Balor 160 pimped Version Klappe die 2.

  • Na Endlich hat es mal geklappt!!! Warte mal, wie der läuft, wenn Du Wind beständig Wind ab 4 bft. aufwärts hast, da wirst Du Dich noch wundern! :D :D :D

    Gruß Bernd

  • Wieder mal ein sehr unterhaltsames Video. :thumbsup:


    Was man auch sieht, ist das Verbesserungspotential beim Start. Ich weiß wovon ich rede, ich arbeite selbst an diesem Thema ... :whistling:


    Schau es dir mal an: du ziehst gut an und läufst gut nach hinten. Aber dann gehen deine Arme wieder nach vorne, bevor der Kleine richtig Strömung aufgenommen hat. Die Folge davon sieht man schön im Video: Der Kite macht ne Art Verschnaufpause trudelt bzw. kippt zur Seite bevor er dann los zieht. Z.b. zu sehen bei 0:20, 0:25 (Ohne kippen), 0:46, 0:56 wo er gut hoch geht, dann aber in der Folge ins Trudeln kommt.


    Aber mit dem Spaß an der Sache den du offensichtlich hast und den deine Videos vermitteln, gibst du bestimmt nicht auf und bekommst auch das in den Griff :thumbsup:


    Gruß
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Ballone ()

  • Da isser aber noch sehr sehr gemächlich unterwegs. Ab 4 bft kommt der Balor richtig gut. Das gepimpte Setup bei meinem Balor macht aus dem Kite nen ordentlichen Kraftprotz. Leider geht er jetzt nicht mehr so früh. Bei 3 bft bau ich ihn eigentlich erst garnicht auf.


    Viel Spaß mit dem Gerät


    Ps:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :D

  • Ich finde, Du wirst immer besser, Michael. Und Herantasten an die richtige Einstellung ist genau richtig. So wie der Balor noch wegklappt in Luftlöchern ist er noch zu flach eingestellt, würde ich sagen. Aber sehr schönes Video!


    @ Stefan - aufmerksam beobachtet - die Entlastung kann dann bei zu flacher Einstellung zum Wegklappen führen (wie in einem Luftloch).


    @ Marcy - auch was für die Drachentänze...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ich danke euch für die aufmunternden,lobenden und analysierenden Worte !! Das hilft mir ungemein :thumbup: ich hab schon echt MEGAFRUSTDEPRESSIONSICHZWEIFLEANMIRSELBSTEPISODEN geschoben :D Aber die Hilfe , welche man hier bekommt ist besser als MEDUZIN.....danke @ all :thumbsup:
    LG

  • läufst gut nach hinten. Aber dann gehen deine Arme wieder nach vorne

    Ist mir auch gleich beim ersten Start aufgefallen. Besser die Arme gar nicht erst so weit nach hinten bewegen, sondern eher von ganz vorne, bis dicht vor den Körper bringen und dabei nach hinten laufen. Dann plumpst der Kite nicht in ein Windloch.

  • @MarcyDu glaubst gar nicht wie oft ich mir dein Video , explizit die startsequenz reingezogen habe, da war mir schon ganz schwindelig <X davon :D

  • @Crush ja Uwe , das muss ich beim nächsten mal umsetzen!habe das in verschiedenen vids gesehen, aber wiederum auch Starts in denen die Arme sehr weit nach hinten gehen :huh: ist meist so , wenn du denkst du hast es , belehrt dich ein anderer Kite eines besseren 8o aber es geht voran und man lernt ja das :whistling: ganze Leben

  • Ich hab schon echt MEGAFRUSTDEPRESSIONSICHZWEIFLEANMIRSELBSTEPISODEN geschoben :D

    Ähm, räusper , ...
    frag besser nicht, wie oft ich schon einen meiner Kites nach ner Stunde Fehlstarts am laufenden Band wieder gefrustet eingepackt habe. X(
    Da klappt es dann auch nicht mehr sich das Ganze schön zu reden nach dem Motto: Hätte ja auch eine Leitkante draufgehen können ... :/
    Davon, wie es in mir brodelt wenn das Ganze von einem Leitkantenbruch beendet wird, möchte ich hier gar nicht schreiben ... :cursing:


    Gruß
    Stefan

  • @BalloneOha Stefan :thumbsup: da triffst du gerade voll in das schwarze...ist schon geil wenn man als großes Kind im Manne fast das flennen und diese unendliche Wut bekommt, wenn nix klappen will ! Ist das jetzt peinlich mit 44 Jahren :saint: wenn ich mich so Oute? Besser als Superbenzin mit aufs Grün zu nehmen und einen Scheiterhaufen zu errichten 8o :D
    Bleibt natürlich nicht unerwähnt, dass ich mir genauso ein zweites pupsloch freuen kann, wenn es denn funktioniert, wie man es sich so sehr wünscht :FETE:

    Einmal editiert, zuletzt von psychodad ()

  • Ist schon ne sehr harte Schule die Du da freiwillig durchläufst. Der Kite passt in der Form halt nicht zum Wind und hilft dir damit nur langsam in der Lernkurve. Das geht aufs Material und die Nerven. Bei dem Wind wäre der 160er UL an 25er Leinen besser bzw. halt insbesondere der 200er an DC40 bzw. DC60 z.B.


    Ansonsten was mir auffällt wurde auch schon erwähnt. Nachdem der Kite schon halbwegs auf Strömung ist wirfst die Arme nach vorne wie wenn Du einen Stall bzw. Backflip machen willst mit dem Kite und genau das macht er dann natürlich auch inkl. Einwickeln. Deine Lenkbefehle kommen noch zu stark und hart und ungenau. Etwas mehr fühlen wenn er auf Strömung ist und dann laufen lassen in dem passenden Windfenster dafür. Also nicht zu weit rausfliegen nach links und rechts und nicht zu hoch. Ansonsten war er halt sehr flach eingestellt. Da zieht er die Leinen nicht richtig durch und es kommt zu einem verschwommenen Feedback an den Leinen. Bei so wenig Wind gehen wie gesagt auch 25er Leinen wenn er extrem flach steht. Ich empfehle auch darüber nachdenken einen zweiten Satz Spreizen zu nehmen wo die Sache wieder etwas entschärfen. Aber nochmal - für DEN Wind war selbst der Std. nicht gebaut geschweige denn der "Pimped Version" gedacht.


    Unabhängig davon: Weiter auf's Ziel zu und den Mut nicht verlieren.

  • ich hab schon echt MEGAFRUSTDEPRESSIONSICHZWEIFLEANMIRSELBSTEPISODEN geschoben

    Da bist Du nicht allein - was glaubst Du, wie ich auf der Wiese im Dreieck gehüpft bin, als ich mir an einem Tag gleich drei Drachen zerlegt hatte (Truxal 170, S-Kite XS, Atrax M). Man zahlt halt Lehrgeld, freut sich danach aber um so mehr über die Fortschritte...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Das glaub ich Dir !diese Rumpelstilzchen Tänze schneide ich bei meinen Videos immer raus! 8o Zum Glück ist ja noch nicht soviel Material zum Bersten gebracht worden! Insgesamt 3 LK 2 uqs
    1 Segelloch durch geborstene uqs
    Noch moderat das ganze!aber leiden tu ich dann trotzdem mit den kites...