
"Ne kleine Auswahl", die auch bestimmt niemanden überfordern wird, bei der Qual der Wahl
Bei den Piloten am Grünen Heiner im wilden Süden gibt es auch viel Material, dass sicher auch getestet werden kann.
Aus welcher Ecke kommst du? Ich hätte ne kleine Auswahl, die man gerne mal testen kann
Danke für's Angebot. Ich bin sowohl in Bremen als auch in Rhein-Main zu hause.
P.S. nur der fast Vollständigkeit halber... es gibt noch AVT Kites im Allgäu, die Vierleiner bauen
Das scheint schon wieder am Ende zu sein. Letzter Post von Alex Abel AVT Kites war in 2022, der letzte Eintrag der FB-Seite ist ähnlich alt und der Shop/Website ist quasi down.