S-Quick 240 Neonorange das Original !

  • So, hier nun das Video des von mir bestabten S-Quick 240.....stolz wie Bolle bin ich ,dass ich das Dank der Hilfestellungen von @MP3 und @Pittipattiputti so hinbekommen habe....Danke auch noch mal an @Schmendrick für die Segelaktion! :thumbup:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Schicke Kiste Glückwunsch zum erfolgreich abgeschlossenen Projekt, das erste?


    War der Start auf dem 3. Knoten auch zuck und los, oder etwas Tänzchen mit dabei? Ist ja sehr stabil am Rand, da geht bestimmt noch was :H:

  • Starts ohne Probleme auf drittem Knoten , anziehen und los geht's!
    6 Knoten hab ich insgesamt geknüpft und hab noch schnurreserve :thumbup:
    Das war meine erste Jungfrau :D
    Reparatur ja, schon gemacht aber alles inklusive der Waage , das :saint: war so schön :love:
    macht auf dem 3. schon sehr gut Druck wenn der Wind anzieht gen 5bft.......

  • Wenn ich mir das Video so ansehe... warum fliegst Du den im Sitzen und machst Dir die Jeans voller Grasflecken?

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Japp, für solche Zwecke immer das kleine graue :thumbup: außerdem war die Wiese noch mit frischer gülleflut befleckt !hatte aber das Glück einige Quadratmeter, frei von dieser Brühe, zum fliegen zu haben...
    @Wombat außerdem ist das fliegen im Sitzen deutlich entspannter wenn es in die hohen Windgeschwindigkeiten geht ^^