JOJOWings RS Kite kippt ueber den Zenit. Was kann ich tun?

  • Hallo liebe Gemeinde,
    ich bin im Besitz von einer Serie Jojowings RS Kites von 2700 bis 6500. Nun habe ich bei allen das Problem, das Sie ueber den Zenit steigen und sich dann einrollen oder zusammen klappen. Wenn ich Sie ueber die Bremse daran hindere, dann habe ich das Problem, das sie nach rechts oder links an den Rand des Windfensters fliegen und dann dort zu Boden gehen. Ist das bei Euch auch so oder bekommt man die Matten so eingestellt, das sie ruhig am Zenit stehen, um zum Beispiel in ruhe in seinen Kitebuggy einzusteigen.


    PS:
    Ich bin noch auf der suchen von einem JOJO RS 9000, also wenn Jemand von euch noch einen liegen hat und an treue haende abgeben moecht, dann bitte meldet euch.


    Vielen Dank und ich bin gespannt auf eure Antworten.

  • Auch wenn die Schirme älter sind, sind sie Hochleister, die im Zenith kontrolliert werden müssen.
    Du darfst nicht zu stark anbremsen sondern nur moderat (je nach Wind) und auch wieder öffnen, bevor der Schirm absackt. Ist ein feinfühliges Spiel mit der Bremse, gerade beim Einsteigen in den Buggy.
    Übung macht den Meister. Vielleicht mal am Strand schauen, wie es andere Fahrer machen.
    Viel :) Erfolg

  • Wenn dir der Kite nach dem Anbremsen seitlich abschmiert ist vielleicht zu wenig Wind für die entsprechende Größe?
    Alle Leinen gleich lang?
    Ansonsten wie oben schon beschrieben.
    Wenn du in den Buggy einsteigst und dich in den Sitz fallen lässt bekommt der Kite kurz Druck und kann überschiessen. Je größer der Kite desto anfälliger dafür.

  • der RS ist ein RaceKite, der das Ziel hat so weit wie möglich vorn an den Windfensterrand zu fliegen um somit besseres Aufkreuzen, Raumwindkurs zu ermöglichen und natürlich auch eine schnellere Fahrt.
    Dafür muss die Waage sehr flach eingestellt werden. Der Kite ist also permanent dabei an der letzten Ecke des Windfensters zu kratzen.
    Du musst ihn immer leicht einbremsen, damit er dann nicht überschießt.


    Bei böigem Wind bekommt der Kite permanent Feuer vom Wind und somit verschiebt sich die Grenze des Windfensters ständig. Wenn du dann nicht aufpasst und den Kite leicht einbremst, dann klappt der einfach ein.
    Wenn du den Kite im Zenit hast und dich in den Buggy fallen lässt, dann machst du übrigens genau das Gleiche.
    Du ziehst an den leinen, erzeugst dadurch scheinbar Wind und der Kite will wieder ein Stück rüber über den Windfensterrand.


    in SPO ist das bei ablandigen Wind auch immer wieder ein Traum mit anzusehen:
    Durch die Lücken in den Dühnen bekommt dein Kite einmal ordentlich Schwund, schießt ein wenig vor und du freust dich.
    Wenn jetzt die nächste Düne kommt, ist der Wind aber weg und der Kite in diesem Moment definitiv zu weit vorn.
    Daher müssen die Leute es dort lernen gerade bei ablandigem Wind immer die Kites an der Dünenkante einzubremsen und nicht einfach zu stellen und fertig...


    Sollte mir den dir hier gegebenen Tipps nicht geholfen sein, checke mal die Maße der Waage. Es kann sein schon sein, dass sich über die Zeit die Waage leicht gelängt hat.


    windige Grüße Sven

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Den Effekt das "nach vorne wollen" kann man in folgendem Video sehr gut erkennen ab ca 0:50 Min.


    Vimeo: stephan van bommel, winter session


    Der Kite will nach vorne, dem ist es egal wo das "vorne" im Augenblick ist (vorne oder oben oder sonstwo).
    Diesen Drang muss man über die "Bremse" unterbinden. Also auch bei der Fahrt. Bei böigen Windverhältnissen wirst du dieses überschießen auch während der Fahrt merken.
    Wenn der Kite dann klappt fahr bitte auf den Kite zu und versuche nicht durch Leinenspannung den Kite wieder zu fangen. Wenn dieser plötzlich aufgeht geht's nicht immer gut für dich aus X/


    Dieses Feingefühl muss man sich erarbeiten. Am Anfang habe ich auch geschwitzt wie Hulle weil ich ständig in den Buggy rein und wieder ausgestiegen bin. Die Matte klappte immer zusammen. Das gibt sich mit der Zeit, den Einsatz der "Bremse" lernst du irgendwann kennen und zu schätzen :love:

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Ich muss schon sagen sehr cooles Forum hier.
    Vielen Dank fuer die vielen Tips von euch und die so promte Beantwortung.
    Alle Achtung, das haette ich nicht gedacht.
    Ihr habt mir sehr geholfen.


    Netten Gruss an die Kitegemeinde.


  • PS:
    Ich bin noch auf der suchen von einem JOJO RS 9000, also wenn Jemand von euch noch einen liegen hat und an treue haende abgeben moecht, dann bitte meldet euch.

    Hey, suchst du noch einen RS 9000? Ich habe noch einen rumliegen und wollte den jetzt dann eh bald verkaufen (da ich keine Zeit mehr fürs kiten habe). Nach Brasilien schicken wird allerdings schwer.
    Ich wollte eigentlich eine private Nachricht schreiben aber weiß ehrlich gesagt nicht wie...

  • Er hat schon eine. Stell deine am Besten ins Verkaufsboard.

    Das ist der nächste Plan. Allerdings geht das erst nach 90 Tagen, da ich mich neu angemeldet habe...