Berserk Proto by Marcy

  • So hier ist denn das Ergebnis des 2. Tests mit aktiver Waage. Macht Spass der Berserk... :thumbsup:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Moin Michi,


    tagsüber testen, abends Videos schnibbeln, nachts Flugberichte schreiben. Junge, Du hast nen amtlichen Takt drauf. Respekt :thumbsup: .


    So'n Profi-Startmopped im etwas gewachsenen Gras ist schon ganz praktisch. Beim Start hast Du dem Kite aber auch sofort gezeigt, was er machen soll. Toll eingefangen und zum Zünden gezwungen! Topp.


    Der gestreckte Flügel fühlt sich schon etwas anders an beim Start, ist aber super stabil und auch sehr gut einzufangen, wenn's mal nötig ist.


    Ansonsten super geflogen. Teilweise auch passender Wind, um den Kite mal auf die schnelle lange Gerade zu schicken.


    Erzähl noch kurz: welche Einstellung und Streckung hast Du gewählt?


    Verbinder sind quasi schon auf m Weg 8) !


    Vielen Dank für's Vid. Mütze ab. Super Tat! Hoffe, der Flug hat Spaß gemacht.

  • Hi Marc,


    klar hat der Flug Spass gemacht :D die Einstellungen waren wie folgt: oben 1. Knoten,am Kreuz 1.Knoten,Leitkante unten 2.Knoten ..Waagepunkt etwas nach innen verlegt.Noch nicht spektakulär,für manchen Startkünstler,aber der Berserk ist ja auch eine Leihgabe ,da muss man vorsichtig agieren.
    Habe dann noch probiert den Waagepunkt nach aussen zu legen ohne den Rest der Waage anzupassen.ist dann aber in der Startphase gleich nach links weggedriftet,Propellerlike, und mir beim zweiten mal so blöde aufgekommen,dass der Verbinder durch die UQS durchstossen wurde..,da liess sich auch nichts abfangen!LEIDER ;( wäre gerne noch in anderen Setups geflogen,aber das Kommt noch :thumbsup: ......

  • Durch die aktivierte Waage ist er so natürlich schon steil genug, um sauber zu fliegen. Um etwas mehr Druck zu bekommen, würde ich für diese Bedinungen am unteren Verbinder auf den 3. Knoten (kurz) gehen. Das beeinflusst die Startbarkeit des Kites eigentlich nicht.


    Mit dem Schiebeknoten nach aussen zu gehen stellt die Kiste ja steiler. Das ist bei 2-4 bft dann schon etwas schwieriger. Da musst Du auf mehr Wind warten.


    Bin mal gespannt, was Du noch so aus der Kiste rausholst. Hab´s ja schon angedeutet, dass für Starkwind noch ein Update fehlt. Da bin ich mit dran. Denke, das bekommen wir per Fernanweisung installiert :D .


    Ansonsten viel Spaß beim Testen.