
Baudokumentation mit Anleitung zum Bau eines Rev
-
-
-
-
Im Google Bilderalbum gibt es ein Update:
Ich habe mal an einer neuen Rev Bilder davon gemacht, wie man das Ende der Leitkantentasche falten kann, damit sie nicht ausfranst.
Ist eine etwas elegantere Lösung als das Heißschneiden.
Außerdem ist dokumentiert, wie die Waage geknotet und zusammengebaut wird. -
-
Gibts noch irgendwo diese Doku hier? Unter den angegebenen Links ist nix mehr vorhanden.
-
so ist es
wo ist der Link hin????
-
-
Über die Suchfunktion komme ich genau zu diesem Thread und nix anderes.
-
-
Über die Suchfunktion komme ich genau zu diesem Thread und nix anderes.
vielleicht hilft die das hier weiter Meine Baudoku ...
-
Sehr schön. Danke!
-
Habe die alten Bilder wieder zusammengesammelt und ein neues Album erstellt. Der alte Album im ersten Link fiel mal einer Aufräumaktion zum Opfer.
Die Kommentare habe ich aber nicht mehr neu geschrieben. -
Kommt aber trotzdem:
404. Dies ist ein Fehler.
Die angeforderte URL wurde auf diesem Server nicht gefunden.Gruß Jörg
-
Wow, vielen Dank für die Bilder. Da kann ich mir hoffentlich einiges anschauen für meinen ersten Bauversuch im Winter.
-
Was für eine aufwändige Fotodoku.
Klasse.Gruß, Jörg
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte mich nun auch an einem Revolution versuchen, habe mir auch schon Fieser Frieses Baudoku angesehen und würde gerne loslegen. Nun ist für mich leider nicht ersichtlich ob in dem Segelbauplan für den Rev 1.2b auch schon die Nahtzugabe für Leit- und Schleppkannten dabei ist. Kann mich da bitte jemand aufklären? -
Hi, die Nahtzugabe muss noch dazu gegeben werden, ich habe eine 6mm Breite Messngschiene an die Schablonen an gelegt und dann geschnitten. Warum 6mm? So breit ist das doppelseitige Klebeband, mit welchem ich die Teile zum Nähen verbunden habe.
Viel Erfolg beim Bau des Rev!
Schöne Grüße aus Nordfriesland,
Ralf -
Super, Danke!
Das nenne ich mal eine schnelle Antwort. das heißt also, die Zeichnung zeigt genau das, was später vom Segel zu sehen ist? Daß die Panele 6mm brauchen, wusste ich schon, insbesondere bei der Leitkante war ich mir da unsicher, weil ich in einer anderen Baudoku gesehen habe, dass die Gaze mittels doppelter Kappnaht verbunden wird und die Schleppkante mit doppelter Kappnaht gesäumt wird. Leider weiß ich nicht mehr welche Doku das war, aber auch da stand, glaube ich, nichts über die Zugabe an den Segelkanten.Viele Grüße aus der Pfalz
Eddi