Hallo Ingo,
ist die Magma auch über die Bremse nicht wirklich wendig? Also ich finde meine 4.0, wenn ich sie über die Bremse drehe, doch verhältnismäßig schnell für die Größe.
Hallo Ingo,
ist die Magma auch über die Bremse nicht wirklich wendig? Also ich finde meine 4.0, wenn ich sie über die Bremse drehe, doch verhältnismäßig schnell für die Größe.
Hi Christian,
wendig in Bezug auf "man hat sie immer unter Kontrolle und kann auch mal verhältnismäßig schnell rumdrehen mit Bremse" ist sie wohl.
Aber wenn ich das jetzt mit den Videos von ner Lycos oder Smithi (mal unabhängig von den Tricksereien einfach die Geschwindigkeit beim fliegen durchs Windfenster von links nach rechts), dann ist das doch einfach nur Langsam (dafür ziehts halt wie die Hölle).
So geht die Billigmatte bei wenig Wind
aber wie schon gesagt - als Workout-Programm ist die geil
Gruß
Ingo
Deswegen habe ich auch am Anfang geschrieben, das mir die kleineren 4 Leinermatten beim Standkiten mehr Spass machen. Dann hol Dir noch was in 1.5-2.0
Ausserdem wird es verschiedene Ansichten über Standkiten geben. Der eine lässt sich gerne Liften im Stand, oder mit Füssen oder auf Arschleder wegziehen, der andere mag lieber Figuren fliegen, propellern, rückwärtsfliegen ohne Zug. Speedmässig werden die 4 Leiner nicht mit 2 Leinern mithalten können.
Statusupdate:
heute wars etwas weniger windig - so knapp Windstärke 2 mit nen paar Böen bis ende 3/knapp 4... und da war die Magma jetzt echt spassig.
Ich wünsch mir sie natürlich immernoch schneller, aber für wenig Wind (wo Speed ja nu eh nich drin is) ist es toll, sich dann wenigstens richtig reinhängen zu können - TOLL!
War geil und ich hab immernoch nen dickes Grinsen im Gesicht.:D
Ich werd mir dann für Stärkeren Wind noch was kleineres holen bei Gelegenheit (mal sehen, ob was in der Börse aufploppt) so in 1,5 - 2 m² in Richtung Cooper nexxtone / motor oder was es da sonst noch so an schnellen, trickfähigen Vertretern gibt.
btw: Uli .. welchen Ozone meinst du?
Gruß und nochmal Danke für die tolle Unterstützung hier
Ingo
Ich habe nichts von Ozone geschrieben,
die bauen keine Handleskites mehr, gibt es nur noch gebraucht.
Ups - stimmt .. das war der Nasenbaer, der Ozone angesprochen hat.
Sorry
Yipp, das war ich.
Eine Ozone müsstest Du wirklich gebraucht kaufen ... falls denn nicht noch irgendein Händler einen hinter der Theke liegen hat.
Aber von der Verarbeitung finde ich sie halt extrem gelungen.
Sie haben ein schönes Flugbild und sind sehr robust.
Ggf. startest Du mal ein Gesuch ?
Ich habe in der letzten Zeit noch 2 Stück hier im Forum verkauft ... eine IMP und eine Flow.
Gruß, Jörg
Mich würde da eher eine kleine Grösse der Quantum ( Hochleister) oder Method ( Intermedia) interressieren.
Hallo mal wieder
inzwischen hab ich mich bei mäßigem Wind mit der Magma II 3.0 wirklich angefreundet - das macht Spass, man kann sich gut reinlegen, ohne daß man gleich über die Wiese gezogen wird, aber es ist immernoch nen gutes Workout.
Gestern wars dann mal wieder mehr Wind - in Böen bis 5bft und da wars dann echt zu hart und ich hab mir gleich nach dem Start beim weggezogen werden erstmal das linke Knie verletzt - nix ernstes, aber grade ists nicht gut Laufen und ich brauch wohl 1-2 Tage Pause.
Ich hab ja schon rumgeguckt in der Börse nach ner Cooper Motor 1.6, aber nachdem ich jetzt noch nen bisschen rumgelesen habe, sorge ich mich, daß da dann zum entspannungs- oder bei stärkerem wind fliegen (und 5bft ist für den Urlaub an der Küste z.B. ja noch nicht wirklich hart) doch wieder zuviel zug aufkommt.
Wie siehts denn bei der Nexxt One 150 aus? .. wenns da mal ordentlich windet, ist dann ordendtlicher Grunddruckt da wie bei der Magma, oder schleifts einen da auch schon fast weg weil halt Intermediate?
Gruß
Ingo
Ja, ist nicht so stark wie Motor 1.6
In Frage kommt auch Z1 oder Lava II ( hatte ich mal gebraucht) beide in 1.5
Auf jeden Fall machen die etwas mehr Spass als Einsteiger.
Hallo,
Ich persönlich hab ne Cooper Motor 2.3. Diese hat leicht höhere Leistungswerte wie ein Beamer 5 mit 3 qm.
Das" Problem" was sich Schirmklassen bedingt (Hochleister ) stellt, ist das Klappen bei Hackwind/Böe bei Wenigwind oder eben bei normal Wind am Windfensterrand.
Das kann man allerdings mit dieser Grösse recht gut lernen und mit der sich einstellenden Schirmbeobachtung und Reaktion lässt sich einges vermeiden oder "retten"
Problem 2 ist die Schlagartige Lestungsentfaltung bei Windzunahme. Vergleichbar vllt mit Auto bei 15 km/h im 2ten Gang oder im 5 ten Gang.
Ein Intermidiate ist da meiner Meinung nach kontinuierlicher vom Zug und wechselt nicht so schnell.
Das bezieht sich alles aufs Steh kiten.
My 2 Cents
Ich bin mir sehr sicher, daß irgendwann nen Rev bzw ne feine-drachen Version davon dazukommt, aber im Moment mag ich die Matten eigentlich sehr -> das Packmaß ist ein Traum und (vielleicht täuscht mein Eindruck mich da) der nutzbare Windbereich und Stabilität/Crashresistenz scheint mir größer zu sein.
Ich habe mir jetzt noch ne Nexxt One 150 angeschafft (dank DPD braucht die bis Montag ) und dann bin ich hoffentlich erstmal für ne Weile gut bedient, wenn mein schatz dann nich doch noch was in 1,6-1,8 als 2-leiner will
Aber Danke für den Hinweis
Gruß
Ingo
und dann bin ich hoffentlich erstmal für ne Weile gut bedient
Mal sehen wie lange, wenn dich das Virus erstmal gepackt hat....
Zur Crashresitenz, ich habe mich die Woche mit jemandem unterhalten, der seit ca acht Jahren Rev`s fliegt. Der gute Mann hat in der Zeit noch nicht eine Stange geschrottet. Und ich als blutiger Rev Anfänger kann bestätigen, dass die Gestänge einiges aushalten
Viel Spaß erstmal mit deiner Nexxt One
Ich glaub, der Virus war eh schon längst da aus meiner Jugend und hat nur mangels Küstenurlaub und mieser Wohnlage geschlafen
Erschreckend ist eigentlich mehr, daß es 3 Jahre gedauert hat vom Umzug hierher bis zur akuten Infektion - und jetzt isses eh zu spät
Ich hoffe, der Neue kommt bald
Gruß
Ingo
Wo wie gerade bei Viren sind
Ich habe zum 40ten Geburtstag meinen ersten Kite 2 Leider mit Gestänge bekommen. Das Teil habe Ich nie _richtig_ stabil in der Luft halten können. Irgendwann habe Ich ihn leider geschrottet.
Nach dem schrotten hat der Virus ein übles Medikament erhalten und hat über 15 Jahre geschlafen.
Und dann kam ein Kollege mit einem Foto und ... bääääääähm war der Virus voll ausgebrochen.
Innerhalb von 3 Monaten ist aus dem Wunsch mal wieder zu fliegen 3 Kites geworden (siehe Signatur )