Mal was ganz anderes, macht dein Magelan eigentlich auch so einen Höllenlärm ? , ich hatte mal einen der hat schon bei 10 km/h geknattert , das man Angst um ein Flugverbot am Strand haben musste
Heute würde ich da eine Saumschnur einziehen, aber damals hatte ich noch keinen Schimmer.
Für das langsame fliegen bei 5+ bft .möchte ich dir einen Wolsing Long Dart Team empfehlen, oder etwas ähnliches, aber die regulären ventilierten Deltas kenne ich nicht .

Kielstab schält sich
-
-
Jau, kannst auf dem Treffen meinen mal ausprobieren - Wind sollte gut passen
Danach folgende Ausreden wie "Ich konnte da gar nichts für - der hat mich einfach weggezogen" werden aber nicht akzeptiert
Dat bleibt meiner!P.S.: Ich verrate Dir aber, wer Dir mal das Buch der Bücher leihen kann
-
Du , das brauchst du mir nicht zu leihen ,wenn du die beiden Bücher von Günter meinst , wovon ich ausgehe, die stehen hier sicher im Regal ,meiner zieht mich nicht weg , ich meinte ja den ventilierten
:Gemütlich fliegt der auch ,also langsam .
allerdings muss ich zugeben das ich ihn noch nicht bei 7bft geflogen bin , aber 5 gehen schon mal locker von der Hand . -
Nee, ich meinte doch die Zottelbärin
-
Und dann zitierst du mich
-
Sowas nennt man verstehendes Lesen
-
Sowas nennt man verstehendes Lesen
Zwar nicht auf mich bezogen - - - aber ich hab ihr nen - Buch-Link - geschickt. Den kann sie sich anschaun und beim 6. W-Fliegen mit mir darüber sprechen.
-
-
Leider ist Kiel nicht DER Hotspot für Drachenbauer, deshalb gibt es für den Magelan nur ein "no name" Cfk Rohr. Das Rohr muss ich nur noch etwas kürzen, dann darf der gute Jung wieder fliegen *freufreufreu
An die Ungläubigen: Der geschälte Kielstab ist tatsächlich ein Stab und kein Rohr!
Mal was ganz anderes, macht dein Magelan eigentlich auch so einen Höllenlärm ? , ich hatte mal einen der hat schon bei 10 km/h geknattert , das man Angst um ein Flugverbot am Strand haben musste
Heute würde ich da eine Saumschnur einziehen, aber damals hatte ich noch keinen Schimmer.Nö, mein Magelan braucht keine Saumschnur. Er fliegt fast lautlos. Bei ihm knattert nüscht. Aber ich fordere ihn ja auch nicht wirklich. Mich wundert jedoch, das er nicht jedes Mal gepeinigt aufschreit, wenn ich ihn unter die Grasnarbe ramme, aber er schweigt weiterhin still. Auf ihn scheint einer der Preußischen Tugenden "lerne Leiden ohne zu Klagen" zu zu treffen
. Allerdings, wenn ich ihn sich bei etwas mehr Wind um seine Nase drehe (ich weiß nicht, wie sowas genannt wird), dann fängt er leicht an zu brummen. Und auch die Leinen fangen das Singen an, wenn es etwas mehr windet. Aber das hat ja nix mit dem Drachen zu tun.
..... aber die regulären ventilierten Deltas kenne ich nicht .
Ich auch nicht. Ich weiß noch nicht einmal, was ventilierte Deltas überhaupt sind
Ich Danke Euch
Na hoffentlich komme ich nächste Woche Samstag vor lauter Gucken, Bestaunen und Schwätzen auch noch mal zum Fliegen -
Na hoffentlich komme ich nächste Woche Samstag vor lauter Gucken, Bestaunen und Schwätzen auch noch mal zum Fliegen
ooooch, der Tach is lang