Lycos 2.5 Ventex vs. Whizz

  • Hallo zusammen, fliegt jemand von euch diese beiden Drachen? Ich konnte sie bei relativ guten Bedingungen nacheinander fliegen und bin etwas erstaunt. Ist der Whizz schneller???


    Die Lycos startet bei sehr wenig wind und ich konnte beim ersten mal fliegen zwei 360er erlaufen. Doch bei mehr Wind scheint sie nicht richtig schnell zu werden. Sie zieht stark, wird auch schneller wenn ich die Arme zu mir ziehe. Spinns macht er nicht so schnell wie ich es auf Videos gesehen habe. Geflogen bin ich mit 75DaN 30m Leinen und 100DaN mit 25m und 35m.


    Wenn ich den Whizz flach oder auf der Mittleren Position fliege, fühl er sich viel schneller an. Mangels Pilot bin ich noch nie beide gleichzeitig geflogen, ist also nur mein Gefühl. Der Wind war beim ersten vergleich um 5Bft (mit guter Rutschpartie mit der Lycos) und 3Bft beim zweiten Versuch.


    Das Ausmessen der Waage steht noch aus, rein Optisch scheint alles in Ordnung. Beim nächsten guten Wind werden sie gefilmt und mit einer weiteren Matte verglichen.

    Gruss Martin

    • Offizieller Beitrag

    Ist irgendwie wie Birnen mit Äpfel zu vergleichen. Ein im Verhältnis großer Kite wirkt immer langsamer als ein kleiner Kite, die Wahrheit kommt dabei erst vor dem Radar ans Licht. Da die Lycos sich bei Wettbewerben schon bewiesen hat würde ich im Vegleich der beiden auf die Lycos tippen. Genaueres kann Dir sicher @Mark O2 sagen, er hat de. Whizz getestet und hatte bestimmt auch schon ne Lycos an den Leinen

  • Zwei völlig verschiedene Ansätze und der Whizz ist als Einsteigerkite in die Speed und Powerkiteszene gedacht. Die Lycos ist in den Ventex Version bzw. Comp. für den Wettkampf konzipiert. Der Whizz ist jetzt sicher nicht langsam, aber da geht einiges mehr an Speed bei der Lycos! Wenn das bei Deiner Lycos anders ist muss was mit der Waage nicht stimmen, oder es liegt evtl. eine Beschädigung der Kammern vor.

  • Danke euch! Denke auch dass die Lycos schneller sein sollte. Ich versuchen die beiden zu filmen oder gleichzeitig in der Luft zu haben. Kann gut sein dass der Grössenunterschied mir ein falsches Geschwindikeitsgefühl vermittelt.
    Die Waage und Kammern muss ich mir noch genau anschauen.

    Gruss Martin

  • Moin Martin,


    zum Thema Spins: war auch der Meinung, dass meine Ventex-Lycos mehr auf der Geraden Speed macht. Wurde dann bei 5 bft an der See eines besseren belehrt. Da geht die Post aber ab. Speed, Power und Spins auf der Stelle. So, wie´s halt sein soll.


    Der Whizz hingegen wirkt mit seinen kurzen Lenkwegen sehr agil und flott. Auch n richtig toller Kite. Ob´s aber vom Speed her im oberen Windbereich langt, müsste man messen.

    • seit wann kann man denn an der Lycos die Waage verstellen ?( bei meiner 2.0 geht es definitiv nicht zu den Whizz bei richtiger Einstellung und gutem Wind würde ich sagen das der schneller ist ab Werk waren bei mir die Waage line alle unterschiedlich von der Gesamtlänge hier und da mal 5mm Unterschied hatte sie dann alle noch mal ordentlich verglichen und angepasst seitdem rennt die Kiste wie Sau zudem habe ich ihn so eingestellt dass er nicht mehr so einen hohen Druck aufbaut sondern mehr in den Speed geht dabei muss ich aber auch sagen dass der Start bedeuten schwerer geworden ist gegen der Originaleinstellung ansonsten muss ich sagen das der Drachen für seinen Preis relativ gut ist und als Einsteigermodell gut geeignet nach oben hin finde ich hat er Potential vor alldem wenn man die Kiste weiter auf Spannung bringt hier und da ein stopperclip um den noch strammer zu spannen aber wie gesagt man muss die beiden mit dir Radarpistole mal messen würde mich auch echt interessieren was da rauskommt :) :thumbsup:
  • Man kann an der Waage der Lycos selbst nix so einfach verstellen natürlich, aber die Waage kann schon mit einem Fehler ausgeliefert worden sein, oder aber sich mit der Zeit verzogen haben. Knoten rutschen nach, bzw. lösen sich und auch selbst bei den verwendeten Dyneema-Waageleinen kommt es bei den stark belasteten Reihen zu einer gewissen Dehnung.


    Hatte schon einige "gleiche" Lycos in der Hand wo sich aufgrund der Waage völlig unterschiedlich flogen. Während die eine Matte richtig satt abging und satt zog zuckelte die andere nur so rum und baute kaum Druck auf. Das hatte ich jetzt schon mehrfach. Es kommt also vor leider.


    Die Lycos wurde schon mit Geschwindigkeiten gemessen wo der Whizz mit Sicherheit nicht hinkommt (auch mit Highendtuning). Dafür ist er auch nicht ausgelegt bzw. gebaut.

  • Befor man versucht Lycos kaputt reparieren...
    Sollte Pilot zu erst Lycos mit dünnste Leinen fliegen, so dünn , wie es geht. Lycos wird schneller!


    Gruß. Igor.

  • Ich hatte mit den 75daN Leinen schon ein wenig ein ungutes Gefühl. Kann auch sein dass ich für den 2.5er etwas zu leicht bin bei 5 und mehr Bft. Momentan ist es bei uns schön ohne Wind oder es regnet. Hoffe bald weiter zu testen.

    Gruss Martin

  • Moin !
    Bin nun auch in Besitz von Lycos 2.5 und dem Whizz. Mit dem Whizz muss ich noch Gelegenheit zum Üben bekommen.
    Auf Anraten von Igor habe ich die Lycos jetzt mal mit 70 daN geflogen, da ich sonst mit 140kp geflogen bin. (Hatte nur die Eine).
    Junge! Ich muss sagen, dass ich erstaunt war, über diesen Unterschied!
    Anfangs hatte ich schon Bedenken, ob die Leinen halte, vor allem bei den Böhen. Aber alles gut !
    Anfang Nov. geht's an die See, da kann ich dann noch einige Erfahrungen sammeln.
    VG Michel !

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Hast mir den Tipp gegeben, und da finde ich es nur fair, es auch zu erwähnen. :thumbup: Genau, die Leinen habe ich mir zugelegt. Hatte aber noch ein wenig Bammel die 40 dc an die Lycos zu knüpfen. Wäre vielleicht auch gegangen, wollte aber kein Risiko eingehen nachdem ich die Leitkante vom Whizz geschrottet hatte. ( kurz nach dem Start ins Trudeln und unglücklich aufgekommen) War nicht mal ein Absturz. Das nur so am Rande.
    Hoffe aber vor dem WE an der See nochmal in den Genuss zu kommen den Whizz auszuprobieren.
    Bis denn
    Michel !

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Muss leider mal von einer Leine berichten, die nicht so dolle ist (war)
    Dynema vo HQ 140 kp bei 6 bft. an Lycos 2.5.
    Wollte noch ein Video von ganzen 8 sek. hinzuzufügen, klappt leider nicht.(falsche Datei)
    Also Riss im unteren Viertel nach 8 Sekunden. ?( :thumbdown:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • ja war sie. Wiege ca. 85-. 87 kg bei 1,86m
    Die neue 100 daN von Climax ist vorher sofort an der Knotstelle gerissen, auch an der Lycos. :/ :/

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • ja war sie. Wiege ca. 85-. 87 kg bei 1,86m
    Die neue 100 daN von Climax ist vorher sofort an der Knotstelle gerissen, auch an der Lycos. :/ :/

    Hallo, Michel.
    Jetzt lernsts du langsam ware Charakter von Lycos 2,5 ;)


    Bei gerißene Leinen kannst du neue Knoten machen. Ich verwendete "Doppelte Überhandknoten", weil sie haben großte Bruchlast:http://www.drachenwiki.de/inde…elter_%C3%9Cberhandknoten


    Du kannst selber Leinen richtich lang machen. Schau mal Kapitel "Leinen ablängen" : http://www.meindrachen.de/zube…ehoer-climax-multiwinder/


    Bei mehr Wind wird geflogen mit stärkere Leinen, mit 130dan Bruchlast. Für mich, ist besser, die Leinen 5m länger nehmen, Lycos wird nicht so hektisch.


    Für ganz wenig Wind - 38-40dan 30m.


    Viel Spaß!


    Gruß. Igor.