Lycos PS - Sammelthread

  • Sodele, heute noch geschafft bei guten Verhältnissen* zu testen. Wenn der Wind nicht zerhakt ist fliegt die Matte stabil. Auch bei wenig Wind, meine Freundin fand die Matte gemütlich und entspannend. :D
    (Und als wir beim zusammenpacken waren hatts dann mehr gepustet)



    * Über ein Kilometer freie Strecke und dann bei der Wiese ein Hecken/Baumreihe. Solange man hoch genug blieb war alles in Ordnung.

  • Hier drei frische Bilder von meiner 2.2 Competition PS - für mich fast die beste Lycos überhaupt - pfeilschnell ist sie.






    ..........





    ..........



    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Hier drei frische Bilder von meiner 2.2 Competition PS - für mich fast die beste Lycos überhaupt - pfeilschnell ist sie.

    Stimme zu. Habe heute auch Lycos-Tag gemacht:
    1.6, 2.0, 1.8 Comp PS, 2.0 PS, 2.2 Comp PS und 2.5 Comp PS - alle in Ventex.
    Und auch ich finde die 2.2 Comp PS am besten, gefolgt von der 1.8er und der 2.0 PS.
    Sind sauschnell, die drei.... :thumbsup:

    Gruß
    Norbert

  • Aaah.. Ich sitz schon auf Kohlen... Meine wird in 2 Wochen fertig.....hab dir 2.0 ohne PS und die macht schon Spass...



    Welche Schnur würdet ihr für die 2.2 comp empfehlen?

    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador

  • Welche Schnur würdet ihr für die 2.2 comp empfehlen?

    Sie fliegt schon ab konstanten 6-7 km/h :) dann an DC35 oder Climax 38 daN
    Bis obere 3 Bft reichen DC60 oder auch Protec 50 daN
    Bei 4-5 Bft DC80
    Ab mittleren 5 Bft Protec 100 daN o.ä.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Hier noch Fotos von der 1.8 Competition PS. Ich bin froh, dass ich diese Farbkombi genommen habe, weil das Grün wunderbar leuchtet am Himmel.






    ..........





    ..........



    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Gibt es ein Patentrezept zum Entfernen von Sand aus der Lycos?
    Mal abgesehen vom Vorschlag einfach auf Gras zu fliegen 8) .

    Mit freundlichen Grüßen
    PRH


    Speed, Trick, Nullwind und jetzt auch noch Einleiner.
    Kiter um Heilbronn gesucht.

    Einmal editiert, zuletzt von PRH ()

  • Gibr es ein Patentrezept zum Entfernen von Sand aus der Lycos?
    Mal abgesehen vom Vorschlag einfach auf Gras zu fliegen 8) .

    Schütteln. :)


    Ist durch die Gaze etwas schwieriger. An der Schleppkante aufhängen. Von außen durch die Ausgleichslöcher zu den Kammern mit Lufteinlässen hinarbeiten.
    Vorher gut trocknen.

  • … oder akzeptieren.
    Ich habe mir da früher auch immer einen mit gemacht … viel Arbeit und beim nächsten
    Strandbesuch hast Du wieder Sand drin.
    Den Sand so weit wie möglich ohne viel Aufwand ausschütteln … und gut ist.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Danke für die Antworten, dann war ich ja bereits auf dem richtigen Weg.



    [Ironie]Ab einer gewissen Menge Sand ist die Schleppkante immer schon beschwert, was die Startvorbereitungen erleichtert (insbesondere auf Gras).[/Ironie]