Gin Eskimo 3 oder Flysurfer Pulse 2m²

  • Hallo Gemeinde,


    Ich stehe momentan in einem Entscheidungskonflikt. Ich würde mir gern eine 8m² Matte für KLB zulegen.
    Jedoch schwanke ich zwischen Gin Eskimo 3 und Flysurfer Pulse 2. Habe mir einige Test schon durchgelesen und komme leider nicht auf eine Entscheidung. Ist der Gin Eskimo 3 wie einige behaupten ein Geheimtipp für Anfänger oder doch nur ein Ladenhüter?

  • Ich hatte den Eskimo3 in 8qm mal am haken...hab ihn ganz schnell wieder hergegeben. Da gibt's mittlerweile echt bessere schirme. Auch pulse2 ist nicht mehr so uptodate aber definitiv noch besser als ne eskimo. Safetybei pulse2 mit der alten bar ist allerdings ne Katastrophe.
    Soll es dein erster DP-Kite werden?

    Kites:
    Flysurfer Speed 5 15m²
    Flysurfer Speed 5 9m²
    HQ Apex IV 8.0m²
    PL Hornet 5.0m²

  • Es wäre meine erste 8m² Matte.
    Ich habe noch ein Apex IV 11m² den ich bei mir im Ort nicht immer nehmen kann. Da ich noch Anfänger bin und ich mich des öfteren noch auf die Sch****** packen werde, wollte ich nicht gleich so viel Geld ausgeben. Ein Gebrauchter sollte reichen. Aber Leider ist die Auswahl auf den Auktionsmärkten nicht gerade groß was meinen Vorstellungen entspricht.

  • Hallo Gemeinde,


    Hallo Herr Pastor... :whistling:



    Spielt der offensichtlichste Unterschied zwischen den beiden keine Rolle (Openceller <-> Closedceller)?

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu

  • hei, die Puls ist ein schöner Einsteiger. Aber 8 für einen friedlichen Depowerkite ist nicht wirklich oft im Einsatz. Es sei denn du hast 60 kg oder so... Die Eskimo ein leistungsstarker openceller. Ruppig, sehr direkt. Setzt jeden Impuls an der Bar direkt um. Manchmal zickig.... Als Anfänger dann doch lieber die Puls oder die Apex. In welchen Revieren bist du denn unterwegs? Eine Apex ist auch friedlich. Und wie schwer bist du? Mit einem 8ter Kite kommst du im Binnenland auf der Wiese nicht weit. Lieber dann die Apex oder eine Pulse2 in 10 und die bei wenig Wind fliegen lernen. Hast du in der Nähe einen Spot wo sich kiter treffen? Dann würde ich mal hingehen und nachfragen, fühlen und und und....

  • Hi meggi.
    Fürs Binnenland habe ich einen Apex IV 11m² was soweit auch ganz gut geht, wenn der Wind nicht so Böig ist.
    Da ich aber im Sommer Urlaub an der Jammerbucht (DK) mache und ich angst habe, das mein Apex bei den Windstärken zu groß ist möchte ich mir eine 8m² und vielleicht auch einen 6m² Kite zulegen.
    Leider ist in meiner Region keiner da der das gleiche Hobby teilt wie ich....

  • Warum nimmst du nicht einfach den 8er Apex? Ist glaub ich im Moment sogar einer hier in der Börse.
    Den 8er Apex habe ich an der Küste schon ganz entspannt bei >20 knt benutzt. Bei höheren Windstärken würde ich dir sowieso vorerst raten den Schirm lieber eingepackt zu lassen.
    P.S. Such dir n Kiter der dir noch n bisschen was zeigen kann. Mit ein bisschen suchen findet man immer jemanden in ~100 km Umkreis der regelmäßig kitet. So selten ist das Hobby nun auch wieder nicht. Guck mal hier im forum in den regionalen Stammtischen.

    Kites:
    Flysurfer Speed 5 15m²
    Flysurfer Speed 5 9m²
    HQ Apex IV 8.0m²
    PL Hornet 5.0m²

  • Ein Apex habe ich schon, bin auch sehr zufrieden. Wenn nicht gerade böig, dann ist er auch sehr sanft zu mir ;).
    Ich würde gerne andere Matten ausprobieren.


    Nach euren Meinungen zu Urteilen, sollte ich lieber die Finger vom Gin ESKIMO 3 lassen und auf den Pulse 2 setzen?
    Ich denke ein Closedcell ist da auch nicht schlecht, da ich schon mit den Gedanken spiele auch aufs Wasser später damit zu gehen.


    P.S. Such dir n Kiter der dir noch n bisschen was zeigen kann

    Werd ich machen.... danke für den Tip ;)

  • Wenn dir der Apex zu zickig ist , wirst du mit einem Kite höherer Leistungsklasse nicht glücklich werden ;)
    Aber Probefliegen ist definitiv sinnvoll , deswegen auch mein Rat dich an andere Kiter zu wenden.
    Probefliegen ist unersätzlich.
    Problem an der pulse ist das schwere Tuch und die schlechte safety , bzw der Zusammenbau des CL's bei der alten Bar

    Kites:
    Flysurfer Speed 5 15m²
    Flysurfer Speed 5 9m²
    HQ Apex IV 8.0m²
    PL Hornet 5.0m²

  • Spielt der offensichtlichste Unterschied zwischen den beiden keine Rolle (Openceller <-> Closedceller)?

    Ich denke ein Closedcell ist da auch nicht schlecht, da ich schon mit den Gedanken spiele auch aufs Wasser später damit zu gehen.

    :whistling:

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu

  • Ich finde die Lösung des Chickenloops an der Pulse 2 auch nicht sehr gelungen.
    Ich kann mir nicht vorstellen wie man die im Wasser bei etwas Seegang wieder zusammen bauen soll.
    Aber an Land ist das zwar etwas fummelig aber Problemlos möglich. Man hat ja Zeit.


    Das Auslösen klappt jedenfalls gut, und das ist das wichtigste.


    Und jetzt noch die entscheidende Frage an alle: Wie oft benötigt ihr die Safty.? Wie oft müsst ihr euch wirkluch vom Kite trennen?

    Speed3 15 qm <--- abzugeben


    Ozone IMP III Quattro 1.0 (Okt '11) ## Beamer IV 4.0 (Dez '11) ## Flysurfer Pulse1 10.0 (Sep '12 - Sep '13)
    Flysurfer Speed 3 12 dlx (07/13 - 04/17) // 19 dlx (03/14) // 15 normal (03/15)
    Flysurfer Pulse 1 5 + Pulse 2 8 (April '14)
    Flysurfer Speed 4 8 dlx (Okt '14)
    Flysurfer Speed 5 9 (Mai '16) // 15 (Juni '17)
    G.I. FlightLite 100 (März '12) / Trampa 35° Holypro (April '15)

  • Aber an Land ist das zwar etwas fummelig aber Problemlos möglich. Man hat ja Zeit.[...]Und jetzt noch die entscheidende Frage an alle: Wie oft benötigt ihr die Safty.? Wie oft müsst ihr euch wirkluch vom Kite trennen?

    Die Safety ist derart fummelig beim Zusammenbau, dass man sich drei mal überlegt ob man auslöt oder nicht.
    Und das halte ich für sehr gefährlich. Im Zweifel darf man nicht 1 Sekunde zögern!


    Grade als Anfänger sollte man das Auslösen doch einige Male üben , um es zu verinnerlichen.

    Kites:
    Flysurfer Speed 5 15m²
    Flysurfer Speed 5 9m²
    HQ Apex IV 8.0m²
    PL Hornet 5.0m²