Morje,
meine letzten Unsicherheiten, bevor ich das Tuch meterweise zerschneide:
Was habe ich schon?
Ich habe mir einen Plan/Schnittmuster von einem Plüschtier gemacht. Die Schablonen habe ich nach mehrfachen Überarbeitungen gestern endlich ausgeschnitten.
Ich habe mir im Maßstab 400% ein Muster aus Tüte geklebt und das ging schon einigermaßen auf. Nun habe ich alles auf 1600% vergrößert und alle Nähte nochmals nachgemessen und hier und da etwas angepasst. Es ist eigentlich alles vorbereitet.
Warum zögere ich?
Nun liest man schon mal, dass die Plüschtiere "sehr gestopft" werden und nacher die Maßhaltigkeit bei Drachen eher mäßig ( ) ist.
Auch sieht man schonmal einen Lucky Luke mit eher zu dünnen Armen oder Figurendrachen mit seltsamen Proportionen.
Letzlich entstehen aus +/-1 mm Ungenauigkeit bei dem Vermessung am Original bis zu 32mm am fertigen Drachen.
(Das Original ist 150 mm hoch)
Wie groß ist nun noch die Gefahr, dass die Proportionen doch nicht passen?
Ist es genauer, wenn man ein "hartes" Modell als Vorlage hat?