
Skyshark 414
-
-
Da kann ich dir etwas zu sagen , ich habe sie neulich verbaut , es ist ein Ersatz für die 385er Skyshark , die auch sehr gut waren , wenn man die Nocken etwas mit Schmirgel auf dem Dremel aufreibt , vergrößert -viel ist das nicht, kann man die nehmen. Die sind schön leicht und halten trotz der dünnen Wandung einiges aus , ich fliege sie in meinem Minisuperblast aus meinem Avatar und bin begeistert davon .Ich fliege den damit bis 5bft , er ist bis auf die Augen aus Fahnenstoff.
Wenn du noch Fragen hast, kann ich später noch mal antworten, bin auf der Arbeit. -
Jepp, hab ich.
Wie beurteilst du die Steifigkeit der 414er z.b. im Vergleich zu P400 oder CFK 8 mm. -
P 400 habe ich nicht da , ich kann sie mit px 4camo vergleichen, da finde ich sie einen Tick steifer und bei 8er Exel ist es umgekehrt, die sind viel steifer als 385 er Skyshark , die 414er sind fast gleich zu den 385ern , da konnte ich jetzt auch nur mit 385ern vergleichen, da ich keine 414er hier habe , ich habe die einem Freund eingebaut, weil die 385er nicht mehr lieferbar waren und sind .
Ich hoffe das dir das weiter hilft , wie lange werden denn die Stäbe ,mit Rokkaku kenne ich mich nicht aus . -
-
-
Hab ich : 16,93 g wiegt der 385er Stab.Ryll hatte glaube ich damals 16,5 g im Angebot stehen.
-
Prima danke dir, hab mal zum Testen 4 Stück bestellt.
Meld mich wenn SE da sind und ich ne Testreihe hab laufen lassen.
Gruß aus Xanten Achim -
Moinsen, die 4 , 414er sind da, Testreihe ist gelaufen.
165 cm Stäbe bei 160cm auf Auflage links und rechts abgestützt.
Gewicht von 400gr und 600 gr mittig eingehangen und durchbiegen gemessen.
6 CFk , 6,5cm und 9,3 cm Durchgang.
8 CFK , 2,4cm und 3,6 cm .
300er Pfeilschaeft, 4,1 cm und 6,2 cm.
SS 414, 3,9 cm und 5,7 cm.Fazit: Gewicht genau wie beschrieben, 16gr pro 82,5 cm.
Als echte Alternative für 8er cfk sehe ich die 414 er nicht,sind dann doch zu weich
Spine wurde mit 290 angegeben, kommt hin da der 300 er Pfeilschaeft sich etwas mehr durchbiegt.Werd die 4 ,414 er für meinen Z32 cody nehmen als Ersatz für die 6 CFk.
Gewicht bleibt gleich nur wesentlich steifer.
Gruß aus Xanten Achim -
Hallo Achim, schöne Testreihe hast du da gemacht.
Ich hatte auch schon mal so eine Testung vorgenommen, aber leider finde ich die Resultate nicht mehr, gut das du sie dann sinnvoll einsetzen kannst , obwohl sie zum Ersatz für die 8er CFK nicht taugen , aber das war ja eigentlich auch nicht zu erwarten ,wobei du schriebst es sei für einen SUL .Gut sind sie trotzdem.
Gruß Gerard -
Jepp SUL, aber SUL Wind.
Sollten eigentlich die 10er im cody Z 50 ersetzen bei weeeeenig Wind.
Spiele allerdings auch mit dem Gedanken die 10er oben im cody durch 8er und die 8er unten im cody durch die 414er zu ersetzen bei weeeeenig Wind.
Würde knapp 100 gr Gewicht einsparen.
Der Z 50 brächte dann etwas über 900 Gramm auf die Waage.
Na mal schauen.
Gruß aus Xanten Achim