N'Finity 0.2/0.3

  • Aus der Börse übernommen. Es gibt ja schon einige Videos von dem kleinen Gespann; hier noch ein kurzes aus Frankfurt. Die flutschen gut, finde ich :D




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Matthias


    Drachen: Balor 270, Breeze, Fazer XL, Gladiator 3.4, Lycos 1.6, 2.0, 2.5 Comp., 3.0, 3.0 P.S., Matador, N-Finity 0.2, 0.3, Rev.1.5 EXP, Smithi, Symphony 2.2, URO 0.65, Whizz, X-Celerator
    Oldtimer (1988-1992): Acro-Racer, Dart (selbst gebaut), Force 10, Hawaiian, Paraflex 1, Sitar, Speed-Revolution + einige Mini-Revolutions (selbst gebaut), Speedwing 3er-Gespann

  • Schön, dass sie wieder in der Luft sind! Ist ein klasse Gespann!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Meine Landetechnik auf dem Ministreifen (etwa Windfenster-Mitte) möchte ich hier lieber nicht erläutern ;)


    Moonraker: Ich hoffe, Du forderst sie nicht zurück... :D

    Gruß Matthias


    Drachen: Balor 270, Breeze, Fazer XL, Gladiator 3.4, Lycos 1.6, 2.0, 2.5 Comp., 3.0, 3.0 P.S., Matador, N-Finity 0.2, 0.3, Rev.1.5 EXP, Smithi, Symphony 2.2, URO 0.65, Whizz, X-Celerator
    Oldtimer (1988-1992): Acro-Racer, Dart (selbst gebaut), Force 10, Hawaiian, Paraflex 1, Sitar, Speed-Revolution + einige Mini-Revolutions (selbst gebaut), Speedwing 3er-Gespann

  • So ist es. Schon klar, dass jemand aus SPO diese beengten Gegebenheiten höchst amüsant finden muss ;)

    Gruß Matthias


    Drachen: Balor 270, Breeze, Fazer XL, Gladiator 3.4, Lycos 1.6, 2.0, 2.5 Comp., 3.0, 3.0 P.S., Matador, N-Finity 0.2, 0.3, Rev.1.5 EXP, Smithi, Symphony 2.2, URO 0.65, Whizz, X-Celerator
    Oldtimer (1988-1992): Acro-Racer, Dart (selbst gebaut), Force 10, Hawaiian, Paraflex 1, Sitar, Speed-Revolution + einige Mini-Revolutions (selbst gebaut), Speedwing 3er-Gespann

  • Du glaubst gar nicht mit welchen Problemen man sich hier manchmal rumschlagen muss. Da wünscht man sich manchmal ein einsames Rapsfeld ;) wenn nicht irgendwelche trotteligen Urlauber mit Kinderwagen und Hund durch Leinen eines aufgestellten Gespanns watscheln, kommt der coole Typ von der Silbermöve mit seinem Transporter angefahren und ballert fast durch die Leinen eines aufgestellten Flakis :cursing: so Blutdruck wieder runter und aufs nächste Fliegen freuen :H:

  • Wir waren früher öfters in Zandvoort; da habe ich ähnliches auch erlebt und bin dann mit dem ganzen Kram meist möglichst weit weg vom Hauptstrand gezogen. Hätte aber gedacht, dass in SPO zumindest bei Ebbe doch eigentlich Platz ohne Ende sein müsste...


    Ärgernisse gibt's hier aber auch gelegentlich: Die DC80 aus dem Video hatte ich am Rand eines Feldweges abgelängt; da kommt ein Typ mit Hund an, sieht die Schnur und läuft die 35m mit seinen Matschschuhen exakt AUF der Schnur ab -- da fällt einem nichts mehr ein...

    Gruß Matthias


    Drachen: Balor 270, Breeze, Fazer XL, Gladiator 3.4, Lycos 1.6, 2.0, 2.5 Comp., 3.0, 3.0 P.S., Matador, N-Finity 0.2, 0.3, Rev.1.5 EXP, Smithi, Symphony 2.2, URO 0.65, Whizz, X-Celerator
    Oldtimer (1988-1992): Acro-Racer, Dart (selbst gebaut), Force 10, Hawaiian, Paraflex 1, Sitar, Speed-Revolution + einige Mini-Revolutions (selbst gebaut), Speedwing 3er-Gespann

  • @Uwe
    und ich dachte in SPO gibt es eine großen Strand - hatte mal was von 12 km gelesen - aber ist schon recht knapp... da kann man echt neidisch werden auf unsere Hintergärten mit großen schattenspendenden Bäumen ;)

    Thomas ...und jetzt bitte Wind!

  • >er wollte dir sicherlich mit seinen exakten Meterschritten nur beim ablängen assistieren



    ...sollte den guten Mann als Gehilfen fest einstellen; vielleicht taugt er auch als Anwerfer ;)

    Gruß Matthias


    Drachen: Balor 270, Breeze, Fazer XL, Gladiator 3.4, Lycos 1.6, 2.0, 2.5 Comp., 3.0, 3.0 P.S., Matador, N-Finity 0.2, 0.3, Rev.1.5 EXP, Smithi, Symphony 2.2, URO 0.65, Whizz, X-Celerator
    Oldtimer (1988-1992): Acro-Racer, Dart (selbst gebaut), Force 10, Hawaiian, Paraflex 1, Sitar, Speed-Revolution + einige Mini-Revolutions (selbst gebaut), Speedwing 3er-Gespann

  • Immer wieder erstaunlich, wie ignorant manche Zeitgenossen sind. :thumbdown:


    Mir hat in Dänemark mal ein Hund auf meine Leinen kurz unterhalb der Handles geschissen - der Halter stand daneben. Der hat dann so getan, als gäbe es den wütenden Touristen nicht und hat sich hinter dem knurrenden Hund versteckt.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Zum Glück gibt's aber auch amüsante Begebenheiten:


    Ich (107 kg) mit Matador in deutlicher Rückenlage, kann den Brummer bei den Windverhältnissen gerade so halten. Kommt eine Zweijährige und will partout "auch mal" bzw. die Griffe übernehmen. Ist ganz geknickt, dass sie nicht darf.


    Eine Freundin meiner Mutter (beide 80) sieht mich beim Drachenfliegen. Meint zu ihr: "Ach, Dein Sohn spielt noch mit Drachen?"


    Mein Whizz knatterte ziemlich, als er neu war (inzwischen nicht mehr). Zwei Herren schauen sich den Flug an. Fragt der eine den anderen: "Das ist jetzt aber kein Drachen, oder?" Darauf der (offensichtlich fachkundige) andere: "Nein, das ist mit Motor". Der Fragende: "Ach so, mit Motor." Gehen.

    Gruß Matthias


    Drachen: Balor 270, Breeze, Fazer XL, Gladiator 3.4, Lycos 1.6, 2.0, 2.5 Comp., 3.0, 3.0 P.S., Matador, N-Finity 0.2, 0.3, Rev.1.5 EXP, Smithi, Symphony 2.2, URO 0.65, Whizz, X-Celerator
    Oldtimer (1988-1992): Acro-Racer, Dart (selbst gebaut), Force 10, Hawaiian, Paraflex 1, Sitar, Speed-Revolution + einige Mini-Revolutions (selbst gebaut), Speedwing 3er-Gespann

  • Das coole beim Whizz sind ja seine offenliegenden vollverchromten Zylinderbänke :thumbsup:
    Immer wieder faszinierend für mich...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15