Gleiche Drachenformen in unterschiedlichen Größen bauen.....Frage hierzu

  • Moinsen Günter und Wolsing-Gemeinde,
    Da ich wieder bauen möchte habe ich mal ne Frooge:
    Im ersten Buch von Günter beschreibt der Meister, wie er mit einem Umrechnungsfaktor Drachen in ansteigender Größe berechnet und baut. Ich habe vor langer Zeit einen recht interessanten Bauplan eines Flitzers bekommen, den ich auch mehrfach gebaut habe. Diesen möchte ich nun größer bauen. Frage: Wenn ich z.B. einen Vergrößerungsfaktor von 1,6 nehme, müssen dann alle, wirklich alle Maaße des Drachens umgerechnet werden, auch die Waage usw.? Also ich denke mir, das muß so sein, oder ?? Wer kann mir da mal Rat geben ( Günter...??...hoff......)
    Gruß von Ralf aus Breklehem ?(

  • Ja. Auch beim Drachenbau gilt der Strahlensatz.
    Alles mit dem gewünschten Faktor multiplizieren.
    Manchmal muss man halt ein kleines Bisschen mit der Waage
    spielen, um das Flugverhalten zu optimieren, aber das sind dann nur kleine Nuancen.
    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Danke Jörg, dann kann es ja los gehen...:)