Hallo,
ich brauchte mal Eure Hilfe.
Im Juli geht es 14 Tage zur Nordsee und ich brauchte noch eine kleinere Matte.
Habe mir vor kurzem meinen ersten Vierleiner zugelegt.... eine gebrauchte Peter Lynn Core 3.0 und bin absolut begeistert.
Die Matte, hat mir für an der Nordsee glaube ich Zuviel Zug.... deshalb eine Nummer kleiner.
Ich dachte dabei an eine Peter Lynn Hornet oder an eine HQ Beamer in 2.0.
Was haltet Ihr von der Auswahl, welche Matte ist besser oder hättet Ihr andere Vorschläge ?
Zur Verfügung stehen etwa 200,- Euro.
Die Matte soll nur zum Standkiten sein und vor allem Spaß machen !
Grüße !
Hornet / Beamer oder ...?
-
-
Es gibt in dem Preissegment (u.a.) noch die Magma und die Cooper Rookee, beide in den Varianten 1.5 und 2.0.
-
Es kommt auch Z1 in Frage.Bzw. Checka.
Glückwunsch zur Core.
Die Buster 2.0 aus der Börse wäre auch geeignet. -
Spiderkites Smithi oder die Smithi Pro
-
jetzt sind wir auch hier wieder an der gleichen Stelle an der sich in anderen Threads darüber aufgeregt wurde dass keine Beratung stattfindet sondern nur Kites vorgeschlagen werden ohne auf deren Vorzüge oder Nachteile ein zu gehen, also warum und wieso welcher Kite empfohlen wird.
Ich meine ja nur. Ich selbst habe in der Größe auch nix mehr zu verkaufen -
Ich hatte auch nicht vor, mich zu bessern. Ich bin der Meinung, wenn ein Vorschlag ohne Erklärung kommt, kann ja der TE nachfragen.
-
-
-
von den namhaften Herstellern gibt es keine schlechte Modelle.
Ich hatte selber 7 Jahre die Beamer II 3.6, 1Jahr die IV 1.4 schlecht ist die nicht, aber es gibt bessere. Hornet hatte ich noch nicht in der Hand. Magma finde ich besser als Beamer. Rookee mit dem leichten Tuch noch besser. Smithi hatte ich auch mal, die macht beim Standkiten richtig Spass, ansonsten beurteile ich die Kites eher auf Eignung zur Traktion. -
Da ich bisher fast immer nur gebrauchte gekauft habe, war die Optik für mich nie ein Kriterium.
Die Smithi Pro übrigens, kannst Du Dir in Wunschfarben bauen lassen. Das rückwärtsfliegen muss man nicht können, macht aber Spass. Da gehört gefühlvoller Umgang mit den Bremsleinen dazu, und dieser kommt nach und nach. -
von den namhaften Herstellern gibt es keine schlechte Modelle.
nein, schlechte nicht, aber manche haben bessere Flugeigenschaften und/oder sind besser verarbeitet (was dann meist auch zusammen hängt)
-
-
-
Du hast ja recht, beim Standkiten schaue ich auch nach dem Kite, mache ich aber selten, meist ist Traktion angesagt.
Auch wenn ich mich wiederhole, empfehle ich bei den Einsteigern Rookee, Magma II, Checka vor Deinen Favouriten. Die haben auch besseres Tuch. Als bezahlbare Allrounder empfehle ich Next One, Z1, Ventura II, Lava II/III
Hier im Sonnenuntergang: -
Werde mir im Netz die verschiedenen Kites auf jeden Fall nochmal ansehen.
Was nicht gefällt fliegt bei der näheren Auswahl raus.
Nach gebrauchten Kites schaue ich sowieso.
Die Core ist ja auch nicht neu und bin sehr damit zufrieden.
Das Bild sieht übrigens SUPER aus !!!
Melde mich mal , Grüße ! -
Das Angebot mit Der Buster 2.0 in der Börse ist nicht schlecht, schon gesehen?
PKD Buster 2,0 - RTF
oder das hier:
Libre Speedy III 2.0
JoJo RM+ 2,0 in Blau/Weiß -
Hallo Reudnitzer,
danke für die Mühe, aber ich brauche keine Angebote mehr.
Habe soeben günstig eine gebrauchte Zebra Z1 in 1.5 RTF in Top Zustand gekauft.
Bin schon richtig gespannt wie Sie sich fliegen lässt ...!
Werde mal berichten und ein, zwei Bilder dazu einstellen.
Bis dann und Grüße ! -
Moin,
die Z1 in 1,5 war auch mein zweiter Kite gekauft in DK (hatte damals nur die Beamer IV in 4,0) für dann doch stärkeren Wind, war und bin mit ihr immer noch sehr zufrieden, Verarbeitung für den Preis wirklich gut, ist recht schnell bei entsprechenden Wind und macht viel Spaß. Heute fliege ich allerdings die Little Devil Stunt (auch 1,5) lieber, sie irgendwie noch ein wenig quirliger und macht mir persönlich noch mehr Spaß.
Viel Spaß mit der Z1 ... und denk dran, es wird sicherlich nicht der letzte Kauf gewesen sein
Gruß
Andreas -
Hallo Yoshi,
habe bis vor kurzen ja nur Zweileiner ( Matten und Drachen ) geflogen und das macht schon Spaß.
Aber Vierleiner ist noch ne Nummer besser... meine Meinung.
Mit Deiner Aussage wirst Du sicherlich recht behalten... es wird nicht der letzte sein !Grüße !
-