Wie Beschriftung auf Wetterdrachen realisieren

  • Hallo,


    ich habe eine Frage zum Thema historische Drachen. Wer hat schon einmal eine Beschriftung auf dem Stoff eines historischen Drachens realisiert?


    Ich meine z.B. die dreistellige Zahl auf den Lindenberger Drachen. Siehe das schöne Foto im Verkaufsboard wo ein Kollege die Hardware-Sätze für einen Schirmdrachen verkauft.


    Mit welcher Farbe habt ihr gemalt und wie bekommt ihr mit Schablonen oder anderen Tricks die genaue Positionierung und die saubere Ausführung der Zahlen hin?


    Viele Grüße
    WOMBAT

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Hallo Wombat,


    ich habe gute Erfahrung mit der Farbe DEKA permanent 20-90 schwarz gemacht (DEKA Textilfarben GmbH, Unterhaching). Die ist wirklich tiefschwarz und im getrockenten Zustand nicht so "fleckig" wie zum Beispiel die Marabu Textil.


    Schablonen verwende ich nicht. Ich lege die Schrift oder die Zeichnungen unter den Stoff und pause durch. Da kann ich auch die Position genau bestimmen. Schrift oder Zeichnung drucke ich aus und/oder kopiere sie auf die passende Größe.
    Die saubere Ausführung ist reine Konzentration, Lesebrille und eine ruhige Hand. Ich nutze einen 2mm Borstenpinsel für die Ränder, größere Flächen bemale ich dann mit einem breiteren Borstenpinsel.



    (Espenlaub-Drachen, bemalt Januar 2016)

    Immer eine frische Brise...
    ...Karsten

    Einmal editiert, zuletzt von the_beowulf ()

  • Lieber Karsten,


    ganz herzlichen Dank für die guten Hinweise! Dein Espenlaub-Drachen sieht perfekt aus!


    Guido
    WOMBAT

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Danke für die Blumen ;)
    Den Espenlaub auf dem Foto habe ich nicht gebaut, sondern nur für einen guten Freund bemalt.
    Allerdings habe ich den gleichen auch - da hatte ich nur gerade kein Foto von zur Hand.


    Die Drachen haben wir beim Historical Kite Workshop auf der Wasserkuppe gebaut, 2007.

    Immer eine frische Brise...
    ...Karsten

  • Ich habe einen wunderschönen Schirmdrachen, aber keine Zahl drauf..... Da fehlt dann irgendwie was....!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • So,
    hier ist ja dann alles zum Thema gesagt worden.


    Admins,der Thread kann geschlossen werden. ;) ;) ;)







    Spaß muss sein! ;)

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

    2 Mal editiert, zuletzt von Mischa ()

  • hier ist ja dann zum Thema alles gesagt worden.


    Admins,Thread kann also geschlossen werden.

    find ich nicht, da gibt es schon noch was zu sagen...


    .......aber keine Zahl drauf..... Da fehlt dann irgendwie was....!

    ich würd ne 82 nehmen und drauf malen in Times New Roman :whistling:


    Spaß beiseite, der Espenlaub ist wirklich schön... Respekt vor so einer ruhigen Hand.. :thumbup:


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Ja Mischa... Ich habe Deinen Post verstanden!! Ist ja gut... wir machen alle mal Fehler. :thumbup:

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • ...und bestimmte Nummern sind auch schon "besetzt", d.h., es gibt Drachenbauer, die auf allen Ihren historischen Drachen die gleiche Nummer haben (z.B. Frank Schulz: 45, Michael Stiefenhofer: 03 etc.). Es kann also sinnvoll sein, vorher mal im Netz ein bisschen zu suchen, bevor Du Dich für eine Zahl entscheidest...

    Immer eine frische Brise...
    ...Karsten

  • Ja das habe ich auch schon gehört.


    Aber als alter Scale-Modellbauer würde ich eh nur Nummern verwenden, die historisch zum Drachen passen!


    Meiner ist ein 7 qm mit kleiner Hinterzelle.


    "329" wäre eine gute Nummer!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid