Hornet / Beamer oder ...?

  • Freut mich, das wir Dir nichts aufgeschwatzt haben, was schlecht fliegt.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • ....auf keinen Fall, die fliegt echt Super.
    Ich freue mich schon auf die Nordsee.
    Mal sehen, werde mir wohl auch noch eine in etwas größer zulegen.


    Bis denn, Grüße !

  • ....und wenn du dann irgendwann doch im Buggy landest hast du mit der Z1 in 1.5 auch noch Spaß. Das ist nämlich fast die einzige Matte die du im Buggy noch bei Supersturm fliegen kannst. Ich habe die Z1er Serie inklusive der 6.5er. Schöne Kites mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Sind nun schon viele Jahre auf dem Markt und gerade bei Cooper gibt es auch gute Entwicklungen mit fast gleichen Eigenschaften. Ganz aktuell hat man also eine sehr gute Auswahl für alle Kite-Betätigungen und die Matten speziell im Einsteigerbereich bzw. Standkite-Bereich unterscheiden sich wirklich nur im Preis und sehr selten in den Flugeigenschaften und der Verarbeitung.
    Fazit: Du hast nicht falsch gemacht!!!!
    Wahrscheinlich dein nächster Kauf in der Evolution eines Standkiters: Ein Trapez, denn damit kannst du alle deine Matten bei mehr Wind fliegen und bekommst keine langen Arme.


    Gruß
    Bernd

    GPA Instruktor, GPA Regionalbetreuer Mecklenburg-Vorpommern
    New kite-buggy race kite religion (G2210): Peter Lynn Aero V2 Peter Lynn Kitesports
    Instagram: docmicrobe, peterlynnkiteboarding, danielkreikemeyersports

  • Libre Speedy II + III, absolut sturmtauglich, ebenso Brooza I,II,III, Imp Quattro ist auch schon in LH am Leuchtturm gewesen bei Sturm in Spitzen mit 10Bft.

  • Hallo Luca,
    ich hoffe, ich darf mich hier einmal einhaken. Was hast du für ein Leinenset an deiner Z1? (Und ich hoffe das gilt nicht als OT )
    Schöne Grüße,
    Fabian

  • Hallo Fasell,


    habe mir die Z1 ja wie gesagt gebraucht gekauft.
    Die Leinen waren auf den Handles aufgewickelt und
    beim abwickeln gabs dann erst mal einen krassen Leinensalat.
    Die alten Leinen liegen jetzt im Schrank und
    werden später entwirrt.
    Suche noch jemanden.
    Hatte noch ein Set nagelneue Dyneema flying Line Set 20m 200/100kg
    von Peter Lynn die ich momentan benutze.
    Grüße !

  • Ich wickel meine Leinen seit 2003 um die Handles, und habe noch keine Probleme damit gehabt. Du musst nur genau so abwickeln, wie Du aufgewickelt hast.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Hallo Reudnitzer,


    die Leinen waren ja aufgewickelt.... allerdings vom Vorbesitzer.
    Aber alles kein Problem, habe ja Ersatzleinen.
    Um das Leinenchaos kümmere ich mich dann später.
    Erstmal geht's nächste Woche nach Schillig/Nordsee.
    Ich mache mir lieber die Mühe und wickle nach dem Fliegen
    die Leinen wieder auf die Winder.


    Bis denn, Grüße!