Kaufberatung erste 4-Leiner Matte Wiedereinsteiger

  • Hallo zusammen,


    Nachdem ich mich hier jetzt die letzten Tage durchs Forum gewühlt habe, um herauszufinden, was ich eigentlich genau will weiß ich inzwischen gar nix mehr :D


    Kurz zu mir: 37 Jahre alt, 190cm, deutlich über 130kg aus der Nähe von Fulda (wenig Wind...)
    Ich habe Ende der 80er, Anfang der 90er viel an der Nordsee Geflogen und hatte damals neben ein paar kleinen Deltas nen Flexifoil Stacker, mit dem ich ne Menge Fun hatte und den ich auch bei Windstärke 7-8 noch sicher bewegen konnte (und der dann wirklich nett abging).


    Jetzt hätte gerne ne 4-Leiner Matte für hier zum Standkiten mit folgenden Eigenschaften:
    -muss schon bei sehr, sehr wenig Wind hochkommen, damit das gute Stück nicht nur alle paar Monate mal benutzt wird
    -Etwas Zug, wenns mal auffrischt wäre toll (will zwar nich Springen oder so, aber will was, das mir nen bisschen Workout gibt und wo ich mich auch mal reinhängen kann)
    -Ich steh auf schnell und wenig!
    -Preislich stell ich mir möglichst günstig vor, bin aber bereit so bis 200 zu investieren (evntl. leicht drüber, dann aber wirklich RTF inkl allem)


    Was kann man denn da jetzt empfehlen? - Ich hab schon youtube videos ohne Ende von Cooper bis Zebra geguckt und inzwischen weiß ich wirklich gar nix mehr :D
    Der Spiderkites Smithi sieht ganz interessant aus, aber ich hab da die befürchtung, das da bei wenig Wind kaum was geht und nicht genug Zug aufkommt.
    Dann gibts gerade die Cooper Rabbit in dem Preisbereich Recht Günstig im Abverkauf, aber 4.5 ist schon ne Hausnummer an Größe und was ich an Video gefunden habe, sah jetzt eher gemächlich statt fix aus.
    Die Lycos 3 hat leider nur 2 Leinen, aber würde mich reizen -> die gibts aber nicht mehr und es fehlen halt 2 Leinen :)


    Gibts das, was ich mir wünsche überhaupt, oder bin ich irgendwo am Holzweg?


    Über hilfreiche Anworten würde ich mich sehr freuen
    ..im Vorraus danke


    Ingo

  • Erst mal Willkommen.
    Beim Standkiten machen die kleineren Grössen bis 3qm mehr spass, weil sie wendiger sind.
    Bei wenig Wind ist leichtes Tuch von Vorteil.
    Hast du schon mal in der Börse nach gesehen?
    Die hier erscheint mir genau richtig für Dich:
    Ventura II (Ventura Upgrade) 2.5
    Ich würde lieber 2 gebrauchte, in verschiedenen Grössen nehmen, als eine neu.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Erst mal danke für die schnelle Antwort.


    Über die Ventura finde ich leider nicht viel und vor allem keine Flugaufnahmen :/
    Wie wäre denn Elliot Magma II 3.0 für meine Wünsche geeignet?
    Die ist im Moment recht günstig RTF zu haben - Größe sollte passen und irgndwo hab ich gelesen, daß die deutlich fixer unterwegs sein soll als z.B. ne Beamer (dies ja öfter gibt)
    ..stimmt das?


    Gruß
    Ingo

  • Es sind beides gute Einsteiger. Die Magma II 3.0 hatte ich selber mal, haben beide leichteres Tuch als Beamer, das von der Ventura ist Gleitschirmtuch. Wenn die Magma nicht wesentlich günstiger ist, würde ich Ventura vorziehen.
    Falsch machst Du aber mit beiden nichts.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Lieber Ingo,


    Da du sehr kräftig bist ist eine Magma oder eben auch Beamer in einer 3er Größe genau richtig. Mit den Kites machst du gebraucht gar nichts verkehrt. Allerdings brauchen die schon mindestens so 3 Bft um nett zu fliegen.
    Alles weitere wird sich dann nach dem sammeln neuer Erfahrung von alleine ergeben. Für weniger Wind wirst du dann als nächstes etwas in 5 oder 6 anschaffen und irgendwann hast du so viel Spaß das du am Trapez fliegen willst, dann kannst du noch größer ziehen.


    Also Fazit: Einsteiger mit mindestens 3 qm (bei deiner Größe und Gewicht) ist genau richtig. Hat bei mir damals auch gut funktioniert.


    Gruß
    Bernd


    PS: Die Unterschiede Magma zu Beamer sind nicht sehr gravierend (um mal deine eigentliche Frage zu beantworten)

    GPA Instruktor, GPA Regionalbetreuer Mecklenburg-Vorpommern
    New kite-buggy race kite religion (G2210): Peter Lynn Aero V2 Peter Lynn Kitesports
    Instagram: docmicrobe, peterlynnkiteboarding, danielkreikemeyersports

  • Auf die Flugvideos würde ich auch nicht viel geben, da hängt das Ergebnis grösstenteils vom Piloten ab.
    Ich würde die Grösse auch nicht nur von Grösse und Gewicht vom Piloten abhängig machen, sondern auch vom Einsatzzweck.
    Mir macht das Standkiten mit den kleineren Grössen mehr Spass, meist nehme ich 2.5 oder auch 1.5,
    wenn man sich aber z. B. mit den Füssen durch den Sand ziehen lassen will, ist natürlich etwas grösser besser

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Moin Moin


    Deine Parameter kommen mir alle sehr bekannt vor und habe mich für die Matte Buster Soulfly PRO 2.2m² entschieden.
    Ob sie allerdings bei Windstärke 0,5 :) noch guten Zug hat ... neee sicher nicht aber bei Windstärke 2 - 3 kommt die (wie Ich finde) gut.
    Bei starken Winden (Windstärke 6 - 7) habe Ich sie noch nicht geflogen. Da würde Ich warscheinlich auch meinen kleinen 2 Leiner nehmen :) oder den Revolution.

    Fly the kite


    MyKite :: Lifter :: Stratosphere Double DC
    MyKite :: zwei :: Paraflex 1.7
    MyKite :: vier :: Revolution EXP
    MyKite :: vier :: Buster Soulfly PRO 2.2m²

  • Nochmals vielen dank für all die Antworten.


    Ich habe mich jetzt für die Magma II in 3.0 entschieden (Neuware als RTF für 170 erschien mir einfach ein wirklich guter Deal).


    Ich werde berichten, wie ich damit zurechtkomme :)


    Gruß
    Ingo

  • Ja, der Preist okay, wenn die Leinen und Handles nicht irgendein Billigschrott sind.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • habe mich für die Matte Buster Soulfly PRO 2.2m² entschieden.
    Bei starken Winden (Windstärke 6 - 7) habe Ich sie noch nicht geflogen. Da würde Ich warscheinlich auch meinen kleinen 2 Leiner nehmen :) oder den Revolution.

    Der arme Revolution, den wirst Du dabei wahrscheinlich schrotten, vielleicht könnte ein Full Vented das noch ab, aber dann kommt es auf den Piloten an.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Hallo zusammen :)


    Inzwischen hab ich meine ersten Flüge ja hinter mir und wollte mal kurz berichten, wie es gelaufen ist^^
    Ich hatte neben der Magma 3.0 auch noch eine kleine Symphony Beach II 2.2 für meine bessere Hälfte geholt und so sind wir dann Samstag durch die Gegend gezogen und haben nach Spots geguckt.
    Nachdem wir dann was gefunden haben, wurde ich schon ein wenig skeptisch, weil der Wind doch gerade in Böen recht heftig war (mangels Windmesser würde ich knapp 5bft Spitzen schätzen - wind deutlich hörbar und Bäume im sichtbereich waren gut am schwanken).


    Die kleine Symphony flog prima und machte auch mir wirklich Spass - mein Schatz (knapp über 50kg) hatte schon sehr zu kämpfen, während das für mich einfach nur amüsant und nett schnell war.
    Die Magma flog sauber, aber ich hab die Zugkräfte deutlich unterschätzt - das hat gezogen bis zum geht nicht mehr und war ein Kampf ohne Ende :)
    Nach 20 Minuten reinhängen und zwischendurch vorwärtslaufenmüssen war ich völlig kaputt - meine Arme waren gefühlt 5cm länger und heute tut mir von Rücken über Schultern bis Armen alles weh wegen Muskelkater :D
    Ich denke wenn der Wind ein wenig ruhiger ist, werde ich da viel Spass haben und hoffe, ich mach nicht nach den paar Minuten schlapp.


    Langfristig werde ich mir überlegen, ob ich für die höheren Windbereiche nicht doch sowas wie ne Smithi (pro?) kaufe, um was mehr Action und Speed an den Leinen zu haben und dafür nicht immer an meinem kraftmäßigen Grenzbereich zu stehen - genauso wie mein Schatz schon meinte, sie hätte gern noch die 1.3er symphony für soviel Wind :)



    Also zusammenfassend war das wohl ein Erfolg, der mir zeigt, daß ich noch viel an meiner Fitness arbeiten muss und in welche Richtung die Reise gehen wird.


    Danke nochmal für die nette Aufnahme und die ganzen Tips hier


    Gruß
    Ingo

  • Hi Ingo.
    Eine Smithi Pro ist eine GANZ SCHLECHTE Wahl für viel Wind.
    Nehme dafür etwas anderes ... z.B. eine Ozone in 1,0 oder 1,5qm.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Mahlzeit Ingo,


    die Alpha 1,5 oder 2,5 von HQ ist relativ preiswert und voll einsteigertauglich.
    Von der Smithi würde ich Dir, wie Nasenbaer, abraten. Mir macht sie bei 5 Bft keinen Spaß mehr

  • Die Alpha ist aber auch nicht für Starkwind ausgelegt.
    Dann eher noch die Beamer, Magma, Rookee, Z1

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Haste Recht, komplett verdrängt das bei 5 Bft, glaub ich, schluss ist

  • Ich hatte schon Beamer IV 1.4, Lava II 1.5 und aktuell die
    http://www.jojo-shop.cz/instinct/
    als Sturmkite, die habe ich in Böen bis 110km/h draussen gehabt, die halten das aus.
    Hier im Video bei 6:10 ist erklärt, warum die Alpha nicht für Sturm tauglich ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn Du sicher mit der Steuerung klar kommst, kannst du auch über ein Trapez nachdenken.
    Da kannst Du Dich dann reinhängen, wie ich hier ab 1:10 in die Ekko 2.2
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Am Ende fahre ich noch mit der Smithi auf dem Landboard.
    Diese habe ich aber später gegen eine Lava II 1.5 eingetauscht, weil ich Angst hatte, das die im Sturm zerreisst.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

    2 Mal editiert, zuletzt von Reudnitzer ()

  • So geil wie Du da den Strand umpflügst :)
    Kann es sein daß das in Holnisspitze (an der Flensburger Förde) ist - sieht sehr ähnlich aus ... hmmm aber da Du aus Leipzig bis eher unwahrscheinlich


    cheers
    Wolf-Agathon

    Fly the kite


    MyKite :: Lifter :: Stratosphere Double DC
    MyKite :: zwei :: Paraflex 1.7
    MyKite :: vier :: Revolution EXP
    MyKite :: vier :: Buster Soulfly PRO 2.2m²

  • Nein, das ist mein Homespot am Oststrand Cospudener See ( ehemaliger Braunkohletagebau)
    Letzten Sommer war ich bei Sturm an der holländischen Nordsee. Der war so heftig, das ich nach 10 min. die ET 1.5 einpacken musste, da ich kein Trapez dabei hatte. Da hat mich dann die Buster I 0.7 durch den Dand gezogen, während um mich rum die Touris reihenweise Ihre Billigflieger und Discountermatten geschrottet haben.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

    3 Mal editiert, zuletzt von Reudnitzer ()

  • In 5 1/2 Wochen geht es in den Urlaub - an die holländische Nordsee (Den Helder - nähe Texel)
    Seit Woche schaue Ich immer sehnsüchtig auf die Windkarte - die haben dort genialen Wind 20 - 45 km/h.
    Bei mir Zuhause - Flaute - todeslangweilige Flaute.
    Meine Buster Soulfly ist seit vielen Wochen nicht in der Luft gewesen - Ich höre sie schon wie sie im Transportsack zickig wird
    Der Revolution hat zwar schon das eine oder andere mal steigen dürfen, wenn denn mal 10 - 13 km/h war. Aber der Wind war immer so böig dass anständiges Fliegen kaum möglich war.
    5 1/2 Wochen ... and counting ... :)

    Fly the kite


    MyKite :: Lifter :: Stratosphere Double DC
    MyKite :: zwei :: Paraflex 1.7
    MyKite :: vier :: Revolution EXP
    MyKite :: vier :: Buster Soulfly PRO 2.2m²

  • So - gestern den nächsten Kampf mit der Magma gehabt.


    Ich werde die auf jeden fall behalten - die Matte gibt mir in ca 15-20 Minuten nen supergutes Workout :D - also so am Ende des Tages mal schnell noch auspowern geht super.


    ...leider ists dafür mit dem Spaßfaktor nicht so weit her, weils zwar unglaublich zieht, aber die Matte echt verhältnismäßig langsam und behäbig ist (sogar im Vergleich zur Symphony 2.2 .. und die ist ja schon nicht wirklich nen Feuerwerk) und damit abseits von Zug nicht viel Action ist.


    Mal sehen, was es als nächstes wird - der Virus ist jedenfalls voll da.. die Smithi reizt mich immernoch ohne Ende - oder vllt. dann direkt nen feine-drachen Revolution - oder ne Lycos zum rumrasen .. von den 4Leinern, die vor allem auf Zug ausgelegt sind bin ich jedenfalls für den Moment erstmal weg..


    Mal sehen, was das Wetter und die Finanzen die nächsten Wochen und Monate sagen :)


    Danke an alle und Gruß
    Ingo