Flugtag mit 2 Cutlass, Balor und BFast

  • Moin, hier ein paar Impressionen des heutigen Flugtages, 2 Videos sind schon fertig, der Rest folgt alsbald.


    Cutlass 180 mit unschönem Ende

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Cutlass 160 vs Balor 160

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hatte ja auch gute Lehrer. Da haben sich die Treffen sehr bezahlt gemacht. So hätte ich das Hochpumpen durch Push-Befehle allein nicht hinbekommen :H: Ich schnippel gerade eine Cutlass-Start-Compilation :D

  • Der 180er läuft richtig gut :thumbup:
    Schade um die LK!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Hier gehts erstmal weiter.
    Cutlass 160 Startcompilation :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    BFast: Hat sich nach dem Setzen der Waage zur richtigen Diva gemausert. Aber wenn er erstmal gestartet ist, wirds rasant und zugstark, die DC80 war am singen :H: Feiner Kite @MP3 ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Du nimmst die ja ganz schön ran bei den Startversuchen, Uwe... Bei so einem seitlichen Aufsetzer kann schon mal eine LK durch sein... Aber danke fürs Zeigen, der beeindruckenden Strömungsaufnahmen.


    Und der B-Fast gefällt mir auch sehr gut!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Frühjahr und Herbst, ab an die Küste mit dir @Marcy ;)
    Ich war klatsch Nass nach den knapp 4 Stunden. Erstmal durch den zupackenden Balor, dann aber auch durch die Konzentrationsübungen mit dem Cutlass. Mittlerweile finde ich diesen Kite einfach nur noch genial, seitdem ich jetzt halbwegs mit ihm klar komme :D
    Und beim BFast sei noch dazugesagt, das ganze mit einer gesplitterten UQS (die ich immer noch nicht ersetzt habe ;) @MP3 )
    Ist zwar noch biegestabil, lässt sich aber fast eine Umdrehung tordieren :D

  • Müsste 5,5 oder 6 mm Matrix sein.


    Mein UL hat nur 5 mm Matrix in den Leitkanten.


    Du müsstest also messen um 100% sicher zu sein.


    Um die Sache ganz kompliziert zu machen... Ich kann mich daran erinnern, dass Andre einen 180er gebaut hat mit Exel Cruise.

  • Sieht glaube ich nicht nach Excel aus, aber werde ich ja sehen, wenn ich sie ausgebaut habe. Messschieber ist schon so gut wie rausgeholt ;)


    Und hier erstmal das letzte Video von dem Tag. Balor mit ein paar schönen Anflügen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Achso, eins wollte ich noch loswerden. Bei etwas mehr Wind immer schön alle Taschen geschlossen halten.... :D Der Sand kriecht echt überall ein.

  • meinen STD-Balor hatte ich bis dato 1 x komplett steil geflogen bei 8 bft. Erinnerte mich ehr an eine Trekker-Einstellung. Druck ohne Ende, meiner macht da aber keinen Speed mehr. Aber ruckeln, das kann ich jetzt nicht bestätigen.


    Einen Gang zurück geschaltet ging die Post wieder ab. Ab 4 bft kommen Powerlines übrigens richtig brutal! Das rockt! Auch schön zu anzusehen, wie sich die Leitkante formt, wenn der Balor im Wohlfühlbereich die Powerzone kreuzt :evil: !


    Leider hatte ich schon lange lange nicht mehr das Vergnügen, muss unbedingt mal wieder an´s Meer!

  • Tolle Filme, Uwe...ja und der BFast gefällt mir natürlich auch sehr! :D
    Und der Balor erst... :P


    Danke fürs zeigen...

    Grüsse vom Thilo